Es wurde zuvor den Kanton ZH und Jahr 2003 ausgewählt. Mit der untenaufgeführten Navigation, können Sie entsprechend blättern und zum Entscheid gelangen.
Fallnummer | Instanz | Datum - Leitsatz/Stichwort | Schlagwort (gekürzt) |
VB.2003.00351 | Verwaltungsgericht | 18.12.2003 - Sozialhilfe: Konkubinatspaar, bei dem der eine sozialhilfeabhängige Partner vom andern n i c h t sozialhilfeabhängigen Partner unterstützt wird | Konkubinat; Konkubinatspartner; Beschluss; Bezirksrat; Hilfe; Unterstützung; Beschwerdeverfahren; Konkubinatspartners; Rekurs; Kammer; |
VB.2003.00263 | Verwaltungsgericht | 18.12.2003 - Rückerstattung von an eine unmündige Person ausgerichtete Unterstützungsleistungen nach Erbschaft: | |
VB.2003.00265 | Verwaltungsgericht | 18.12.2003 - Funktionelle Zuständigkeit bei Anordnungen der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ): | Recht; Verwaltungsgericht; Elektrizitätswerk; Kanton; Elektrizitätswerke; Kantons; Anordnung; Regierungsrat; Verfügung; |
VB.2003.00359 | Verwaltungsgericht | 18.12.2003 - Schlechterstellung im Rekursverfahren (reformatio in peius) in einer Sozialhilfeangelegenheit | Bezirksrat; Verfahren; Hilfe; Rechtsbeistand; Verfahrens; Rekurs; Beschluss; Bestellung; Gesuch; Gemeinde; Sinne; Erwägungen; |
VB.2003.00337 | Verwaltungsgericht | 17.12.2003 - Mit Beschwerde gegen eine Vollstreckungsverfügung kann geltend gemacht werden, die der Vollstreckungsverfügung zugrunde liegende Sachverfügung sei in Wiederwägung gezogen worden und damit nachträglich dahingefallen (E. 2.1). Vorliegend bestehen keine Anhaltspunkte dafür, dass der Entzug des Kollektiv-Fahrzeugausweises auf Gesuch (E. 2.2) oder von Amtes wegen (E. 2.3) in Wiedererwägung gezogen wurde. Pflicht zur Substantiierung von Tatsachenbehauptungen, die sich aufgrund der Aktenlage als unwahrscheinlich erweisen (E. 2.4.). Einwände, die erst mit Beschwerde gegen die Vollstreckungsverfügung gegen die zugrunde liegende Sachverfügung erhoben werden, sind nicht mehr zu hören (E. 3). Ausschluss der Verwaltungsgerichtsbeschwerde gegen Vollstreckungsverfügungen (E. 4). | Entzug; Entzugsverfügung; Wiedererwägung; Verfügung; Strassenverkehrsamt; Rekurs; Händlerschilder; Sachverfügung; Sachverhalt; |
VB.2003.00326 | Verwaltungsgericht | 17.12.2003 - Einordnung von Plakatwerbestellen | L-Strasse; Rekurs; Recht; Ermessen; Gebäude; Plakat; Plakatwerbestellen; Baurekurskommission; Zwischenraum; Städtebau; Stadt; |
VB.2003.00301 | Verwaltungsgericht | 17.12.2003 - Einordnung von Plakatwerbestellen im Vorgartenbereich eines inventarisierten Schutzobjekts. Ermessenskontrolle durch die Baurekurskommission | |
VB.2003.00413 | Verwaltungsgericht | 17.12.2003 - Legitimation zur Anfechtung von Baubewilligungen; Voraussetzung des rechtzeitigen Begehrens um Zustellung des baurechtlichen Entscheids (§ 315 Abs. 1 PBG). | Rekurs; Zustellung; Gemeinde; Auskunftsperson; Baubehörde; Baurekurskommission; Frist; Rekurrentin; Eingangsstempel; Ehemann; |
