Voransicht der Verwaltungsgerichtsentscheide nach Jahr

Es wurde zuvor den Kanton BE und Jahr 2008 ausgewählt. Mit der untenaufgeführten Navigation, können Sie entsprechend blättern und zum Entscheid gelangen.


Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
FallnummerInstanzDatum - Leitsatz/StichwortSchlagwort (gekürzt)
SK 2008 362Obergericht24.12.2008 - Vernachlässigung von Unterhaltspflichten (Leitentscheid)Busse; Unterhaltspflichten; Vernachlässigung; Angeschuldigte; Geldstrafe; Verbindungsbusse; Zweck; Bereich; Staat; Denkzettel; Urteil;
ZK 2008 451Obergericht18.12.2008 - Art. 190 Abs. 1 Ziff. 2 SchKG, Konkurseröffnung ohne vorgängige BetreibungAppellat; Mehrwertsteuer; Zahlung; Appellatin; Steuer; Konkurs; Schuld; Zollverwaltung; SchKG; Appellantin; Vorsteuer; Gläubiger;
SK 2008 228Obergericht15.12.2008 - Berechnung Tagessatz (Leitentscheid)Vermögen; Vermögens; Tagessatz; Einkommen; Geldstrafe; Substanz; Vermögensertrag; Tagessatzhöhe; Korrekturbetrag; Freibetrag; Kammer;
ABS 2008 293Obergericht12.12.2008 - Zustellung eines Zahlungsbefehls an die 16jährige Schwester des SchuldnersSchuldner; Zustellung; Person; Zahlungsbefehl; SchKG; Urteilsfähig; Schuldners; Urteilsfähigkeit; Zahlungsbefehls; Schwester; Betreibung;
SK 2008 428Obergericht10.12.2008 - Amtliche Verteidigung (Leitentscheid)Verteidigung; Urteil; Recht; Schwere; Angeschuldigte; Kammer; Oberrichter; Verletzung; Jugendgerichts; Taten; Verfahren; „Schwere; Tat“;
ABS 2008 241Obergericht21.11.2008 - Miet- und PachtzinssperreSchKG; Betreibung; Betreibungs; Schuldner; Pachtzins; Forderung; Betreibungsamt; Konkurs; Recht; Dienststelle; Pachtzinse; Höhe;
SK 2008 259Obergericht20.11.2008 - Misswirtschaft (Leitentscheid)Verband; Angeschuldigte; Kiosk; Angeschuldigten; Bestellungen; Misswirtschaft; Weiterführung; Kammer; Kredit; Situation; Verhalten; Kiosks;
ZK 2008 541Obergericht20.11.2008 - Betriebsübernahme (Art. 333 OR)Betrieb; Recht; Arbeitnehmer; Erwerber; Arbeitsverhältnis; Übergang; Veräusserer; Arbeitsgericht; Auflösung; Nichtigkeitsbeklagte;
ZK 2008 353Obergericht20.11.2008 - Art. 153 Abs. 4 ZPO, Art. 75 ZGB, KlagefristKlage; Frist; Klagefrist; Recht; Aussöhnungsversuch; Vorrichterin; Verwirkung; Voranwalt; Zivilprozessordnung; Verfahren; Frist; Anwalt;
ZK 2008 447Obergericht11.11.2008 - Art. 191 SchKG: missbräuchliche wiederholte InsolvenzerklärungKonkurs; Insolvenzerklärung; Konkurseröffnung; Neubeginn; Appellant; Entscheid; SchKG; Schuldner; Schulden; Gesuch; Recht; Oberrichter;
SK 2007 473Obergericht10.11.2008 - Strafzumessung (Leitentscheid)Zumessung; Angeschuldigte; Urkundenfälschung; Freiheitsstrafe; Angeschuldigten; Kammer; Kammer; Obergerichts; Kantons; Oberrichter;
ZK 2008 520Obergericht07.11.2008 - Wiederherstellung einer richterlichen Frist bei Krankheit (Art. 288 Abs. 1 Ziffer 2 ZPO; Art. 374 Ziff. 1 ZPO)Anwalt; Frist; Krankheit; Wiederherstellung; Beschwerdegegner; Büro; Gesuch; Wochenende; Entscheid; Grippe; Wiedereinsetzung; Hindernis;
ZK 2008 427Obergericht28.10.2008 - Klares Recht ist nicht verletzt, wenn trotz Unpfändbarkeit einer AHV-Rente die Ausgleichskasse angewiesen wird, die AHV-Rente direkt dem Unterhaltsberechtigten auszubezahlenRecht; Schuldneranweisung; Gesuch; Kommentar; Entscheid; Gesuchsgegner; SchKG; Nichtigkeitsklage; AHV-Rente;
