Es wurde zuvor den Kanton AG und Jahr 2004 ausgewählt. Mit der untenaufgeführten Navigation, können Sie entsprechend blättern und zum Entscheid gelangen.
Fallnummer | Instanz | Datum - Leitsatz/Stichwort | Schlagwort (gekürzt) |
AGVE 2004 5 | Steuerrekursgericht | 20.12.2004 - II. Schuldbetreibungs- und Konkursrecht5 Art. 80 SchKG; definitive RechtsöffnungEnthält ein Urteil nur die grundsätzliche, betraglich nicht bezifferte Verpflichtung zur Ablieferung allfällig bezogener Kinderzulagen, ist nur fürBeträge, die der Pflichtige ausweislich der Akten tatsächlich als Kinderzulagen... | Kinderzulagen; Rechtsöffnung; Zulage; Urteil; Zulagen; Urkunde; Obergerichts; Zivilkammer; Schuldbetreibungs; Konkursrecht; SchKG; |
AGVE 2004 2 | Schätzungskommission nach Baugesetz | 20.12.2004 - 2 Art. 310 Abs. 1, 314a Abs. 1 und 2 und 405a Abs. 1 - 3 ZGB.Unterbringung des Kindes in einer Anstalt durch Beschluss derVormundschaftsbehörde (Art. 420 Abs. 2 ZGB). Rechtsmittel.1. Die durch Beschluss der Vormundschaftsbehörde angeordnete Unterbringung eines elterlicher Sorge unterstehenden Kindes... | Kindes; Vormunds; Vormundschaft; Anstalt; Vormundschafts; Kindesschutz; Obhut; Unterbringung; Sorge; Beurteilung; Kindesschutzmassnahme; |
AGVE 2005 22 | Verwaltungsgericht | 20.12.2004 - 22 Art. 41 Abs. 1, 60 Abs. 1 ATSGZwecks Wiederherstellung der Rechtsmittelfrist ist binnen 10 Tagen nachWegfall des Hindernisses um Fristwiederherstellung zu ersuchen.Eine Beinverletzung des Rechtsvertreters stellt keinen Wiederherstellungsgrund dar. | Frist; Fristwiederherstellung; Rechtsvertreter; Versicherungsgericht; Wegfall; -tägige; Beschwerdefrist; Fristversäumnis; Sorgfalt; |
AGVE 2005 34 | Verwaltungsgericht | 17.12.2004 - AGVE 2005 34 S.139 2005 Bau-, Raumplanungs- und Umweltschutzrecht 139 IV. Bau-, Raumplanungs- und Umweltschutzrecht 34 Gewässernutzung.... | Bewilligung; Gewässer; Eindolung; Bewilligungs; Regierungsrat; Gebühr; Verwaltung; Bewilligungspflicht; Gebühren; Nutzungs; Nutzungen; |
AGVE 2004 39 | Verwaltungsgericht | 16.12.2004 - AGVE 2004 39 S.141 2004 Kantonale Steuern 141 [...] 39 Ausserordentliche Einkünfte (§ 263 Abs. 2 StG). - Dividenden gelten... | Dividenden; Kantonale; Steuern; Einkünfte; Substanzdividenden; Dividendenpolitik; Gewinn; Entscheid; Verwaltungsgerichts; Kammer; Sachen; |
AGVE 2004 30 | Verwaltungsgericht | 16.12.2004 - AGVE 2004 30 S.124 2004 Verwaltungsgericht 124 [...] 30 Allgemeine Abzüge. Gewinnungskosten bei Selbstständigerwerbenden.... | ändig; Unfallversi; Unfallversicherung; Prämien; Selbstständigerwer; Abzug; Erwerbende; Verwaltungsgericht; Unfallrisiken; |
AGVE 2004 71 | Verwaltungsgericht | 16.12.2004 - AGVE 2004 71 S.275 2004 Verwaltungsrechtspflege 275 [...] 71 Besetzung des Gerichts. - Die Mitwirkung des Instruktionsrichters... | Entscheid; Steuerrekursge; Präsident; Steuerrekursgericht; Besetzung; Instruk; Gerichtsschreiber; Präsidenten; Instruktion; Verfahren; |
AGVE 2004 1 | Schätzungskommission nach Baugesetz | 16.12.2004 - I. ZivilrechtA. Familienrecht1 Kindesschutzmassnahmen/fürsorgerische Freiheitsentziehung; Zuständigkeitsbestimmung | Vormunds; Vormundschaft; Kindes; Kammer; Beschluss; Obergerichts; Unterbringung; Anstalt; Sorge; Beschwerdeinstanz; EGZGB; Alter; |
