Voransicht der Verwaltungsgerichtsentscheide nach Jahr

Es wurde zuvor den Kanton ZH und Jahr 2015 ausgewählt. Mit der untenaufgeführten Navigation, können Sie entsprechend blättern und zum Entscheid gelangen.


Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
FallnummerInstanzDatum - Leitsatz/StichwortSchlagwort (gekürzt)
VB.2015.00636Verwaltungsgericht29.12.2015 - Massnahmenvollzug: Verweigerung einer Geldüberweisung ab dem Sperrkonto. Sperr; Sperrkonto; Vollzug; Verfahren; Justiz; Recht; Bezug; Entscheid; Richtlinien; Entlassung; Vollzugs; Arbeitsentgelt; Verfahrens;
VB.2015.00606Verwaltungsgericht29.12.2015 - Strafvollzug: Verweigerung einer Geldüberweisung ab dem Sperrkonto. Sperr; Sperrkonto; Vollzug; Entlassung; Richtlinie; Vollzugs; Justiz; Recht; Arbeitsentgelt; Vollzug; Richtlinien; Gefangene; Anstalt;
VB.2015.00388Verwaltungsgericht23.12.2015 - Sozialhilfe: Neubeurteilung des Unterstützungsanspruchs unter Berücksichtigung der finanziellen Verhältnisse des Konkubinatspartners nach Rückweisung an die Sozialbehörde.Konkubinat; Konkubinats; Sozialzentrum; Entscheid; Konkubinatspartner; Antrag; Bezirksrat; Einsprache; Sozialbehörde; Konkubinatspartners;
VB.2015.00275Verwaltungsgericht22.12.2015 - Bedingte Entlassung aus der Verwahrung und Versetzung in den offenen Vollzug.Vollzug; Verwahrung; Vorinstanz; Recht; Beschwerdeführers; Entlassung; Justiz; Vollzug; Kinder; Gesuch; Anstalt; Verfügung; Massnahme;
PG150003Obergericht des Kantons Zürich22.12.2015 - VollstreckbarkeitsbescheinigungGesuch; Gesuchsgegnerin; Verfahren; Vollstreckbarkeit; Vollstreckbarkeitsbescheinigung; Verfahrens; Obergericht; Sachen;
VB.2015.00723Verwaltungsgericht18.12.2015 - Massnahmen nach Gewaltschutzgesetz: Kontaktverbot gegenüber dem zweijährigen Kind.Tochter; Kontakt; Kontaktverbot; Recht; Gewalt; Person; Schutz; Schutzmassnahmen; Parteien; Kontaktverbots; Besuch; Zwangsmassnahmengericht;
VB.2015.00690Verwaltungsgericht17.12.2015 - Im Rahmen des Akteneinsichtsrechts gemäss § 8 Abs. 1 VRG besteht kein Anspruch auf Einsicht in Dossiers von Drittpersonen, deren Inhalt nicht Grundlage der angefochtenen Anordnung bildete (E. 2.1).Aufenthalt; Kammer; Schweiz; Verwaltungsgericht; Kantons; Abteilung; Verwaltungsrichter; Bewilligung; Einreise; Beschwerdeführers; Urteil;
VB.2015.00333Verwaltungsgericht17.12.2015 - Entscheiddispositiv. Rechtskraft von Erwägungen. Treu und Glauben. Rechtsmittelfrist. Bewilligungspflicht. Lagerplatz.Entscheid; Erwägung; Entscheids; Holzlager; Holzbeige; Beschwerdegegner; Rekurs; Erwägungen; Metallgestell; Metallgestelle; Holzbeigen;
VB.2015.00127Verwaltungsgericht17.12.2015 - Verdoppelung der Sitzplätze im Innenhof einer ES-III-Zone: Lärmbelastung der Nachbarschaft.Lärm; Restaurant; Richt; Augenschein; Beschwerdegegners; Beschwerdegegnerschaft; Innenhof; Restaurants; Richtwert; Betrieb; Umgebung;
VB.2015.00628Verwaltungsgericht17.12.2015 - Sozialhilfe: Auflage, die Arbeit in einem Restaurant wieder aufzunehmen.Arbeit; Restaurant; Sozialhilfe; Auflage; Entscheid; Gehör; Hilfe; Vorinstanz; Recht; Leistung; Einsprache; Rekurs; Gehörs; Integration;
