Voransicht der Verwaltungsgerichtsentscheide nach Jahr

Es wurde zuvor den Kanton SH und Jahr 2008 ausgewählt. Mit der untenaufgeführten Navigation, können Sie entsprechend blättern und zum Entscheid gelangen.


Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
FallnummerInstanzDatum - Leitsatz/StichwortSchlagwort (gekürzt)
Nr. 66/2008/16Obergericht30.12.2008 - Art. 43 und Art. 44 Abs. 1 lit. c StG; § 31 Abs. 3 StV. Steuerliche Be­wertung nicht kotierter Wertpapiere Bewertung; Wegleitung; Rekurrenten; Wertpapiere; Ertrags; Aktie; Aktien; Substanz; Kapitalisierung; Umstände; Verkehrswert;
Nr. 40/2008/54Obergericht05.12.2008 - Art. 731b OR; Art. 354 Ziff. 5 ZPO. Zulässiges Rechtsmittel Rekurs; Verfahren; Kanton; Rechtsmittel; Kantonsgericht; Liquidation; Gesellschaft; Einzelrichter; Revision; Auflösung; Begehren;
Nr. 40/2008/61°Obergericht05.12.2008 - Art. 354 ff. ZPO. Rekurs gegen Ausweisung bzw. Anfechtung der Kündigung Ausweisung; Kündigung; Rekurs; Recht; Entscheid; Verfahren; Ausweisungsrichter; Anfechtung; Erstreckung; Ausweisungsverfahren;
Nr. 60/2008/6Obergericht05.12.2008 - Art. 10 Abs. 1 lit. d und Art. 11 Abs. 3 ANAG; Art. 22 Abs. 1 und Abs. 3 SHG. Familiennachzug; konkrete Gefahr einer fortgesetzten und er­heblichen Fürsorgeabhängigkeit Richtlinien; SKOS-Richtlinien; Familie; Existenzminimum; Ausländer; Sozialhilfe; Gefahr; Fürsorge; Fürsorgeabhängigkeit;
Nr. 66/2007/8Obergericht14.11.2008 - Art. 48 Abs. 1 StHG; Art. 126 und Art. 155 StG. Einspracheverfahren im Steuerrecht; Zusammensetzung der Einsprachebehörde; Ausstand des für die Veranlagung zuständigen Steuerbeamten Veranlagung; Einsprache; Steuerkommission; Kanton; Ausstand; Veranlagungsbeamte; Zusammensetzung; Veranlagungsbehörde; Entscheid; Recht;
Nr. 51/2008/26Obergericht14.11.2008 - Art. 172 StPO. Kontosperre Konto; Kontosperre; Handlung; Beschlag; Beweismittel; Einziehung; Beschlagnahme; Erben; Zweck; Amtsbericht; Handlungen; Vermögenswerte;
Nr. 40/2008/19°Obergericht07.11.2008 - Art. 2 Abs. 2 und Art. 688 ZGB; Art. 86 Satz 1, Art. 87 und Art. 90 FlurG; Art. 93a Abs. 1 und Art. 94c EG ZGB; Art. 216, Art. 253, Art. 295 Abs. 1, Art. 296 Abs. 1, Art. 297 Ziff. 1 und Art. 298 lit. b Ziff. 1 ZPO. Grenzabstand von Pflanzen; Verjährung der nachbarlichen Ansprüche; Durchsetzung der Ansprüche im Befehlsverfahren Pflanze; Pflanzen; Rekurs; Recht; Rekursgegner; Miteigentümer; Zierbäume; Grundstück; Richter; Einzelrichterin; Rekurrenten; FlurG;
Nr. 60/2008/43Obergericht07.11.2008 - Art. 40 Abs. 1 und Abs. 2 VRG; Beschwerdebegründung Begründung; Rekurs; Recht; Verbesserung; Rechtsmittel; Frist; Antrag; Beschwerdebegründung; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Kanton;
