Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) in Deutsch

Bundesgesetz über die Krankenversicherung - 2023

Art. 1 - 1 Die Bestimmungen des Bundesgesetzes vom 6. Oktober 20001 über den [...]
Art. 1 - a1Geltungsbereich
Art. 2 - -
Art. 3 - Versicherungspflichtige Personen
Art. 4 - 1Wahl des Versicherers
Art. 4 - a1Wahl des Versicherers für versicherungspflichtige Familienangehörige mit Wohnort in einem [...]
Art. 5 - Beginn und Ende der Versicherung
Art. 6 - Kontrolle des Beitritts und Zuweisung an einen Versicherer
Art. 6 - a1Kontrolle des Beitritts und Zuweisung an einen Versicherer für Versicherte mit Wohnort in einem [...]
Art. 7 - Wechsel des Versicherers
Art. 8 - Grundsatz
Art. 9 - Information der versicherten Person
Art. 10 - Ende der Sistierung; Verfahren
Art. 16 - 1Grundsatz
Art. 16 - a1Entlastung
Art. 17 - 1Massgebende Elemente für die Berechnung des Risikoausgleichs
Art. 17 - a1Durchführung
Art. 18 - 1 Die Versicherer gründen eine gemeinsame Einrichtung in Form einer Stiftung. Die [...]
Art. 19 - Förderung der Verhütung von Krankheiten
Art. 20 - Finanzierung, Aufsicht
Art. 21 - -
Art. 21 - -
Art. 22 - -
Art. 22 - -
Art. 23 - 1...2
Art. 24 - Grundsatz
Art. 25 - Allgemeine Leistungen bei Krankheit
Art. 25 - a1Pflegeleistungen bei Krankheit
Art. 26 - Medizinische Prävention
Art. 27 - 1Geburtsgebrechen
Art. 28 - Unfälle
Art. 29 - Mutterschaft
Art. 30 - 1Strafloser Abbruch der Schwangerschaft
Art. 31 - Zahnärztliche Behandlungen
Art. 32 - Voraussetzungen
Art. 33 - Bezeichnung der Leistungen
Art. 34 - Umfang
Art. 35 - Grundsatz
Art. 36 - Ärzte und Ärztinnen
Art. 36 - a1Einrichtungen, die der ambulanten Krankenpflege durch Ärzte und Ärztinnen [...]
Art. 37 - Apotheker und Apothekerinnen
Art. 38 - 1Andere Leistungserbringer
Art. 39 - Spitäler und andere Einrichtungen
Art. 40 - Heilbäder
Art. 41 - Wahl des Leistungserbringers und Kostenübernahme1
Art. 41 - a1Aufnahmepflicht der Listenspitäler2
Art. 42 - Grundsatz1
Art. 42 - a1Versichertenkarte
Art. 43 - Grundsatz
Art. 44 - Tarifschutz
Art. 45 - Sicherung der medizinischen Versorgung
Art. 46 - Tarifvertrag
Art. 47 - Fehlen eines Tarifvertrages
Art. 48 - Tarifverträge mit Ärzteverbänden
Art. 49 - 1Tarifverträge mit Spitälern
Art. 49 - a1Abgeltung der stationären Leistungen
Art. 50 - 1Kostenübernahme im Pflegeheim
Art. 51 - Globalbudget für Spitäler und Pflegeheime
Art. 52 - Analysen und Arzneimittel, Mittel und Gegenstände
Art. 52 - a1Substitutionsrecht
Art. 53 - 1Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht
Art. 54 - Globalbudgetierung durch die Genehmigungsbehörde
Art. 55 - Tariffestsetzung durch die Genehmigungsbehörde
Art. 55 - a1Einschränkung der Zulassung zur Tätigkeit zulasten der Krankenversicherung
Art. 56 - Wirtschaftlichkeit der Leistungen
Art. 57 - Vertrauensärzte und Vertrauensärztinnen
Art. 58 - Qualitätssicherung
Art. 59 - 1Verletzung der Anforderungen bezüglich Wirtschaftlichkeit und Qualität der [...]
Art. 59 - a1Daten der Leistungserbringer
Art. 60 - -
Art. 61 - Grundsätze
Art. 61 - a1Prämienerhebung für Versicherte mit Wohnort in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in [...]
Art. 62 - Besondere Versicherungsformen
Art. 63 - Entschädigungen an Dritte
Art. 64 - 1 Die Versicherten beteiligen sich an den Kosten der für sie erbrachten [...]
Art. 64 - -
Art. 65 - 1Prämienverbilligung durch die Kantone
Art. 65 - a1Prämienverbilligung durch die Kantone für Versicherte, die in einem Mitgliedstaat der [...]
Art. 66 - 1Bundesbeitrag
Art. 66 - a1Prämienverbilligung durch den Bund für Versicherte, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen [...]
Art. 67 - Beitritt
Art. 68 - -
Art. 69 - Versicherungsvorbehalt
Art. 70 - Wechsel des Versicherers
Art. 71 - Ausscheiden aus einer Kollektivversicherung
Art. 72 - Leistungen
Art. 73 - Koordination mit der Arbeitslosenversicherung
Art. 74 - Taggeld bei Mutterschaft
Art. 75 - -
Art. 76 - Prämien der Versicherten
Art. 77 - Prämien in der Kollektivversicherung
Art. 78 - Leistungskoordination
Art. 78 - a Haftung für Schäden
Art. 79 - Einschränkung des Rückgriffs
Art. 79 - a1Rückgriffsrecht der Kantone
Art. 80 - Formloses Verfahren1
Art. 81 - -
Art. 82 - 1Besondere Amts- und Verwaltungshilfe
Art. 82 - a1Kontrolle der Weitergabe von Vergünstigungen
Art. 83 - 1Versichertennummer der AHV
Art. 84 - 1Bearbeiten von Personendaten
Art. 84 - a1Datenbekanntgabe
Art. 84 - b1Sicherstellung des Datenschutzes durch die Versicherer
Art. 85 - 1Einsprache (Art. 52 ATSG2)
Art. 86 - 1Beschwerde (Art. 56 ATSG2)
Art. 87 - 1Streitigkeiten unter Versicherern
Art. 88 - -
Art. 89 - Kantonales Schiedsgericht
Art. 90 - -
Art. 90 - a1Bundesverwaltungsgericht
Art. 91 - 1Bundesgericht
Art. 92 - Vergehen
Art. 93 - -
Art. 93 - -
Art. 94 - -
Art. 95 - -
Art. 95 - -
Art. 96 - Der Bundesrat ist mit dem Vollzug dieses Gesetzes beauftragt. Er erlässt die [...]
Art. 97 - Kantonale Erlasse
Art. 98 - Fortführung der Versicherung durch anerkannte Krankenkassen
Art. 99 - Verzicht auf die Fortführung der sozialen Krankenversicherung
Art. 100 - -
Art. 101 - Leistungserbringer, Vertrauensärzte und Vertrauensärztinnen
Art. 102 - Bestehende Versicherungsverhältnisse
Art. 103 - Versicherungsleistungen
Art. 104 - 1 Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes werden bestehende Tarifverträge nicht [...]
Art. 104 - -
Art. 105 - -
Art. 105 - a1Versichertenbestand im Risikoausgleich
Art. 106 - -
Art. 106 - a-106c1
Art. 107 - 1 Dieses Gesetz untersteht dem fakultativen Referendum