SR.2003.00004 | Verwaltungsgericht | 16.12.2003 - Privatentnahme | Steuer; Einzelfirma; Eheleute; Behörde; Steuern; L-Strasse; Liegenschaft; Steueramt; Abteilung; Spezialdienste; Einsprache; Rekurs; Handel; |
SR.2002.00014 | Verwaltungsgericht | 16.12.2003 - Tochter erbt am 8.7.1999 vorzugsbewertetes Grundstück. Am 1.1.2000 ändert das Gesetz und die direkten Nachkommen werden von der Erbschaftssteuer befreit. Der Grund für die Vorzugsbewertung entfällt nach dem 1.1.2000. Welches sind die Auswirkungen auf den Nachveranlagungsanspruch? Die Auslegung der massgebenden Normen ergibt, dass die korrektive Funktion der Nachveranlagung nach § 17 ESchG verlangt, dass dieser auch übergangsrechtlich diejenigen rechtlichen Normen zugrundezulegen sind, welche bei der seinerzeitigen Vorzugsbewertung in Geltung standen. Dies gilt insbesondere auch und gerade für die Bestimmungen betreffend die subjektive Steuerpflicht. | ESchG; Steuer; Veranlagung; Erbschafts; Finanzdirektion; Verfügung; Vorzugsbewertung; Erbschaftssteuer; AendG; Erblasser; Steueranspruch; |
SB.2002.00089 | Verwaltungsgericht | 16.12.2003 - Unternehmensumstrukturierung | Steuer; Handänderung; Verwaltung; Liegenschaften; Rekurs; Betrieb; Handänderungssteuer; Immobilien; Rekurskommission; Sachverhalt; |
SB.2003.00026 | Verwaltungsgericht | 16.12.2003 - Anspruch auf ein verfassungsmässiges Gericht | Einkommen; Pflichtige; Einzelrichter; Steuerrekurskommission; Steuerperiode; Steueramt; Pflichtigen; Vizepräsidentin; |
VB.2003.00277 | Verwaltungsgericht | 16.12.2003 - Verhältnismässigkeitsprüfung | Interesse; Wegweisung; Beschwerdeführers; überwiegende; Schuld; Rechtslage; Verbindung; Wegweisungen; Normen; Gewichtung; Angehörigen; |
SB.2003.00061 | Verwaltungsgericht | 16.12.2003 - Rechtliches Gehör / Unterstützungsabzug | Unterstützung; Beweismittel; Pflichtigen; Rekurs; Sachdarstellung; Unterstützungsabzug; Person; Rekurskommission; Ermessen; Tatsache; |
VB.2003.00294 | Verwaltungsgericht | 16.12.2003 - Wiedererwägung | |
VB.2003.00362 | Verwaltungsgericht | 15.12.2003 - Sozialhilfe: Entschädigung für Haushaltführung; Lebensmittel | Bezirksrat; Betrag; Haushalt; Sozialbehörde; Rekurs; Röhl; Richtlinien; Merkblatt; Bedarfs; Haushalts; Unterstützung; Gesuch; |
VB.2003.00286 | Verwaltungsgericht | 15.12.2003 - Berücksichtigung des BVG-Guthabens bei der Ausrichtung von Sozialhilfe: | Ermessen; Ermessens; Unterstützung; Fürsorgebehörde; Zusatz; Rekurs; Verwaltung; Zusatzleistungen; Entscheid; Verfahren; Beschluss; |
VB.2003.00348 | Verwaltungsgericht | 04.12.2003 - Keine Anwendug der SKOS-Richtlinien bei der Bemessung der Sozialhilfe auf vorläufig aufgenommene Ausländer: | Recht; Richtlinien; Unterstützung; Einsprache; Ansätzen; SKOS-Richtlinien; Rekurs; Fürsorge; Verfahren; Bundes; Gesuch; |
VR.2002.00010 | Verwaltungsgericht | 04.12.2003 - Heimschlagsrecht eines Bauernhauses infolge materieller Enteignung: | Schutz; Rekurs; Rekurrierenden; Gebäude; Bauernhaus; Experte; Rekursgegnerin; Gemeinde; Unterschutzstellung; Verwaltungsgericht; |