VB.2015.00557Verwaltungsgericht17.12.2015 - Rote Fabrik: Rüge der Befangenheit des Hochbaudepartementsvorstehers im Baubewilligungsverfahren, Zulässigkeit von Fassadeneingriffen.Stadt; Gebäude; Seestrasse; Fassade; Fabrik; Fenster; Verwaltung; Bauvorhaben; Roten; Dachaufbaute; Rautenmuster; Bausektion;
VB.2015.00355Verwaltungsgericht17.12.2015 - Oberirdische Aussentreppe; unterirdischer Treppenabgang; Abstandspflicht; Staketengeländer.Aussentreppe; Beschwerdeführenden; Staketengeländer; Hausen; Albis; Abstandspflicht; Höhe; Gebäude; Baubewilligung; Baurekursgericht;
VB.2015.00162Verwaltungsgericht17.12.2015 - Entzug des Führerausweises; psychische Stabilität; Suizidalität; Gutachten; Zusatzgutachten.Gutachten; Gutachter; Gutachtens; Strassenverkehr; Fahreignung; Einzelrichter; Parteien; Fahrerlaubnis; Strassenverkehrsamt; Entscheid;
SB.2015.00056Verwaltungsgericht16.12.2015 - Quellenbesteuerung, satzbestimmendes Einkommen.Steuer; Quelle; Quellensteuer; Schweiz; Einkünfte; Steueramt; Recht; Einsprache; Bundessteuer; Forderung; Einkommen; Beschwerdegegner;
SB.2015.00116Verwaltungsgericht16.12.2015 - Parteientschädigung bei Motivsubstitution.Parteien; Recht; Parteientschädigung; Pflichtigen; Steuerrekursgericht; Entscheid; Einsprache; Rechtsgang; Gericht; D-Bank; Steueramt;
SB.2015.00115Verwaltungsgericht16.12.2015 - Parteientschädigung bei Motivsubstitution.Parteien; Rekurs; Parteientschädigung; Recht; Pflichtigen; Steuerrekursgericht; Entscheid; Rechtsgang; Einsprache; Vorinstanz; D-Bank;
VB.2015.00685Verwaltungsgericht16.12.2015 - Verlust der Aufenthaltsbewilligung EU/EFTA nach Verlust der Arbeitnehmereigenschaft.Aufenthalt; Aufenthalts; ­­­; Aufenthaltsbewilligung; Bewilligung; Verfahren; Verlängerung; Beweismittel; Kammer; Schweiz; EU/EFTA;
VB.2015.00710Verwaltungsgericht16.12.2015 - Verweigerung des nachträglichen Familiennachzugs mangels wichtigen familiären Grund.Betreuung; Tochter; Kamerun; Familie; Schweiz; Integration; Kinder; Mutter; Zugsgesuch; Alter; Familiennachzug; Probleme; Recht;
VB.2015.00536Verwaltungsgericht16.12.2015 - Zugang zu Informationen betreffend den Beschäftigungsgrad und die Bewilligung von Nebentätigkeiten Dozierender an einer Zürcher HochschulePerson; Bekanntgabe; Informationen; Interesse; Personen; Personendaten; Informations; Recht; Verwaltung; Daten; Informationszugang; Rekurs;
VB.2015.00497Verwaltungsgericht16.12.2015 - Sozialhilfe: Unentgeltliches Wohnrecht/Grundsätze der Eigenverantwortung und SubsidiaritätWohnrecht; Recht; Wohnkosten; Sozialhilfe; Verzicht; Hilfe; Beschwerdeführers; Kaufvertrag; Liegenschaft; Budget; Wohnrechts; Beschluss;
VB.2015.00376Verwaltungsgericht16.12.2015 - Wiederholte Befristung der Anstellung eines Ersatzmitglieds an einem BezirksgerichtErsatzrichter; Verwaltungskommission; Anstellung; Ersatzrichterin; Ersatzmitglied; Verlängerung; Bezirksgericht; Ersatzmitglieder; Gericht;
VB.2015.00644Verwaltungsgericht16.12.2015 - Anerkennung einer im Ausland erfolgten Anerkennung eines ehelichen KindesRecht; Kindes; Vater; Ordre; Ehemann; Anerkennung; Schweiz; Regel; Vaters; Mutter; Parteientschädigung; Zivilstand; Entscheid; Vaterschaft;
VB.2015.00573Verwaltungsgericht16.12.2015 - Die einstmalige Systemumstellung in der Berechnung der Kantonsbeiträge für anerkannte private Träger von Jugendheimen führte bei (einzelnen) Jugendheimen in den letzten Jahren zu einem negativen Saldo des Schwankungsfonds. Im Rahmen des neuerlichen Systemwechsels erliess der Verordnunggeber nur eine Übergangsregelung für Jugenheime mit positivem Schwankungsfondssaldo, hingegen keine solche für Jugendheime mit negativem Schwankungsfondssaldo. Jugend; Jugendheim; Jugendheime; Träger; Beiträge; Kammer; Kanton; Saldi; Beiträgen; Saldo; Verwaltungsgericht; Kantons; Abteilung;
VB.2015.00484Verwaltungsgericht16.12.2015 - Bestehen ernsthafte Zweifel an der Fahreignung einer Person, so kann ihr der Führerausweis vorsorglich entzogen werden (E. 4.2). Die Beschwerdeführerin war innerhalb von zwei Jahren in drei Verkehrsunfälle verwickelt, wobei sie zum Zeitpunkt der drei Unfälle bereits über 70 Jahre alt war (E. 4.3). Insgesamt bestehen mit den drei Verkehrsunfällen und den dargelegten Begleitumständen Anhaltspunkte im Sinn von Art. 30 VZV, welche ernsthafte Zweifel an ihrer Fahreignung erwecken (E. 4.5). Der von der Beschwerdeführerin eingereichte ärztliche Bericht sowie die beiden Kursbestätigungen des TCS vermögen die ernsthaften Zweifel an ihrer Fahreignung nicht zu beseitigen (E. 5.2). Die angeordnete Fahreignungsuntersuchung am IRMZ erweist sich als verhältnismässig (E. 5.3). Auf die angebotene Zeugen- und Parteibefragung ist angesichts der vorsorglichen Natur des Führerausweisentzugs sowie der vorliegenden Akten zu verzichten (E. 5.4). Eine Verletzung des Diskriminierungsverbots ist nicht ersichtlich (E. 6.3). Fahreignung; Führerausweis; Strassenverkehr; Rekurs; Person; Entzug; Führerausweisentzug; Strassenverkehrsamt; Zweifel; Recht;
VK.2015.00001Verwaltungsgericht16.12.2015 - Streitigkeit aus öffentlich-rechtlichem Vertrag: Klage auf Übertragung eines Grundstücks. Vertrag; Stadt; Trags; Parteien; Vertrags; Eigentum; Kat-Nr; Grundstück; StadtC; M-Platz; Recht; Verwaltung; Abtretung; Klage; Platzes;
SR.2015.00011Verwaltungsgericht16.12.2015 - Im Rahmen einer Prima-facie-Würdigung ist vorliegend aus den gesamten Umständen und dem Verhalten der Pflichtigen auf eine Steuergefährdung zu schliessen. Zunächst liegen erhebliche unbeglichene (Steuer-)Verbindlichkeiten vor. Weiter erscheint es durchaus denkbar, dass ohne die eingeleiteten Sicherheitsmassnahmen (auch) die Pflichtige die verarrestierten Vermögenswerte zum Nachteil ihrer Gläubiger und insbesondere des Fiskus wieder von sich weg transferieren würde. Dies ist insbesondere auch bei Liegenschaftenbesitz in der Schweiz möglich (E. 2.4.3).Rekurrentin; Rekurs; Pflichtige; Rekursgegnerschaft; Pflichtigen; Ehemann; Sicherstellung; Recht; Darlehen; Vermögens; Verfahren;