Nr. 51/2008/21Obergericht03.10.2008 - Art. 48 Abs. 2 lit. b StPO. Amtliche Verteidigung Verteidigung; Geldstrafe; Anspruch; Freiheitsstrafe; Tagessätzen; Verfahren; Prozessordnung; Schweizerischen; Gesetzbuchs; Voraussetzung;
Nr. 93/2008/18°Obergericht26.09.2008 - Art. 93 SchKG. Einkommenspfändung; Anspruch auf nachträgliche Anrechnung von Wohnkosten bei der Berechnung des Existenzminimums Schuldner; Wohnkosten; Betreibungsamt; Existenzminimum; Zahlung; Einkommenspfändung; SchKG; Berechnung; Existenzminimums; Situation;
Nr. 60/2008/38Obergericht26.09.2008 - Art. 29 Abs. 2 BV; Art. 13 lit. h und Art. 18 Abs. 1 IVöB; Art. 14 lit. i, Art. 27 lit. h, Art. 32 Abs. 1 sowie Art. 37 Abs. 2 und Abs. 3 VRöB. Submission; rechtliches Gehör, Transparenzgebot, Zuschlagskriterien Preis und Lehrlingsausbildung Vergabe; Preis; Punkt; Angebot; Punkte; Vergabebehörde; Bewertung; Gewicht; Bandbreite; Angebots; Entscheid; Anbieter; Mitarbeiter;
Nr. 93/2006/32Obergericht19.09.2008 - Art. 158 SchKG; Art. 120 VZG. Pfandausfallschein Pfand; Forderung; Pfandausfall; Pfandausfallschein; Gläubiger; Betreibung; Recht; Forderungen; SchKG; Rechtsvorschlag; Schuldner; Betrag;
Nr. 51/2008/12Obergericht05.09.2008 - Art. 50, Art. 310, Art. 327 und Art. 354 StPO; Art. 35 VRG. Festsetzung und Anfechtung der Entschädigung für den amtlichen Verteidiger Verteidiger; Recht; Entschädigung; Urteil; Verfügung; Kanton; Justizverwaltung; Kantons; Amtsbericht; Kantonsgericht; Festsetzung;
Nr. 63/2007/24Obergericht22.08.2008 - Art. 40 Abs. 1, Art. 60 und Art. 61 lit. b ATSG; Art. 40 Abs. 2 und Abs. 3 VRG. Beschwerdebegründung im sozialversicherungsgerichtlichen Verfahren Beschwerde; Frist; Begründung; Verfahren; Frist; Verbesserung; Recht; Beschwerdefrist; Möglichkeit; ATSG; Beschwerdebegründung; Regel;
Nr. 60/2008/36Obergericht19.08.2008 - Art. 29 Abs. 2 BV; Art. 255 und Art. 256 Abs. 1 ZPO; Art. 32 Abs. 1 sowie Art. 37 Abs. 2 und Abs. 3 lit. d VRöB. Submission; Begründung des Vergabeentscheids; Kostenauflage bei Beschwerderückzug Begründung; Vergabeentscheid; Vergabebehörde; Angebot; VRöB; Beschwerdeantwort; Verband; Firma; Entscheid; Entscheidgründe; Zuschlag;
Nr. 51/2007/20Obergericht15.08.2008 - Art. 261bis Abs. 4 StGB. Rassendiskriminierende Beschimpfung Äusserung; Beschimpfung; Gruppe; Äusserungen; Person; Rasse; Menschenwürde; Gruppen; Bezeichnung; Schleiminger; Mettler; Ethnie;
Nr. 51/2008/16Obergericht25.07.2008 - Art. 160 Abs. 2, Art. 161 Abs. 2 und Art. 329 Abs. 3 StPO. Gerichtliches Haftprüfungsverfahren (Haftverlängerung). Persönliche Anhörung des Verhafteten; Äusserungsmöglichkeit der Staatsanwaltschaft; Heilung einer Gehörsverletzung; Kognition des Obergerichts bei Anfechtung eines Haftentscheids durch die Staatsanwa Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Recht; Haftverlängerung; Obergericht; Beschwerdegegner; Anhörung; Haftprüfungsrichterin;
