Es wurde zuvor den Kanton AG und Jahr 2000 ausgewählt. Mit der untenaufgeführten Navigation, können Sie entsprechend blättern und zum Entscheid gelangen.
Fallnummer | Instanz | Datum - Leitsatz/Stichwort | Schlagwort (gekürzt) |
AGVE 2008 67 | Steuerrekursgericht | 23.12.2000 - 67 Geschäfts-/Privatvermögen (§ 51 StG).ten und in der Folge auch tatsächlich an einen Nachkommen übertragen wird, ist auch bei einem Liegenschaftenhändler dem Privatvermögen zuzuordnen. | ögen; Rekurrent; Grundstück; Liegenschaft; Privatvermögen; Liegenschaften; Liegenschaftenhändler; Grundstücke; Rekurrenten; Absicht; |
AGVE 2000 75 | Verwaltungsgericht | 20.12.2000 - AGVE 2000 75 S.330 2000 Verwaltungsgericht 330 [...] 75 Fehlende Angabe der Gewichtung der Zuschlagskriterien; unzulässige... | Zuschlag; Zuschlags; Verga; Vergabe; Zuschlagskri; Preis; Zuschlagskrite; Ausschrei; Gewich; Krite; Ausschreibung; Zuschlagskriterien; |
AGVE 2000 16 | Verwaltungsgericht | 20.12.2000 - 16 Rechtsverweigerung; BegründungspflichtDer Erlass vorläufiger Massnahmen i.S.v. § 294 ZPO bedarf mangels einer Weiterzugsmöglichkeit keiner Begründung (Erw. 2/c-e). | äufig; Begründung; Massnahme; Massnahmen; Verfügung; Erlass; Gerichtspräsident; Rechtsverweigerung; Begehren; Verfahren; |
AGVE 2000 28 | Obergericht/Handelsgericht | 19.12.2000 - Versicherungsgericht28 Art. 15 AVIG, Art. 24 AVIG, Art. 85 Abs. 1 lit. d AVIG, Art. 24 AVIV.Entlöhnung aus einem während der Arbeitslosigkeit absolvierten Praktikum; Anrechnung als Zwischenverdienst? (Erw. 2b).Für die Verneinung eines Anspruchs auf Arbeitlosenentschädigung wegenfehlender Vermittlungsfähigkeit... | Arbeit; Zwischenverdienst; Praktikum; Versicherungsgericht; Vermittlungsfähigkeit; Arbeitslose; Praktikums; Erwerb; Arbeitslosigkeit; |
AGVE 2000 108 | Verwaltungsgericht | 19.12.2000 - 108 Direktzahlungen; Bedeutung der Akontozahlung.- Eine Akontozahlung stellt keine Verfügung dar; die Rückforderungeiner Akontozahlung ist kein Widerruf einer Verfügung.- Eine Akontozahlung vermittelt kein schützenswertes Vertrauen. | Akontozahlung; Verfügung; Rückforderung; Widerruf; Vertrauen; Landwirtschaft; Landwirtschaftliche; Rekurskommission; Prüfung; |
AGVE 2000 18 | Verwaltungsgericht | 13.12.2000 - 18 Verbot aufdringlicher Werbung (§ 16 Abs. 1 AnwG).Fall eines Zeitungsinserates, worin für ein Seminar geworben und eineAnwältin als eine der Referentinnen vorgestellt wird. | Werbung; Anwalt; Anwältin; Inserat; Seminar; Beruf; Verbot; Rechtfertigung; Handbuch; Referentin; Inserates; Rechtsanwalt; Verlag; |
AGVE 2000 57 | Verwaltungsgericht | 10.12.2000 - AGVE 2000 57 S.215 2000 Bau-, Raumplanungs- und Umweltschutzrecht 215 [...] 57 Nutzungsplanung; Beschwerde an den Regierungsrat... | Verfah; Verfahren; Gemeinde; Regierungs; Regierungsrat; Einspra; Einsprache; Verwal; Gemeinderat; Nutzungs; Instanz; Beschwerdeverfahren; |
AGVE 2000 85 | Verwaltungsgericht | 07.12.2000 - AGVE 2000 85 S.352 2000 Verwaltungsgericht 352 [...] 85 Zuständigkeit. Beschwerdelegitimation. Kostenauflage. - Ist die Zuständigkeit... | Rekurs; Verwaltungsgericht; Rekursverfahren; Verfahrens; Zuständigkeit; Kostenauflage; Entscheid; Gemeinde; Rechtsmittel; Verfahrenskosten; |
