Es wurde zuvor den Kanton AG und Jahr 1998 ausgewählt. Mit der untenaufgeführten Navigation, können Sie entsprechend blättern und zum Entscheid gelangen.
| Fallnummer | Instanz | Datum - Leitsatz/Stichwort | Schlagwort (gekürzt) | 
| AGVE 2000 102 | Steuerrekursgericht | 21.12.1998 - 102 Abzüge vom Roheinkommen; berufliche Vorsorge (§ 26 Abs. 1 StG).- Die (Teil-)Rückzahlung eines Vorbezuges aus der Pensionskasse erlaubt keinen Abzug vom Roheinkommen. | Vorbezug; Einkauf; Vorsorge; Abzug; Apos; Rückzahlung; Vorbezuges; Pensionskasse; Hinweis; Versicherungsausweis; Roheinkommen; Rekurrent; | 
| AGVE 2002 114 | Steuerrekursgericht | 18.12.1998 - 114 Ausserordentliche Aufwendungen; Beiträge an Einrichtungen der beruflichen Vorsorge für den Einkauf von Beitragsjahren (§ 263 Abs. 5 lit. bStG).schuldeten Beiträge für den Höhereinkauf bei Lohnerhöhungen sindals ausserordentliche Aufwendungen zu qualifizieren. | Vorsorge; Beiträge; Einkäufe; Einkauf; Höhereinkauf; Aufwendungen; Apos; Rekurrent; Kanton; Lohnerhöhungen; Besoldung; Sinne; Zahlungen; | 
| AGVE 2002 115 | Steuerrekursgericht | 18.12.1998 - 115 Ausserordentliche Aufwendungen; Beiträge an Einrichtungen der beruflichen Vorsorge für den Einkauf von Beitragsjahren (§ 263 Abs. 5 lit. bStG).welche über die von allen Versicherten einer Pensionskasse aufgrundderen Vorsorgereglement und unter Berücksichtigung einer allfälligen vom Stiftungsrat beschlossenen... | Beiträge; Stiftung; Einkauf; Pensionskasse; Apos; Bemessung; Stiftungsrat; Vorsorge; Aufwendungen; Rekurrent; Bemessungslücke; Höhe; | 
| AGVE 2012 35 | Verwaltungsbehörden | 15.12.1998 - I. Kantonale SteuernA. Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 199835 Gewinnungskosten des selbständig Erwerbenden; Verlust aus der Betriebsübergabe (§ 36 Abs. 2 lit. c StG)Ein Buchverlust bei einem Verkauf eines Betriebes an eine nahestehendePerson zu einem unter dem Buchwert liegenden Vorzugspreis kann... | Buchwert; Verlust; Vorzugspreis; Steuerrekursgericht; Person; Apos; Kantonale; Steuern; Buchverlust; Verkauf; Betriebes; Abzug; | 
| AGVE 2002 111 | Steuerrekursgericht | 15.12.1998 - B. Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 1998111 Gesonderte Jahressteuer; Praktikumslohn (§ 263 Abs. 2 StG).aufgrund eines obligatorischen Praktikums erzielte Lohn stellt ordentliches Einkommen dar. | Praktikum; Praktikums; Bemessung; Einkommen; Bemessungslücke; Rekurrent; Erwerbstätigkeit; Bemessungslückenjahren; Rekurrenten; | 
| AGVE 2003 88 | Verwaltungsgericht | 15.12.1998 - B. Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 199888 Gewinnungskosten, Kinderbetreuungskosten (§ 35 Abs. 1 lit. d StG; § 36Abs. 2 lit. e StG; § 16 StGV).die Drittbetreuung von Kindern (Erw. 4 - 8).Kinderbetreuungskosten dar (Erw. 10). | Kinder; Betreuung; Drittbetreuung; Kinderbetreuung; Rekurrenten; Abzug; Angestellte; Kindern; Elternteil; Apos; Person; Hause; | 
| AGVE 2004 79 | Verwaltungsgericht | 15.12.1998 - B. Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 199879 Haftung bei rechtlich oder tatsächlich getrennter Ehe (§ 22 Abs. 2 StG).d.h. unbezahlten Steuerforderungen, die noch während der ungetrennten Ehe entstanden sind.an seinen Haftungsanteil. | Haftung; Apos; Gesamtsteuer; Steuerschulden; Ehegatte; Ehegatten; Steuerforderung; Zeitpunkt; Steuerschulden; Trennung; Kommentar; Zahlung; | 
| AGVE 2005 72 | Verwaltungsgericht | 15.12.1998 - B. Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 199872 Steuerausscheidung; Gewinnungskostenüberschuss einer ausländischenLiegenschaft (§ 18 Abs. 3 StG).- Der Gewinnungskostenüberschuss einer in Deutschland gelegenen Liegenschaft ist bei der Festsetzung des steuerbaren Einkommens des inder Schweiz wohnhaften Eigentümers... | Gewinnungskosten; Schweiz; Gewinnungskostenüberschuss; Einkommen; Kanton; Liegenschaft; Doppelbesteuerung; Apos; Ausland; Verhältnis; | 
| AGVE 2007 61 | Obergericht, Abteilung Strafgericht | 15.12.1998 - I. Kantonale SteuernA. Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 199861 Gewinnungskosten des selbstständig Erwerbtätigen (§ 36 Abs. 1 StG).Guthaben ist aufgrund des konkreten Einzelfalles zu ermitteln. Vorliegend ist der beim Verkauf gewährte Einschlag von 40 % angesichts des hohen verkauften Betrages und... | Einschlag; WIR-Geld; Rekurrent; Apos; Bruder; Verkauf; Sachen; Gelder; Guthaben; WIR-Checks; Steuerkommission; Geschäft; Verkehrswert; | 
