Bundesgesetz über die politischen Rechte (BPR) in Deutsch

Bundesgesetz über die politischen Rechte - 2022

Art. 1 1. Titel: Stimmrecht und Stimmabgabe
Art. 2 Ausschluss vom Stimmrecht
Art. 3 Politischer Wohnsitz
Art. 4 Stimmregister
Art. 5 Grundsätze der Stimmabgabe
Art. 6 Stimmabgabe Invalider
Art. 7 Vorzeitige Stimmabgabe
Art. 8 Briefliche Stimmabgabe
Art. 8a Elektronische Stimmabgabe
Art. 9
Art. 10 Anordnung
Art. 10a Information der Stimmberechtigten
Art. 11
Art. 12 Ungültige Stimmzettel
Art. 13
Art. 14 Abstimmungsprotokoll
Art. 15 Erwahrung und Veröffentlichung des Abstimmungsergebnisses
Art. 16 Verteilung der Sitze auf die Kantone
Art. 17 Verteilungsverfahren
Art. 18
Art. 19 Zeitpunkt der Wahl
Art. 20 Losentscheid
Art. 20a
Art. 21 Wahlanmeldeschluss
Art. 22 Anzahl und Bezeichnung der Vorgeschlagenen
Art. 23 Bezeichnung des Wahlvorschlages
Art. 24
Art. 25 Vertreter des Wahlvorschlages
Art. 26 Einsichtnahme in Wahlvorschläge
Art. 27 Mehrfach Vorgeschlagene
Art. 28
Art. 29 Behebung von Mängeln; Ersatzvorschläge
Art. 30 Listen
Art. 31 Verbundene Listen
Art. 32 Bekanntmachung der Listen
Art. 32a Ungültigerklärung von Kandidaturen
Art. 33 Erstellung und Zustellung der Wahlzettel
Art. 34 Wahlanleitung
Art. 35 Ausfüllen des Wahlzettels
Art. 36 Stimmen für Verstorbene
Art. 37 Zusatzstimmen
Art. 38 Ungültige Wahlzettel und Kandidatenstimmen
Art. 39 Zusammenstellung der Ergebnisse
Art. 40
Art. 41 Weitere Verteilungen
Art. 42 Verteilung der Mandate an verbundene Listen
Art. 43 Ermittlung der Gewählten und der Ersatzleute
Art. 44 Überzählige Mandate
Art. 45 Stille Wahl
Art. 46 Wahl ohne Listen
Art. 47 Verfahren
Art. 48 Wahlzettel
Art. 49 Ungültige Wahlzettel
Art. 50 Kantone mit der Möglichkeit stiller Wahl
Art. 51 Ersatzwahlen
Art. 52 Wahlanzeige; Veröffentlichung der Wahlergebnisse
Art. 53 Wahlprüfung
Art. 54 Rücktritt
Art. 55 Nachrücken
Art. 56 Ergänzungswahl
Art. 57 Ende der Amtsdauer
Art. 58 Veröffentlichung
Art. 59
Art. 59a Bedeutung der Frist
Art. 59b Unzulässigkeit des Rückzugs
Art. 59c Volksabstimmung
Art. 60 Unterschriftenliste
Art. 60a Angebot von Unterschriftenlisten in elektronischer Form
Art. 61 Unterschrift
Art. 62 Stimmrechtsbescheinigung
Art. 63 Verweigerung der Stimmrechtsbescheinigung
Art. 64
Art. 65
Art. 66 Zustandekommen
Art. 67 Zuständigkeit
Art. 67a Form
Art. 67b Zustandekommen
Art. 68 Unterschriftenliste
Art. 69 Vorprüfung
Art. 69a Angebot von Unterschriftenlisten in elektronischer Form
Art. 70 Ergänzende Bestimmungen
Art. 71 Einreichung
Art. 72 Zustandekommen
Art. 73 Rückzug
Art. 73a Unbedingter und bedingter Rückzug
Art. 74
Art. 75
Art. 75a Abstimmung
Art. 76
Art. 76a
Art. 76b Offenlegungspflicht der politischen Parteien
Art. 76c Offenlegungspflicht bei Wahl- und Abstimmungskampagnen
Art. 76d Fristen und Modalitäten der Offenlegungspflicht
Art. 76e Kontrolle
Art. 76f Veröffentlichung
Art. 76g Zuständige Stelle
Art. 76h Anonyme Zuwendungen und Zuwendungen aus dem Ausland
Art. 76i Bearbeiten von Personendaten und Austausch von Informationen
Art. 76j Strafbestimmungen
Art. 76k Vorbehalt der kantonalen Gesetzgebung
Art. 77 Beschwerden
Art. 78 Beschwerdeschrift
Art. 79 Beschwerdeentscheide und Verfügungen
Art. 80 Beschwerde an das Bundesgericht
Art. 81
Art. 83 Kantonales Recht
Art. 84 Verwendung technischer Hilfsmittel
Art. 85
Art. 86 Unentgeltlichkeit der Amtshandlungen
Art. 87 Statistische Erhebungen
Art. 88 Änderung von Bundesgesetzen
Art. 89 Aufhebung von Bundesgesetzen
Art. 90 Übergangsrecht
Art. 90a Übergangsbestimmung zur Änderung vom 25. September 2009
Art. 91 Vollzug
Art. 92 Referendum und Inkrafttreten
SWISSRIGHTS verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf der Website nalysieren zu können. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz