Es wurde zuvor den Kanton AG und Jahr 2006 ausgewählt. Mit der untenaufgeführten Navigation, können Sie entsprechend blättern und zum Entscheid gelangen.
Fallnummer | Instanz | Datum - Leitsatz/Stichwort | Schlagwort (gekürzt) |
AGVE 2006 26 | Verwaltungsgericht | 19.12.2006 - AGVE 2006 26 S.120 2006 Verwaltungsgericht 120 [...] 26 Zeitpunkt des Zufliessens von Einkünften. Beim Verkauf eines durch... | Verwaltungsgericht; Zeitpunkt; Zufliessens; Einkünften; Verkauf; Verkäufer; Grundstücks; Einkommenszufluss; Regel; Übergabe; Baute; |
AGVE 2006 22 | Verwaltungsgericht | 19.12.2006 - AGVE 2006 22 S.99 2006 Kantonale Steuern 99 IV. Kantonale Steuern 22 Feststellungsverfügung. Intertemporales Recht. Auswirkung... | Recht; Einkommen; Ersatzbeschaffung; Einkommenssteuer; Besteuerung; Abschreibungen; Grundstücke; Verwaltungsgericht; Steuergesetz; |
AGVE 2006 24 | Verwaltungsgericht | 19.12.2006 - AGVE 2006 24 S.112 2006 Verwaltungsgericht 112 [...] 24 Geschäfts-/Privatvermögen. Beteiligung (Aktienzeichnung, Darlehensgewährung)... | ögen; Geschäfts-; Verwaltungsgericht; Privatvermögen; Geschäfts-/Privatvermögen; Aktienzeichnung; Darlehensgewährung; Inhabers; |
AGVE 2006 56 | Verwaltungsgericht | 19.12.2006 - AGVE 2006 56 S.278 2006 Verwaltungsgericht 278 56 Folgen der falschen Besetzung der Veranlagungsbehörde. Rücknahme/ Aufhebung... | Veranlagung; Verfügung; Steuerkommission; Behörde; Gemeinde; Nichtigkeit; Rechtsprechung; Verfügungen; Vorsteher; Verwaltungsgericht; |
AGVE 2007 3 | Steuerrekursgericht | 18.12.2006 - II. Schuldbetreibungs- und Konkursrecht3 § 80 ff. SchKG; RechtsöffnungDer Rechtsöffnungsrichter darf nur dann von einer ordnungsgemässenEröffnung des dem Rechtsöffnungsverfahren zugrundeliegenden Entscheides ausgehen, wenn nicht Umstände vorliegen, welche die Annahmeeiner solchen ausschliessen. Massgebend... | Rechtsöffnung; Eröffnung; Säumnis; Beklagten; Umstände; Entscheid; Klägers; Schuldbetreibungs; Konkursrecht; Rechtsöffnungsrichter; |
AGVE 2007 78 | Obergericht/Handelsgericht | 12.12.2006 - 78 Anschlussgebühren; Gebäudegrundflächegrundfläche die überdachte Fläche bis zu den Stützpfosten(Erw. 4.2.1. - 4.2.3.) | äche; Gebäude; Gebäudegrundfläche; Fläche; Stützpfosten; Baugesetz; Schutz; Gemeinde; Sachen; Vordach; Verschalung; |
AGVE 2006 73 | Steuerrekursgericht | 06.12.2006 - 73 Ursprünglicher Beitragsplan nach §§ 34/35 BauGBauten mit Beiträgen belastet werden (Erw. 5.3.1. - 5.3.4.3.)kurzfristig nicht realisierbar, sollen Zahlungserleichterungen (z.B.Stundung) gewährt werden (Erw. 5.4.1. - 5.4.3.) | Sondervorteil; Grundstück; Erschliessung; Grundstücke; Recht; Bauten; Stundung; Baugesetz; Stiftung; Zweck; Vorteil; Grundeigentümer; |
AGVE 2006 70 | Schätzungskommission nach Baugesetz | 22.11.2006 - 70 Materielle Enteignung; vorübergehende NutzungsbeschränkungEntschädigung geschuldet, wenn eine bessere Nutzung über langeZeit zurückgestellt werden muss. Dies ist anhand der konkreten Umstände zu prüfen. | ädigung; Entschädigung; Enteignung; Parzelle; Grundstück; Nutzungsbeschränkung; Gesuchsteller; Gemeinde; Einzonung; |
AGVE 2006 21 | Verwaltungsgericht | 20.11.2006 - AGVE 2006 21 S.95 2006 Abgaben 95 III. Abgaben 21 Strassenbaubeiträge (§ 34 f. BauG). Grundsätze der Perimeterfestlegung... | Strasse; Parzelle; Strassen; Parzellen; Überbauung; Perimeter; Erschliessung; Aufteilung; Abgaben; Verwaltungsgericht; Zuordnung; |
