Voransicht der Verwaltungsgerichtsentscheide nach Jahr

Es wurde zuvor den Kanton ZH und Jahr 2000 ausgewählt. Mit der untenaufgeführten Navigation, können Sie entsprechend blättern und zum Entscheid gelangen.


Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
FallnummerInstanzDatum - Leitsatz/StichwortSchlagwort (gekürzt)
VB.2000.00325Verwaltungsgericht21.12.2000 - Vereinbarkeit einer Gebührennachforderung für ursprünglich nicht erfasste Wasserbezüge mit dem Grundsatz des VertrauensschutzesVerbrauch; Periode; Ablesung; De­zem­ber; Repräsentativität; Mes­sung; Effekte; Messung; Sachverhaltsermittlung; Beachtung;
VB.2000.00303Verwaltungsgericht21.12.2000 - Anspruch einer Psychologin mit Universitätsabschluss auf Zulassung nach den Richtlinien der GesundheitsdirektionVerordnung; Kanton; Geschichte; Verwaltungsgericht; Gesund­heits­recht; Ausschluss; Psychotherapeuten; Grundsatz; Verhältnismässigkeit;
PB.2000.00013Verwaltungsgericht20.12.2000 - Die auf dem - nach einer Aussprachesitzung mit der betroffenen Person ergangenen - Zirkularbeschluss beruhende Kündigung einer Lehrkraft genügt den formellrechtlichen Anforderungen.Kündigung; Primarschulgemeinde; Recht; Bezirksrat; Zuständigkeit; Kanton; Schule; Verwaltung; Entscheid; Primarschulpflege; Rekurs;
PK.2000.00003Verwaltungsgericht20.12.2000 - Die Anstellung des Klägers als Belegarzt beruht auf einem öffentlich-rechtlichen Vertrag (E. 1 b). Bezüglich nachträglicher Unmöglichkeit besteht i.c. eine Lücke, weshalb sich ein Rückgriff auf das Privatrecht aufdrängt. Der Beklagte hätte die klägerische Leistungsunmöglichkeit verhindern können, weshalb er dem Kläger dem hypothetischen Monatslohn bis zum Ende der Kündigungsfrist schuldet. Da dem Kläger kein Beschäftigungsvolumen zugesichert wurde, kann von der durchschnittlichen Höhe der letzten drei Arbeitsmonate ausgegangen werden (E. 2b+c). ältnis; Angestelltenverordnung; Dienst; Klage; Vertrag; Amtsdauer; Personals; öffentlichrechtli­chen; Gemeinwesen; ­mäss;
VB.2000.00250Verwaltungsgericht08.12.2000 - Haftung des Ehegatten für die Taxschuld des andernGetrenntleben; Ehegatten; Be­schwerdeführer; Mitbeteiligte; Hasenböhler; Kommentar; Verhältnissen; Geiser; Familie; ­sche; K-strXX;
VB.2000.00340Verwaltungsgericht08.12.2000 - Legitimation der Interkantonalen Landeslotterie zur Anfechtung von Bewilligungen für zukünftige KonkurrentenBewilligung; Erteilung; Polizeibewilligung; Rekurs; Voraussetzungen; Anspruch; Bewilligungsverfahren; Rekurslegitimation;
VB.2000.00183Verwaltungsgericht07.12.2000 - Submission betreffend die wöchentliche Abfuhr von Siedlungsabfällen Vertrag; Delegiertenversammlung; Vergabe; Betriebskommission; Zuschlag; Vertrags; Anbieter; Leistung; Submission; Hinweis; Verfahren;
DR.2000.00002Verwaltungsgericht06.12.2000 - Die Unterscheidung zwischen disziplinarischen und administrativen Anordnungen muss infolge uneinheitlichen Rechtsschutzes noch immer getroffen werden. Dabei kommt es nicht auf die Bezeichnung sondern auf die 'wahre Natur' der Entlassung an. Eine administrative Entlassung ist trotz Disziplinarfehlern dann zulässig, wenn neben den disziplinarischen Vorwürfen auch ausreichende, verschuldensunabhängige Gründe für eine solche bestehen (E. 1b).Entschädigung; Rekurrent; Rekurrenten; Vorinstanz; Funktion; Umstände; Funktion; Bundes; Entlassung; Vorwürfe; Umständen; Mitarbeiter;
VB.2000.00299Verwaltungsgericht22.11.2000 - Zur Beurteilung von Streitigkeiten über die Tragung von Schulungskosten durch die Schulgemeinden ist als erste Rechtsmittelbehörde die Bezirksschulpflege und nicht der Bezirksrat zuständig.Verwaltungsgericht; Verbindung; Ver­waltungsrechtspflegegesetzes; Fassung; Beurteilung; Ausschlussgr; Streitigkeiten; Dreierbesetzung;
SB.2000.00062Verwaltungsgericht22.11.2000 - Einschätzung nach pflichtgemässem ErmessenRekurs; Rekurskommission; Einschätzung; Rückweisung; Entscheid; Schärrer; Recht; Verwaltungsgericht; Reimann/Zuppinger/Schärrer;
PB.2000.00017Verwaltungsgericht22.11.2000 - Die einstweilige Besoldungseinstellung während der Untersuchungshaft eines Angestellten ist zulässig, wenn genügend Anhaltspunkte dafür bestehen, dass dieser seine Haft selbst verschuldet hat.Besoldung; Stadt; Stadtrat; Untersuchung; Dienst; Bezirksrat; Verwaltungsgericht; Besoldungsanspruch; Untersuchungshaft; Massnahme;