AGVE 2000 12 | Obergericht/Handelsgericht | 05.12.2000 - 12 §§ 112, 113 lit. c und 114 Abs. 1 ZPO.Die Nichtbestätigung bzw. der Widerruf des gemeinsamen Scheidungsbegehrens gemäss Art. 111 und 112 ZGB stellt keinen Klagerückzug imSinne von § 114 Abs. 1 ZPO dar, weshalb die Kostenverteilung gestütztauf § 112 resp. 113 lit. c ZPO und nicht gestützt auf § 114... | Scheidung; Widerruf; Klage; Parteien; Sutter/Freiburghaus; Scheidungsklage; Recht; Obergericht; Regel; Kommentar; Klagerückzug; Sinne; |
AGVE 2000 26 | Obergericht/Handelsgericht | 01.12.2000 - In der Privatstrafklage wegen Übertretung eines allgemeinen Verbotesmuss der Kläger den Beklagten namentlich bezeichnen. Unterlässt erdies, liegt in der Nichtanhandnahme der Klage und Weigerung des Gerichtspräsidenten, ein Ermittlungsverfahren gemäss 183 StPO einzuleiten, keine Rechtsverweigerung. | Ermittlung; Lenker; Beklagten; Klage; Ermittlungsverfahren; Rechtsverweigerung; Gerichtspräsident; Übertretung; Verbotes; Klagen; |
AGVE 2000 11 | Verwaltungsgericht | 01.12.2000 - 11 § 112 Abs. 2 ZPO.Verlegung der Parteikosten im Falle teilweisen Obsiegens beiunterschiedlich hohen Parteiaufwendungen. | Parteikosten; Parteien; Obsiegen; Verrechnung; Prozessentschädigung; Obsiegens; Entscheid; Kommentar; Zivilprozessordnung; |
AGVE 2000 140 | Verwaltungsgericht | 29.11.2000 - AGVE 2000 140 S.603 2000 Strafvollzug 603 V. Strafvollzug 140 Vollzug von Umwandlungsstrafen. - Die Absicht, in Haft umgewandelte... | Busse; Bussen; Umwandlung; Vollzug; Vollzug; Raten; Umwandlungsstrafe; Massnahmen; Umwandlungsstrafen; Absicht; Zeitdauer; Aufschub; |
AGVE 2000 73 | Verwaltungsgericht | 29.11.2000 - AGVE 2000 73 S.322 2000 Verwaltungsgericht 322 73 Wechsel der Bewertungsmethode im Anschluss an einen Rückweisungsentscheid... | Bewertung; Vergabe; Verwaltungsgericht; Preis; Vergabestelle; Angebot; Bewertungsmethode; Punkte; Beschwerdeführerinnen; Zuschlag; |
AGVE 2000 74 | Verwaltungsgericht | 29.11.2000 - AGVE 2000 74 S.326 2000 Verwaltungsgericht 326 [...] 74 Intransparente Kostenermittlung. - Will die Vergabestelle die Betriebs-... | Betriebskosten; Verga; Vergabe; Vergabestelle; Wärme; Wärmepumpe; Preis; Angebot; Anschaffungs; Ausschreibungs; Verwaltungsgericht; |
AGVE 2000 128 | Verwaltungsgericht | 24.11.2000 - AGVE 2000 128 S.545 2000 Fremdenpolizeirecht 545 II. Fremdenpolizeirecht 128 Grenzgängerbewilligung. - Darf einem in der... | Fremdenpolizei; Grenzgänger; Grenzgängerbewilligung; Schweiz; Personalverleih; Ausländer; Weisungen; Fremdenpolizeirecht; Bundesgesetzes; |
AGVE 2000 118 | Verwaltungsgericht | 24.11.2000 - 118 Gestaffelter Familiennachzug- Jedes einzelne Kind hat gestützt auf Art. 17 Abs. 2 Satz 3 ANAG eineneigenen Anspruch darauf, das familiäre Zusammenleben mit denEltern verwirklichen zu können. Es kann ausserdem verschiedenevernünftige Gründe dafür geben, dass Geschwister einzeln nachgezogen werden... | Familie; Entscheid; Familiennachzug; Fremdenpolizei; Gesuch; Einsprache; Kinder; Rekursgericht; Praxisänderung; Beschwerden; |
