LOGIN ▾
ÜBER SWISSRIGHTS
REGISTRIEREN
BERATUNG
PLUGIN
Gesetze
JuriSearch
Parlament
Analysen
Kontakt
Suchmaschine
Gesetzesartikel
Lexplorer
Gesetz suchen und finden
Gesetzbücher
Beratung
Gesetze
Suchmaschine
LexPlorer
Übersicht der Gesetze
JuriSearch
Parlament - Geschäfte
Analysen
Login
Registrieren
Über SWISSRIGHTS
Kontakt
HOME
➔
Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) in Deutsch
Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge - 2023
Art. 1
- 1Zweck
Art. 2
- 1Obligatorische Versicherung der Arbeitnehmer und der Arbeitslosen
Art. 3
- Obligatorische Versicherung von Selbständigerwerbenden
Art. 4
- Freiwillige Versicherung
Art. 5
- Gemeinsame Bestimmungen
Art. 6
- Mindestvorschriften
Art. 7
- Mindestlohn und Alter
Art. 8
- Koordinierter Lohn
Art. 9
- Anpassung an die AHV
Art. 10
- Beginn und Ende der obligatorischen Versicherung
Art. 11
- Anschluss an eine Vorsorgeeinrichtung
Art. 12
- Leistungsansprüche vor dem Anschluss
Art. 13
- 1Leistungsanspruch
Art. 14
- 1Höhe der Altersrente
Art. 15
- 1Altersguthaben
Art. 16
- 1Altersgutschriften
Art. 17
- Kinderrente
Art. 18
- 1Voraussetzungen
Art. 19
- 1Überlebender Ehegatte
Art. 19
- a1Überlebende eingetragene Partnerin, überlebender eingetragener Partner
Art. 20
- Waisen
Art. 20
- a1Weitere begünstigte Personen
Art. 21
- 1Höhe der Rente
Art. 22
- Beginn und Ende des Anspruchs
Art. 23
- 1Leistungsanspruch
Art. 24
- 1Höhe der Rente
Art. 25
- Kinderrente
Art. 26
- Beginn und Ende des Anspruchs
Art. 26
- a1Provisorische Weiterversicherung und Aufrechterhaltung des Leistungsanspruchs bei Herabsetzung [...]
Art. 27
- -
Art. 30
- a Begriff
Art. 30
- b Verpfändung
Art. 30
- c Vorbezug
Art. 30
- d Rückzahlung
Art. 30
- e Sicherung des Vorsorgezwecks
Art. 30
- f1Einschränkungen während einer Unterdeckung
Art. 30
- g1Ausführungsbestimmungen
Art. 31
- Grundsatz
Art. 32
- Sonderbestimmungen der Vorsorgeeinrichtungen
Art. 33
- -
Art. 33
- a Weiterversicherung des bisherigen versicherten Verdienstes
Art. 33
- b Erwerbstätigkeit nach dem ordentlichen Rentenalter
Art. 34
- Höhe der Leistung in besonderen Fällen
Art. 34
- a1Koordination und Vorleistung
Art. 34
- b1Subrogation
Art. 35
- Kürzung der Leistungen bei schwerem Verschulden
Art. 35
- a1Rückerstattung zu Unrecht bezogener Leistungen
Art. 36
- 1Anpassung an die Preisentwicklung
Art. 37
- 1Form der Leistungen
Art. 37
- a1Zustimmung bei Kapitalabfindung
Art. 38
- Auszahlung der Renten
Art. 39
- Abtretung, Verpfändung und Verrechnung
Art. 40
- -
Art. 41
- 1Verjährung von Ansprüchen und Aufbewahrung von Vorsorgeunterlagen
Art. 42
- Versicherung von Alter, Tod und Invalidität
Art. 43
- Versicherung einzelner Risiken
Art. 44
- Recht auf Versicherung
Art. 45
- Vorbehalt
Art. 46
- Erwerbstätigkeit im Dienste mehrerer Arbeitgeber
Art. 47
- 1Ausscheiden aus der obligatorischen Versicherung
Art. 48
- Grundsätze1
Art. 49
- 1Selbständigkeitsbereich
Art. 50
- Reglementarische Bestimmungen
Art. 51
- Paritätische Verwaltung
Art. 51
- a1Aufgaben des obersten Organs der Vorsorgeeinrichtung
Art. 51
- b1Integrität und Loyalität der Verantwortlichen
Art. 51
- c1Rechtsgeschäfte mit Nahestehenden
Art. 52
- 1Verantwortlichkeit
Art. 52
- a1Prüfung
Art. 52
- b1Zulassung von Revisionsstellen für berufliche Vorsorge
Art. 52
- c1Aufgaben der Revisionsstelle