Nr. 60/2006/76Obergericht18.07.2008 - Art. 29 Abs. 2 BV; Art. 24 Abs. 3 VRG. Rechtliches Gehör im Verwaltungsrekursverfahren Recht; Gehör; Stellung; Schriftenwechsel; Stellungnahme; Parteien; Tatsachen; Gehörs; Replik; Rekursantwort; Beschwerdegegner;
Nr. 60/2008/7°Obergericht11.07.2008 - Art. 47 RPV. Bedeutung des Planungsberichts Planungsbericht; Genehmigung; Raumplanung; Bericht; Darstellung; Gemeinde; Zonenplanänderung; Anforderungen; Nutzungspläne; Recht; Ziele;
Nr. 50/2007/11Obergericht11.07.2008 - Art. 29, Art. 90 Ziff. 2 und Art. 93 Ziff. 2 SVG. Grobe Verletzung der Verkehrsregeln durch Führen eines Personenwagens mit vereisten Scheiben Verkehrs; Fahrzeug; Angeklagte; Verkehrsregelverletzung; Fahrbahn; Verletzung; Verkehrsregeln; Fahrzeugs; Gefahr; Strassen; Gefährdung;
Nr. 66/2007/1°Obergericht20.06.2008 - Art. 138 Abs. 1 und Abs. 3 lit. a StG; Art. 89 Abs. 1 und Abs. 3 lit. a aStG; § 81 StV; § 80 aStV. Kantons- und Gemeindesteuern; Unterbrechung der Veranlagungsverjährung Steuer; Veranlagung; Rekurrent; Rekurrenten; Steuerperiode; Treuhandbüro; Steuerverwaltung; Veranlagungsmitteilung; Steuerkommission;
Nr. 67/2006/2Obergericht23.05.2008 - Art. 76 ff. BauG. Erschliessungsbeiträge; Verjährung Verjährung; Steuer; Verjährungsfrist; Veranlagungs; Erschliessungsbeiträge; Recht; Schätzungskommission; Regelung; Unterbrechung;
Nr. 60/2007/64Obergericht30.04.2008 - Art. 29 Abs. 1 und 2 BV; Art. 25 VRG. Änderung einer Anordnung zum Nachteil des Rekurrenten im verwaltungsinternen Rekursverfahren; rechtliches Gehör; Fairnessprinzip Rekurs; Anspruch; Rechtsmittel; Gehör; Gelegenheit; Regierungsrat; Schlechterstellung; Verfahren; Rekursverfahren; Rechtsmittelinstanz;
Nr. 50/2007/29Obergericht04.04.2008 - Art. 4 Abs. 1 lit. d und Art. 33 Abs. 1 lit. a WG; Art. 69 StGB; Art. 235 Abs. 2, Art. 239 Abs. 1 und Art. 240 Abs. 1 StPO. Anwendbarkeit des Waffenrechts auf Baseballschläger; vereinfachtes Untersuchungsverfahren nach Einsprache gegen Strafverfügung Waffe; Waffen; Baseball; Schläger; Baseball-Schläger; Einsprache; Polizei; Angeklagte; Verfügung; Gerät; Recht; Schweiz; Waffengesetz;
Nr. 40/2007/32Obergericht04.04.2008 - Art. 118 Abs. 1 und Art. 253 ZPO. Prozessentschädigung bei Klage­rückzug in einem frühen Verfahrensstadium Klage; Aufwand; Kanton; Prozessentschädigung; Kantonsgericht; Rekurrent; Rekurrenten; Antrag; Klageantwort; Verfahren; Einreichung;
Nr. 51/2007/37°Obergericht28.03.2008 - Art. 69 Abs. 1 StGB; Art. 91 Abs. 1, Art. 172 Abs. 1, Art. 175 Abs. 1, Art. 177 und Art. 330 Abs. 2 StPO. Strafprozessuale Beschlagnahme des Personenwagens einer Drittperson; Beschwerdefrist; Verhältnismässigkeit Einziehung; Verfügung; Person; Personen; Beschlag; Beschlagnahme; Zustellung; Personenwagen; Verkehrsstrafamt; Fahrzeug; Drittperson;