AGVE 2001 60 | Verwaltungsgericht | 21.11.2000 - AGVE 2001 60 S.257 2001 Bau-, Raumplanungs- und Umweltschutzrecht 257 [...] 60 Planungszone. - Im Rahmen eines eine Planungszone... | Planung; Planungs; Planungszone; Nutzungs; Baudepar; Beschwer; Baudeparte; Baudepartement; Grundstück; Gemein; Feststellung; Entscheid; |
AGVE 2001 78 | Verwaltungsgericht | 21.11.2000 - AGVE 2001 78 S.367 2001 Verwaltungsrechtspflege 367 [...] 78 Rechtliches Gehör. - Eine Gemeinde kann sich auf diesen Anspruch... | Gehör; Anspruch; Gemeinde; Verfahren; Müller; Entscheid; Verwaltungsrechts; Kommentar; Grundrechte; Begrün; Verwaltungsrechtspflege; |
AGVE 2000 53 | Verwaltungsgericht | 17.11.2000 - AGVE 2000 53 S.191 2000 Fürsorgerische Freiheitsentziehung 191 [...] 53 Zwangsmassnahmen im Rahmen fürsorgerischer Freiheitsentziehung;... | ässig; Freiheit; Bibel; Zwangsmass; Beschwerdefüh; Zwangsmassnahme; Freiheits; Besuchsverbot; Beschwerdeführer; Beschwerdeführers; |
AGVE 2000 39 | Verwaltungsgericht | 16.11.2000 - AGVE 2000 39 S.148 2000 Verwaltungsgericht 148 [...] 39 Rückstellung (vorläufige Wertberichtigung). - Wegen Gefährdung einer... | Wertberichtigung; Darlehen; Forderung; Rückstellung; Darlehens; Steuerrecht; Schuld; Verlust; Hinwei; Umstände; Gesell; Anteils; |
AGVE 2000 36 | Verwaltungsgericht | 16.11.2000 - AGVE 2000 36 S.133 2000 Kantonales Steuerrecht 133 V. Kantonales Steuerrecht 36 Steuerbares Einkommen. - Der Erwerb einer... | Vergleich; Vorkaufsrecht; Verkehrswert; Wohnung; Kaufpreis; Einkommen; Verwaltungsgericht; Verkäufe; Verkauf; Preis; Arbeitgeber; Recht; |
AGVE 2000 138 | Verwaltungsgericht | 16.11.2000 - AGVE 2000 138 S.596 2000 Verwaltungsbehörden 596 [...] 138 Volksschule. Zuteilungen von Kindern in eine von mehreren Klassen... | Verwal; Verfü; Verwaltungs; Verfügung; Entschei; Anordnun; Entscheid; Anordnung; Schulhaus; Zuteilung; Verfügungen; Schüler; |
AGVE 2001 88 | Steuerrekursgericht | 16.11.2000 - 88 Abzüge vom Roheinkommen; Anwaltskosten (§ 24 lit. a aStG).ruflichen Tätigkeit sind; sie sind in der Steuerperiode, in derenBemessungsperiode sie fallen, zum Abzug zuzulassen. | Einkommen; Aufwendungen; Anwaltskosten; Bemessungsperiode; Abzug; Erwerbstätigkeit; Abzüge; Steuerperiode; Sachen; Rekurrenten; |
AGVE 2001 89 | Obergericht/Handelsgericht | 16.11.2000 - 89 Abzüge vom Roheinkommen; Anwalts-/Prozesskosten (§ 24 lit. a aStG).zesskosten sind abzugsfähig. | Einkommens; Aufwendungen; Alimente; Rekurrentin; Anwalts; Ausgabe; Steuerrekursgericht; Eintreibung; Einkommenserzielung; Steuergesetz; |
AGVE 2000 78 | Verwaltungsgericht | 09.11.2000 - AGVE 2000 78 S.346 2000 Verwaltungsgericht 346 [...] 78 Kostenverlegung. - Bei einem Beschwerderückzug wird grundsätzlich... | Verwaltungsgericht; Verfahren; Verfahrenskosten; Erhebung; Staatsgebühr; Praxis; Kostenverlegung; Beschwerderückzug; Erhe-; |
AGVE 2001 125 | Verwaltungsgericht | 08.11.2000 - AGVE 2001 125 S.580 2001 Verwaltungsbehörden 580 [...] 125 Massnahmenplan. Eine vorgängige Anpassung der Zonenplanbestimmungen... | Massnahmen; Massnahmenplan; Emissionen; Zonenplan; Lastengleichheit; Bauten; Rechtssi; Rechtsprechung; Zonenordnung; Koordination; |