AGVE 2004 77 | Verwaltungsgericht | 13.12.2004 - AGVE 2004 77 S.279 2004 Verwaltungsrechtspflege 279 [...] 77 Rechtliches Gehör (§ 14 Abs. 1 AnwT). Solidarhaftung für die... | Anwalt; Verwaltungs; Verfahren; Recht; Baudepartement; Verwaltungsgericht; Entscheid; Aufwand; Kostennote; Kürzung; Zwangstarif; Dekret; |
AGVE 2004 67 | Verwaltungsgericht | 09.12.2004 - AGVE 2004 67 S.269 2004 Verwaltungsrechtspflege 269 [...] 67 Zustellung von Verfügungen und Entscheiden. - Erfolgt die Zustellung... | Zustellung; Sendung; Abholungseinladung; Entscheid; Verfügung; Beweis; Verwaltungsgericht; Gerichtsurkunde; Briefkasten; Postfach; Frist; |
AGVE 2006 81 | Obergericht/Handelsgericht | 06.12.2004 - 81 Familiennachzug; Recht auf Achtung des Familienlebens gemäss Art. 8EMRKVerweigerung des Familiennachzuges i.c. gemäss nationalem Recht nichtzu beanstanden (Erw. II./3.4.).Eingriff in das durch Art. 8 EMRK geschützte Rechtsgut bejaht, da i.c.von den Betroffenen nicht verlangt werden kann, ihr Familienleben... | Recht; Schweiz; Interesse; Familiennachzug; Tochter; Familienleben; Verweigerung; Migrationsamt; Bewilligung; Rechtsprechung; Beschwer-; |
AGVE 2004 24 | Verwaltungsgericht | 01.12.2004 - 24 §§ 67 und 213 Abs. 1 StPO.Gegen einen Haftbefehl und die einem solchen vorangehende polizeilicheAusschreibung kann nicht Beschwerde geführt werden. | Haftbefehl; Ausschreibung; Entscheid; Verhaftung; Verfügung; Vollzug; Beschuldigten; Abänderung; Abänderungsbegehren; Anfechtung; |
AGVE 2004 52 | Verwaltungsgericht | 30.11.2004 - AGVE 2004 52 S.217 2004 Submissionen 217 VI. Submissionen 52 Zuständigkeit der Vergabebehörde. - Die Vergabe öffentlicher... | Informatik; Stadt; Aarau; Verfügung; Gemeinderat; Entscheid; Stadtrat; Informatik-Lenkungsausschuss; Aufgabe; Stadtbauamt; |
AGVE 2005 64 | Verwaltungsgericht | 30.11.2004 - AGVE 2005 64 S.329 2005 Verwaltungsrechtspflege 329 X. Verwaltungsrechtspflege 64 Rechtliches Gehör. Verfügungsform. In Gesuchsverfahren... | Verfügung; Recht; Gehör; Gesuch; Gesuchs; Mangel; Bewilligung; Verwaltungsrecht; Verwaltungsrechtspflege; Anhörung; Gebühren; |
AGVE 2004 100 | Verwaltungsgericht | 27.11.2004 - I. Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht100 Ausschaffungshaft; Vorliegen eines WegweisungsentscheidsDer im Rahmen eines Asylverfahrens ergangene Wegweisungsentscheidwird durch die Ausreise des Betroffenen aus der Schweiz konsumiert undkann nicht mehr als Grundlage für die Anordnung einer Ausschaffungshaft... | Ausländerrecht; Zwangsmassnahmen; Wegweisungsentscheid; Ausschaffungshaft; Vorliegen; Wegweisungsentscheids; Asylverfahrens; Ausreise; |
AGVE 2004 102 | Verwaltungsgericht | 27.11.2004 - 102 Ausschaffungshaft; Verletzung der Mitwirkungspflicht als HaftgrundDie Weigerung, das Formular zur Beschaffung eines Ersatzreisepapiersauszufüllen, stellt eine Verletzung der Mitwirkungspflicht nach Art. 13flit. c ANAG dar (Erw. II/3). | Rekursgericht; Ausländerrecht; Verletzung; Mitwirkungspflicht; Ausschaffungshaft; Haftgr; Weigerung; Formular; Beschaffung; |
AGVE 2004 14 | Verwaltungsgericht | 16.11.2004 - B. Anwaltsrecht14 § 6 Abs. 3 AnwT; Honorar im ArbeitsgerichtsverfahrenFür die Teilnahme an der arbeitsgerichtlichen Vermittlungsverhandlungsteht dem Rechtsvertreter kein Zuschlag gemäss § 6 Abs. 3 AnwT zu. | ädigung; Zuschlag; Rechtsvertreter; Parteien; Arbeitsgerichtsverfahren; Vermittlungsverhandlung; Parteientschädigung; Grundhonorar; |