SR.1999.00019Verwaltungsgericht22.11.2000 - Bewertung von GrundstückenKatNr; Recht; Experte; Last:; Recht:; Gebäude; Grundstück; Liegenschaft; Parkpl; Schätzer; Mitben; Vergleich; Naegeli/; Wenger;
SR.1999.00020Verwaltungsgericht22.11.2000 - Bewertung von GrundstückenRecht; KatNr; Experte; Last:; Recht:; Grundstück; Gebäude; Liegenschaft; Parkpl; Schätzer; Mitben; Vergleich; Naegeli/; Wenger;
VB.2000.00331Verwaltungsgericht16.11.2000 - Bestattungswesen: Miete eines Privatgrabs und GrabunterhaltsvertragGrabunterhalt; Friedhof; Vertrag; Kündigung; Bestattungs; Gebühr; Miete; Grabunterhalts; Auftrag; Unterhalt; Gebühren; Verordnung; Stadt;
VB.2000.00330Verwaltungsgericht08.11.2000 - .Gemeinde; Kölz; Röhl; Fassung; Kölz/Bosshart/Röhl; Interessen; Verwaltungsgericht; Alfred; GemeindeG; Schweiz; Rechtsprechung;
VB.2000.00122Verwaltungsgericht02.11.2000 - Planungswettbewerb für ein Parkhaus und dazugehörige Freiraumgestaltung Wettbewerb; SubmV; Wettbewerbs; Preisgericht; Vergabe; Projekt; Verfahren; Vorprüfung; Leistung; Folgeauftrag; Kategorie; Vergabeverfahren;
VB.1999.00386Verwaltungsgericht02.11.2000 - Anonymer Ideenwettbewerb in zwei Stufen zur Neugestaltung eines Bahnhofareals mit Umgebung. Vergabeverfahren; Leistung; SubmV; Projekt; Leistungen; Abschluss; Folgeauftrag; Aussicht; Aufgaben; Auf­trag; Preise; Anforderungen;
VB.2000.00198Verwaltungsgericht01.11.2000 - Abänderung einer Dauerverfügungührt; Antrag; Fremdenpolizei; Ehefrau; Entscheid; Regierungsrats; Schweizerin; Begehren; Massnahme;
SB.1999.00096Verwaltungsgericht01.11.2000 - Besteuerung von ErbengemeinschaftenErben; Erbengemeinschaft; Recht; Einschätzung; Erbschaft; Steuerjahr; Revision; Steuerrekurskommission; Steuerjahre; Einschätzungen;
PB.2000.00015Verwaltungsgericht12.10.2000 - Zuständigkeit des VGr bei einer rückwirkenden Einstufungskorrektur und der damit einhergehenden Lohnrückforderung gegeben, da kein Anwendungsfall von § 74 Abs. 2 VRG vorliegt (E. 1).
VB.2000.00284Verwaltungsgericht06.10.2000 - - Rückversetzung in den Strafvollzug gemäss Art. 38 Ziff. 4 Abs. 1 StGB: ücklichem; Ständnis; Verletzung; Gehörs; Tatsache; Vorinstanz;
VB.2000.00268Verwaltungsgericht05.10.2000 - Bestellung eines unentgeltlichen Rechtsbeistands; bei Prüfung der Bedürftigkeit zu gewährender VermögensfreibetragRechtspflege; Ausgaben; Notvorrat; Anlass; ­geltliche; Problem; Rechtsstaates; Finanzen; Kölz/Bosshart/Röhl; Verwaltungsgericht:; Gesuch;
VB.2000.00216Verwaltungsgericht05.10.2000 - Gebührenpflicht für die Ableitung von Abwasser über öffentliche GewässerGewichtungsfaktor; Strassen; Gebührenansatz;
VB.2000.00270Verwaltungsgericht05.10.2000 - Assistenzbewilligung für eine Ärztin mit ausländischem DiplomGesundheitsdirektion; Zulassung; Ärzte; Bewilligung; Assistenz; Praxis; Verwaltungsgericht; Berufs; ArztV; Kanton; Beschwerde; Gesuch;
VB.2000.00093Verwaltungsgericht29.09.2000 - Die zum Nachweis der Legitimation für das Anfechten einer baurechtlichen Bewilligung betreffend das Erstellen einer Basisstation für das Mobiltelefonnetz GSM erforderliche hinreichend enge nachbarliche Raumbeziehung beurteilt sich nicht allein anhand der in Metern gemessenen Distanz zum Baugrundstück. Vielmehr ist bei einer Anlage, die - wie hier - Immissionen verursacht v.a. darauf abzustellen, in welchem Umkreis sich diese Belastungen auswirken können (E. 3).   Stichworte: BAUBEWILLIGUNG UND BAUBEWILLIGUNGSVERFAHRENGrösse; Fernfeld; Relation; Einhaltung; Grenzwerts; Überschreitung; Grenzwerte; Grössen; Berechnung; Bundesamt; Umwelt; Landschaft;
VB.2000.00168Verwaltungsgericht28.09.2000 - Bestätigung des Verbots, eine gegen das Umwelt- und Gewässerschutzrecht verstossende Bausperrgut-Sortieranlage zu betreiben, aber mangels unmittelbarer Gesundheitsgefährdung Verschiebung des Wirksamwerdens auf 1. Januar 2001, um der Beschwerdeführerin die Vollendung geeigneter Sanierungsmassnahmen zu ermöglichen.Anlage; Bausperrgut; Verfügung; Baudirektion; Ziffer; Betrieb; Dispositiv; Anordnung; Gewässer; Rekurs; Regierungsrat; Kanalisation;