Art. 52
- d1Zulassung von Experten für berufliche Vorsorge
Art. 52
- e1Aufgaben des Experten für berufliche Vorsorge
Art. 53
- -
Art. 53
- a1Ausführungsbestimmungen
Art. 53
- b1Teilliquidation
Art. 53
- c1Gesamtliquidation
Art. 53
- d1Verfahren bei Teil- oder Gesamtliquidation
Art. 53
- e1Auflösung von Verträgen
Art. 53
- f1Gesetzliches Kündigungsrecht
Art. 53
- g Zweck und anwendbares Recht
Art. 53
- h Organisation
Art. 53
- i Vermögen
Art. 53
- j Haftung
Art. 53
- k Ausführungsbestimmungen
Art. 54
- Errichtung
Art. 55
- Stiftungsräte
Art. 56
- 1Aufgaben
Art. 56
- a1Rückgriff und Rückforderung
Art. 57
- 1Anschluss an den Sicherheitsfonds
Art. 58
- Zuschüsse bei ungünstiger Altersstruktur
Art. 59
- 1Finanzierung
Art. 60
- Aufgaben1
Art. 60
- a1Infolge Scheidung überwiesene Austrittsleistung oder lebenslange Rente
Art. 61
- 1Aufsichtsbehörde
Art. 62
- Aufgaben
Art. 62
- a1Aufsichtsmittel
Art. 63
- -
Art. 63
- -
Art. 64
- 1Oberaufsichtskommission
Art. 64
- a1Aufgaben
Art. 64
- b1Sekretariat
Art. 64
- c1Kosten
Art. 65
- Grundsatz
Art. 65
- a1Transparenz
Art. 65
- b1Ausführungsbestimmungen des Bundesrates
Art. 65
- c1Zeitlich begrenzte Unterdeckung
Art. 65
- d1Massnahmen bei Unterdeckung
Art. 65
- e1Arbeitgeberbeitragsreserve mit Verwendungsverzicht bei Unterdeckung
Art. 66
- Aufteilung der Beiträge
Art. 67
- Deckung der Risiken
Art. 68
- Versicherungsverträge zwischen Vorsorgeeinrichtungen und [...]
Art. 68
- a1Überschussbeteiligungen aus Versicherungsverträgen
Art. 69
- -
Art. 70
- -
Art. 71
- Vermögensverwaltung
Art. 72
- Finanzierung der Auffangeinrichtung
Art. 72
- a System der Teilkapitalisierung
Art. 72
- b Ausgangsdeckungsgrade
Art. 72
- c Staatsgarantie
Art. 72
- d Überprüfung durch den Experten für berufliche Vorsorge
Art. 72
- e Unterschreiten der Ausgangsdeckungsgrade
Art. 72
- f Übergang zum System der Vollkapitalisierung
Art. 72
- g Berichterstattung durch den Bundesrat
Art. 73
- Streitigkeiten und Verantwortlichkeitsansprüche1
Art. 74
- 1Besonderheiten der Rechtspflege
Art. 75
- Übertretungen
Art. 76
- Vergehen
Art. 77
- Widerhandlungen in Geschäftsbetrieben
Art. 78
- 1Verfolgung und Beurteilung
Art. 79
- Ordnungswidrigkeiten
Art. 79
- a1Geltungsbereich
Art. 79
- b1Einkauf
Art. 79
- c1Versicherbarer Lohn und versicherbares Einkommen
Art. 80
- Vorsorgeeinrichtungen
Art. 81
- Abzug der Beiträge
Art. 81
- a1Abzug des Beitrags der Rentnerinnen und Rentner
Art. 82
- Gleichstellung anderer Vorsorgeformen
Art. 83
- Besteuerung der Leistungen
Art. 83
- a1Steuerliche Behandlung der Wohneigentumsförderung
Art. 84
- Ansprüche aus Vorsorge
Art. 85
- Eidgenössische Kommission für die berufliche Vorsorge
Art. 85
- a1Bearbeiten von Personendaten
Art. 85
- b1Akteneinsicht
Art. 86
- 1Schweigepflicht
Art. 86
- a1Datenbekanntgabe
Art. 86
- b1Information der Versicherten
Art. 87
- 1Amts- und Verwaltungshilfe
Art. 88
- -
Art. 89
- -
Art. 89
- a1Geltungsbereich
Art. 89
- b Gleichbehandlung
Art. 89
- c Verbot von Wohnortsklauseln
Art. 89
- d Leistungsberechnung
Art. 90
- Die Änderungen des geltenden Bundesrechtes stehen im Anhang; dieser ist Bestandteil des [...]
Art. 91
- Garantie der erworbenen Rechte
Art. 95
- Übergangsordnung für die Altersgutschriften
Art. 96
- -
Art. 96
- -
Art. 97
- Vollzug
Art. 98
- Inkrafttreten