VB.2003.00393 | Verwaltungsgericht | 04.12.2003 - Rückzahlung bezogener Unterstützungsleistungen aufgrund einer Erbschaft (§ 27 Abs. 1 SHG): | Rückerstattung; Sozialhilfe; Schulden; Rückerstattungsforderung; Hilfe; Verhältnisse; Bezirksrat; Fassung; Erbschaft; Recht; Erwägung; |
VB.2003.00304 | Verwaltungsgericht | 04.12.2003 - Funktionelle Verkehrsanordnung im Sinn von Art. 3 Abs. 4 SVG (Limmatquai): | Verkehr; Verkehrs; Limmat; Limmatquai; Strasse; Rekurs; Recht; Verwaltungsgericht; Strassen; Limmatquais; Bundes; Sperrung; Regierungsrat; |
VB.2003.00168 | Verwaltungsgericht | 03.12.2003 - Einordnung einer Plakatwerbestelle (Prismenwender). Ermessenskontrolle durch die Baurekurskommission | M-Strasse; Plakatwerbestelle; Gebäude; Einordnung; Stadt; Baurekurskommission; Prismenwender; Ermessen; Geschäftshaus; Städtebau; |
VB.2003.00280 | Verwaltungsgericht | 03.12.2003 - Der vorsorgliche Sicherungsentzug und die Anordnung einer amtsärztlichen Untersuchung stellen Zwischenentscheide dar (E. 1.1), die selbständig weiterziehbar sind (E. 1.2). Der vorsorgliche Führerausweisentzug ist bei ernsthafte Bedenken an der Fahreignung gerechtfertig (E. 3.1). Wenn jemand ohne erkennbaren Grund auf der Normalspur der Autobahn anhält und der Verdacht eines epileptischen Anfalls besteht, ist der vorsorgliche Führerausweisentzug gerechtfertigt (E. 3.2). Die Anordnung einer amtsärztlichen Untersuchung ist bereits bei Zweifeln an der Fahreignung gerechtfertigt (E. 4). | Zustellung; Gerichtsgebühr; Zustellungskosten; Kosten; Parteientschädigung; Entscheid; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; |
VB.2003.00340 | Verwaltungsgericht | 03.12.2003 - Das für die Zulässigkeit von Näherbaurechten im Sinne von § 270 Abs. 3 PBG in Zonen ohne Nutzungsziffern massgebende Vergleichsprojekt (vgl. RB 1996 Nr. 81) ist allein aufgrund der auf dem Baugrundstück selber geltenden primären Baubegrenzungsnormen (Abstands-, Höhenvorschriften u.ä.) zu erstellen. Ein zu nahe an der Grenze stehendes nachbarliches Gebäude (§ 274 Abs. 1 PBG) ist dabei nicht zu berücksichtigen, auch wenn dieses die tatsächliche Überbaubarkeit auf dem Baugrundstück zu beeinträchtigen vermag. | Rekurs; Stadt; Baurekurskommission; Bausektion; Attikageschoss; Rekursentscheid; Bereich; Architekten; KatNr; Beschluss; Verwaltungsgericht; |
VB.2003.00341 | Verwaltungsgericht | 03.12.2003 - Beschwerde gegen einen Aufsichtsentscheid, der im Anschluss an einen im ordentlichen Verfahren ergangenen und unangefochten gebliebenen Beschluss der Baurekurskommission getroffen wurde. | Kammer; Baudirektion; Erwägung:; Kammer:; Zustellungskosten; |
VB.2003.00329 | Verwaltungsgericht | 03.12.2003 - Familiennachzug der 11-jährigen Tochter aus erster Ehe wegen Vorrangs von deren Beziehung zum andern Elternteil (Mutter) und/oder zur Grossmutter verweigert. | Eltern; Beziehung; Elternteil; Sorge; Familie; Mutter; Sorgerecht; Schweiz; Familiennachzug; Tochter; Massnahme; Kinder; |