AGVE 2006 90 | Obergericht/Handelsgericht | 17.11.2006 - 90 Kommunal angestellte Lehrperson.von der konkreten Lehrtätigkeit gewährleistet. | Funktion; Lehrperson; Ziffer; Besoldung; Lehrtätigkeit; Lehrpersonen; Lohnentwicklung; Bruttobesoldung; Einschulungsklasse; Auslegung; |
AGVE 2006 91 | Obergericht/Handelsgericht | 16.11.2006 - 91 Kindergartenlehrperson. Lohndiskriminierung.kommunal angestellt, doch richtete sich die Besoldung der ersterennach kommunalen und die Besoldung der letzteren nach kantonalemRecht. Aufgrund der verschiedenen Zuständigkeiten für die Lohnfestsetzung kann aus dem Vergleich der Besoldungen keine Lohndiskriminierung... | Gemeinde; Besoldung; Kindergarten; Kanton; Arbeit; Kindergartenlehrperson; Lehrpersonen; Anstellung; Kindergartenlehrpersonen; Arbeitgeber; |
AGVE 2012 7 | Verwaltungsgericht | 03.11.2006 - 7 Art. 253 StGB, Art. 260 ff. ZGBDie Anerkennung der Vaterschaft gemäss Art. 260 ZGB beweist nur, dassein Kind anerkannt worden ist, nicht aber die biologische Vaterschaftselbst. Das Zivilrecht lässt es zu, dass der nicht genetische Vater ein Kindanerkennt. Die Anerkennung trotz fehlender biologischer... | Vater; Anerkennung; Vaterschaft; Staatsanwaltschaft; Recht; Person; Probe; Beurkundung; Tatsache; Obergericht; Voraussetzungen; Tatverdacht; |
AGVE 2010 82 | Obergericht/Handelsgericht | 23.10.2006 - 82 Anstellung bei der Fachhochschule Nordwestschweiz. Fristlose Kündigung. Kündigungsschutz im Rahmen betrieblicher Mitwirkung. Mobbing.teressensvertreter der Mitarbeitenden gilt nicht absolut, sondern nur,wenn die Kündigung im Zusammenhang mit der Ausübung dieserFunktion ausgesprochen wird (vgl. Erw.... | äger; Appellationskläger; Anzeige; Person; Kündigung; Nötigung; Interessen; Mitarbeitende; Personalrekursgericht; Anstellung; |
AGVE 2006 4 | Verwaltungsgericht | 23.10.2006 - 4 Art. 82 Abs. 2 SchKG; provisorische Rechtsöffnung.Bestreitet der aus einem synallagmatischen Vertrag verpflichtete Schuldner die Erfüllung der Gegenleistung, ist die Rechtsöffnung zu verweigern,wenn sich die Einwendungen nicht zum vornherein als haltlos erweisenoder vom Gläubiger sofort durch Urkunden... | Leistung; Schuldner; SchKG; Rechtsöffnung; Vertrag; Leistung; Stücheli; /Bauer/Staehelin; Mängel; Kühlvitrine; Gläubiger; Obergericht; |
AGVE 2006 46 | Verwaltungsgericht | 06.10.2006 - AGVE 2006 46 S.234 2006 Verwaltungsgericht 234 [...] 46 Alimentenbevorschussung; Grenzbetrag bei fremdplatzierten Kindern.... | Kinder; Grenzbe; Unterhalt; Grenzbetrag; Fremdplatzierung; Schei; Bevorschussung; Betrag; Woche; Verwaltungsgericht; Kindern; Regel; |
AGVE 2006 25 | Verwaltungsgericht | 18.09.2006 - AGVE 2006 25 S.113 2006 Kantonale Steuern 113 [...] 25 Liegenschaftsunterhaltskosten (§ 39 StG; § 24 StGV). Generelle Umschreibung... | Liegenschaft; Unterhalt; Unterhalts; Ersatz; Instandstellung; Bauteil; Liegenschaften; Abzug; Bundesgericht; Renovation; Unterhaltskosten; |
AGVE 2006 44 | Verwaltungsgericht | 13.09.2006 - AGVE 2006 44 S.229 2006 Sozialhilfe 229 [...] 44 Weisung, eine günstigere Wohnung zu suchen. Angemessenheit der Wohnungskosten.... | Wohnung; Sozialhilfe; Mietzins; Auflage; Hilfe; Verwal; Richtwert; Richtlinien; Person; Richtwerte; Gemeinde; Verhältnis; SKOS-Richtli; |