ZK 2008 452Obergericht17.10.2008 - Art. 83 Abs. 2 SchKG, AberkennungsklagefristRecht; SchKG; Rechtsmittel; Rechtsöffnung; Staehelin; Rechtsöffnungsentscheid; Aberkennung; Aberkennungsklage; Appellation; Entscheid;
ABS 2008 189Obergericht23.09.2008 - Art. 17 SchKG; Beschwerde gegen den ArrestvollzugArrest; SchKG; Aufsichtsbehörde; Arrestbefehl; Entscheid; Einsprache; Betreibungs; Basel; Konkurs; Recht; Vollzug; Dienststelle;
SK 2008 159Obergericht16.09.2008 - Interssenkollision mit gesetzlichem Vertreter (Leitentscheid)Interesse; Interessen; Tochter; Privatklage; Vertreter; Rückzug; Mutter; Mietamt; Privatkläger; Vereinbarung; Person; Privatklägerin;
SK 2008 177Obergericht10.09.2008 - Vorteilsannahme (Leitentscheid)Vorteil; Vorteils; Amtsführung; Hinblick; Botschaft; Einvernahme; Protokoll; „im; Vorteilsannahme; Firma; Ehefrau; Tessen; Gesetzes;
SK 2008 145Obergericht05.09.2008 - Berechnung Tagessatz (Leitentscheid)Tagessatz; Tagessätze; Nettoeinkommen; Kammer; Reduktion; Geldstrafe; Existenzminimum; Tagessatzes; Tagessätzen; Bundesgericht; Personen;
ZK 2008 289Obergericht05.09.2008 - Art. 271 Abs. 1 Ziff. 1 SchKG, Arrest (zweijährige Auslandreise mit Unterbruch)Gesuchsgegnerin; SchKG; Arrest; Wohnsitz; Kanton; Staehelin; Ausland; Arrestgr; Schweiz; Appellation; Frist; Einsprache; Absicht; Reise;
ZK 2008 282Obergericht27.08.2008 - Vorsorgliche Massnahmen während dem Scheidungsverfahren (Art. 137 ZGB)Unterhalt; Gesuch; Kinder; Unterhalts; Gesuchs; Gesuchsgegner; Scheidung; Unterhaltsbeiträge; Ehegatten; Kinderunterhalt;
SK 2008 170Obergericht18.08.2008 - Kassation wegen Verfahrensfehlern (Leitentscheid)Instanz; Verfahren; Heroin; Urteil; Angeschuldigte; Vorinstanz; Anzeige; Rohypnol; Bull; Kassation; Verkauf; Lottoscheinen; Appellation;
ZK 2008 296Obergericht15.08.2008 - Gegen einen die unentgeltliche Rechtspflege abweisenden oder entziehenden Entscheid des Regierungsstatthalters steht gemäss Art. 40b Abs. 3 EG ZGB i.V.m. Art. 81 Abs. 1 ZPO analog der Rekurs zur VerfügungAppellat; Recht; Rekurs; Entscheid; Appellation; Entschädigung; Rechtspflege; Vormundschaftsbehörde; Verfügung; Verfahren; Appellaten;
SK 2007 445Obergericht14.08.2008 - Hypothetisches Einkommen bei Berechnung Tagessatz (Leitentscheid)Tagessatz; Täter; Angeschuldigte; Einkommen; Höhe; Nettoeinkommen; Geldstrafe; Berechnung; Kammer; Unterhalts; Tagessätze; Tagessatzes;
KES 2008 292Obergericht13.08.2008 - Vorsorgliche fürsorgerische FreiheitsentziehungRekurs; Rekurrent; Einweisung; Rekurskommission; Zustand; Freiheitsentziehung; Fremdgefährdung; Psychiatrie; Klinik; Fachrichter;
SK 2007 357Obergericht24.07.2008 - Verletzung der Fürsorge- oder Obhutspflicht (Leitentscheid)Kinder; Freiheitsstrafe; Sanktion; Vorinstanz; Verletzung; Fürsorge; Fürsorgeoder; Körperverletzung; Erziehungspflicht; Kammer; Kindes;
ZK 2007 589Obergericht22.07.2008 - Art. 257b, Art. 257a und Art. 256b OR: Nebenkostenfähigkeit der KehrichtgrundgebührKehricht; Nebenkosten; Kehrichtgrundgebühr; Grund; Abfall; Gebrauch; Gebühr; Miete; Grundgebühr; Mieter; Vermieter;