AGVE 2017 23 | Verwaltungsgericht | 12.11.2004 - AGVE - Archiv 2017 Obergericht, Abteilung Verwaltungsgericht 132 [...] 23 Familiennachzug; bedarfsgerechte Wohnung Präzisierung... | Wohnung; Zimmer; Familie; Wohnverhältnisse; Anzahl; Personen; Praxis; Zusammenleben; Familiennachzug; Anforderungen; Grösse; Vorinstanz; |
AGVE 2004 101 | Verwaltungsgericht | 11.11.2004 - 101 Ausschaffungshaft; Keine Verletzung der MitwirkungspflichtDer Gesuchsgegner hat seine Mitwirkungspflicht gemäss Art. 13f lit. cANAG nicht verletzt, da er u.a. dem Zivilstandsamt sein schriftlichesEinverständnis zur Weiterleitung seiner Identitätspapiere an das Migrationsamt gegeben hat (Erw. II/3).... | Gesuchsgegner; Mitwirkungspflicht; Migrationsamt; Ausländerrecht; Identitätspapier; Zivilstandsamt; Identitätspapiere; Papierbeschaffung; |
AGVE 2004 11 | Versicherungsgericht | 10.11.2004 - 11 § 423 ZPO; VollstreckungBei der Vollstreckung von Urteilen anderer Kantone ist auf deren Vollstreckbarkeit abzustellen, wobei sich aus dem Recht des Urteilskantonsergibt, ob ein Entscheid rechtskräftig bzw. vollstreckbar ist. | Kanton; Urteil; Vollstreckung; Entscheid; Recht; Urteile; Obergericht; Appellation; Obergerichts; Entscheide; Rechtskraft; |
AGVE 2008 70 | Verwaltungsgericht | 21.10.2004 - 70 Ermessensveranlagung; Vermögensvergleich (§ 191 Abs. 3 StG).manko des Vermögensvergleiches nicht zu begründen, wenn keineweiteren Hinweise die Schenkung glaubhaft machen. | Rekurrent; Rekurrenten; Schenkung; Apos; Vermögensvergleich; Steuerkommission; Schwester; Sachen; Finanzierung; Bruder; Darlehen; Ermessen; |
AGVE 2004 17 | Verwaltungsgericht | 21.10.2004 - 17 Art. 8 BGFA; Unabhängigkeit; Verpflichtung, Unterlagen beizubringenVerpflichtung des Anwalts, der Anwaltskommission die für die Überprüfung der Unabhängigkeit notwendigen Unterlagen einzureichen. | Anwalts; Anwaltskommission; Unabhängigkeit; Unterlagen; Gesuchsteller; Bundesgerichts; BGFA; Verpflichtung; Aufrechterhaltung; Hinweis; |
AGVE 2004 32 | Verwaltungsgericht | 20.10.2004 - AGVE 2004 32 S.126 2004 Verwaltungsgericht 126 [...] 32 Einkommenssteuertarif (§ 43 Abs. 2 StG). - Der Verheiratetentarif... | Verwaltungsgericht; Kantonale; Verheiratetentarif; Kindern; Entscheid; Verwaltungsgerichts; Sachen; Steueramt; Einkommenssteuertarif; |
AGVE 2004 129 | Verwaltungsgericht | 20.10.2004 - AGVE 2004 129 S.505 2004 Stimm- und Wahlrecht 505 X. Stimm- und Wahlrecht 129 Bezirkswahlen; sind im ersten Wahlgang weniger... | Meldefrist; Stimm; Gesetzes; Auslegung; Urnengang; Kandidaten; Verwaltungsrecht; Botschaft; Wahlvorschläge; Wahlrecht; Urnenwahl; |
AGVE 2005 81 | Verwaltungsbehörden | 20.10.2004 - 81 Einkommenssteuer; Tarif (§ 43 Abs. 2 StG).- Einer Steuerpflichtigen, welche mit ihrem Kind zusammenlebt und fürden gemeinsamen Lebensunterhalt aufkommt, ist der Tarif B zugewähren, auch wenn ihr Lebenspartner im gleichen Haushalt wohnt. | Tarif; Lebensunterhalt; Lebenspartner; Haushalt; Rekurrentin; Tochter; Steuerpflichtigen; Sachen; Kindern; Einkommens; Kantonale; Steuern; |
AGVE 2004 112 | Verwaltungsgericht | 18.10.2004 - 112 Lohneinstufung. Gerichtliche Überprüfung von ABAKABA. Marktvergleich.kursgericht nur mit Zurückhaltung gerichtlich überprüfbar. Auch inBezug auf die Überprüfung der Anwendung von ABAKABA, d.h. derBewertung der einzelnen Arbeitsplätze anhand der durch ABAKABA vorgegebenen Kriterien, ist eine gewisse... | Markt; ABAKABA; Marktvergleich; Lohnstufe; Arbeitsplatz; Arbeitsplatzbewertung; Lohnstufen; Arbeitsplatzbewertungssystem; Bewertung; |