AGVE 2006 50 | Verwaltungsgericht | 13.09.2006 - AGVE 2006 50 S.251 2006 Jagdrecht 251 X. Jagdrecht 50 Widerruf eines Jagdpasses. Die Jägerprüfung ist Voraussetzung für den... | ächter; Jagdpass; Jagdpächter; Interesse; Jagdgesetz; Widerruf; Recht; Voraussetzung; Interessen; Jagdpasses; Jagd-; Voraussetzungen; |
AGVE 2008 64 | Verwaltungsgericht | 31.08.2006 - 64 Geschäftsverlust (§ 36 Abs. 2 lit. c StG).einen Nachkommen ist unter bestimmten Voraussetzungen steuerlichzu anerkennen. | Verlust; Grundstücke; Rekurrentin; Apos; Buchwert; Erben; Abzug; Verluste; Übertragung; Sachen; Erbengemeinschaft; Hofes; |
AGVE 2006 23 | Verwaltungsgericht | 31.08.2006 - AGVE 2006 23 S.106 2006 Verwaltungsgericht 106 23 Geschäftsverlust. Verlustverrechnung (§ 24 lit. b Ziff. 3; § 53 Abs. 1... | Verlust; Buchwert; Geschäft; Einkommen; Ertragswert; Erwerber; Verluste; Buchwerte; Buchhaltung; Liquidations; Verwaltungsgericht; |
AGVE 2006 99 | Verwaltungsgericht | 30.08.2006 - AGVE 2006 99 S.501 2006 Strafvollzug 501 III. Strafvollzug 99 Versetzung in die Halbfreiheit. Es besteht kein Anspruch darauf,... | Halbfreiheit; Richtlinie; Vollzug; Richtlinien; Ziffer; Regelung; Einzelfall; Gefangene; Entlassung; Bundesrecht; Kantone; Gefangenen; |
AGVE 2006 57 | Verwaltungsgericht | 28.08.2006 - AGVE 2006 57 S.283 2006 Verwaltungsrechtspflege 283 [...] 57 Verfahrenskosten (§ 35 Abs. 1 VRPG); Beschwerdeverfahren betreffend... | Gemein; Gemeinde; Verfahren; Beurteilung; Mobil; Verfahrens; Verwal; Verfahrenskosten; Baugesu; Baugesuch; Interesse; Baubewil; |
AGVE 2006 15 | Verwaltungsgericht | 24.08.2006 - 15 § 56 Abs. 1 Ziff. 3, § 141 Abs. 1 , § 165 Abs. 1 StPO· Legitimation zur selbstständigen Geltendmachung von Zivilansprüchender rückgriffsberechtigten Versicherung im Adhäsionsverfahren. ImKanton Aargau besteht die konstante Praxis, die Aargauische Gebäudeversicherungsanstalt und auch andere Versicherer... | Recht; Prozess; Geschädigte; Adhäsion; Zivilkläger; Verfahren; Versicherung; Anspruch; Verletzte; Ansprüche; Prozessrecht; |
AGVE 2006 8 | Verwaltungsgericht | 22.08.2006 - 8 § 196c ZPO; § 196g Abs. 1 ZPO in Verbindung mit § 189 ZPO.Bleibt bei einer Teileinigung im Scheidungsverfahren gemäss Art. 112ZGB ein Ehegatte mit der Stellung von Anträgen zu den streitigen Nebenfolgen (Art. 112 Abs. 3 ZGB; § 196c ZPO) säumig, ist ihm gemäss § 196gAbs. 1 ZPO in Verbindung mit § 189... | Scheidung; Verfahren; Säumnis; Antragstellung; Scheidungsfolgen; Anträge; Frist; Richter; Obergericht; Stellung; Begründung; Verfahrens; |
AGVE 2006 86 | Verwaltungsgericht | 17.08.2006 - 86 Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung und Erteilung einerAufenthaltsbewilligungUnzulässiger Entzug der aufschiebenden Wirkung im Beschwerdeverfahren, da keine wichtigen Gründe im Sinne von § 44 Abs. 1 VRPG vorliegen(Erw. II.). | Interesse; Rekursgericht; Entzug; Schweiz; Migrationsamt; Rekursgerichts; Kinder; Verfügung; Interessen; Wiederherstellung; Entscheid; |
AGVE 2006 93 | Verwaltungsgericht | 16.08.2006 - AGVE 2006 93 S.469 2006 Bau-, Raumplanungs- und Umweltschutzrecht 469 93 Arealüberbauung Zonenkonformität der Erweiterung... | Verkauf; Gemeinde; Gemeinderat; Verkaufsfläche; Bauherrschaft; Umwelt; Zentrum; Areal; Energie; Restaurant; Arealüberbauung; Migros; |