| AGVE 2009 59 | Verwaltungsgericht | 15.12.1998 - I. Kantonale SteuernA. Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 199859 Naturaleinkünfte (§ 26 Abs. 1 StG)Arbeitgeberin für den Arbeitsweg und andere private Zwecke stelltgrundsätzlich steuerbares Naturaleinkommen dar. Stellt die Arbeitgeberin dem Arbeitnehmer jedoch einen Servicewagen (in casu: VWCaddy) zur... | Kantonale; Steuern; Arbeitnehmer; KantonaleSteuern; Steuergesetz; Naturaleinkünfte; Überlassung; Geschäftsfahrzeuges; Arbeitgeberin; | 
| AGVE 2011 63 | Verwaltungsbehörden | 15.12.1998 - I. Kantonale SteuernA. Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 199863 Gewinnungskosten; Anwaltskosten (§ 24 aStG)Aufteilung der Anwaltskosten für die Erstreitung einer Gesamtentschädigung, welche u.a. Genugtuung, Verdienstausfall und Rentenschadenumfasst, in abziehbare Gewinnungskosten und nicht abziehbare... | Apos; Anwaltskosten; Gewinnungskosten; Rekurrenten; Rentenschaden; Genugtuung; Aufwendungen; Zahlung; Verdienstausfall; Auslagen; Verfahren; | 
| AGVE 2006 58 | Verwaltungsgericht | 15.12.1998 - I. Kantonale SteuernA. Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 199858 Steuerumgehung; Vorzugsmiete (§ 30 Abs. 1 StG).ner Liegenschaft, besteht die (widerlegbare) Vermutung, dass derMietvertrag missbräuchlich zwecks Steuereinsparung abgeschlossenwurde. | Rekurrent; Mietzins; Rekurrenten; Liegenschaft; Steuerumgehung; Apos; Recht; Steuern; Eigenmietwert; Differenz; Kantonale; Vermutung; | 
| AGVE 2010 52 | Verwaltungsgericht | 15.12.1998 - I. Kantonale SteuernA. Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 199852 Einkommensgeneralklausel; Erträge aus Photovoltaik-Anlage (§ 25Abs. 1 StG).Erträge aus einer Photovoltaik-Anlage sind steuerbares Einkommen. | Einkommen; Einkünfte; Strom; Erwerbstätigkeit; Kantonale; Einkommenssteuer; Vergütungen; Steuern; Photovoltaikanlage; Entschädigung; | 
| AGVE 2007 79 | Obergericht/Handelsgericht | 15.11.1998 - 79 Benützungsgebühren (§ 34 Abs. 2 BauG)Schuldner der Benützungsgebühren ist der Eigentümer eines Gebäudes. Sie können von diesem erhoben werden, auch wenn sie beider Mieterschaft nicht erhältlich gemacht werden konnten | ühren; Eigentümer; Miete; Mieter; Wasser; Gemeinde; Gebühren; Abonnent; Vermieter; Benützungsgebühren; Schuldner; Rechnung; Grund; | 
| AGVE 2002 112 | Steuerrekursgericht | 01.11.1998 - 112 Gesonderte Jahressteuer; Bonuszahlungen (§ 263 Abs. 2 StG).weichung vom üblichen jährlichen Auszahlungsmodus in einem JahrBoni für zwei (volle oder anteilige) Jahre ausgeschüttet, ist die Auszahlung desjenigen Bonus, bei welchem Bemessungs- und Auszahlungsjahr übereinstimmen, als ausserordentliches... | Apos; Bonus; Auszahlung; Bemessung; Bemessungs; Erfolgsbeteiligung; Rekurrent; Jahressteuer; Bonuszahlung; Bonuszahlungen; Einkommen; | 
| AGVE 2001 32 | Verwaltungsgericht | 18.08.1998 - II. Kinderzulagen32 § 2 Abs. 2 KZGDie Vorschrift, dass der im Betrieb des Ehegatten mitarbeitende Ehegattenicht als Arbeitnehmer im Sinne des KZG gilt, ist bundesverfassungswidrig (Erw. 1c).Für die Anspruchsberechtigung massgebend ist die ahv-rechtliche Qualifikation als Arbeitnehmer (AGVE 2001 35 110).... | Ehegatte; Kinderzulagen; Betrieb; Arbeitnehmer; Sinne; Kantons; Ehegatten; Entscheid; Versicherungsgerichts; Sachen; Urteil; Anspruch; | 
| AGVE 2001 1 | Verwaltungsbehörden | 26.06.1998 - I. ZivilrechtA. Familienrecht1 Art. 146 f. ZGB.Honorar des anwaltlichen Kinderbeistandes:- Die Kosten für die Vertretung des Kindes sind Gerichts-, nicht Unterhaltskosten (§ 196f Abs. 2 ZPO) (Erw. 3a).- Rechtsmittel, wenn der Kinderbeistand ausschliesslich die Festsetzung seines Honorars beanstandet... | Kindes; Scheidung; Gericht; Vertretung; Kinder; Recht; Eltern; Freiburghaus; Kindesvertretung; Verfahren; Kindesvertreter; Schweighauser; | 
| AGVE 2017 31 | Verwaltungsgericht | 20.03.1998 - AGVE - Archiv 2017 Bau-, Raumentwicklungs- und Umweltschutzrecht 171 31 Nutzungsplanung; Landwirtschaftszone Rechtswidrigkeit... | Landwirtschaft; Landwirtschaftszone; Anlage; Anlagen; Gestaltung; Bauten; Gestaltungsplan; Planung; Gemeinde; Gestaltungsplanpflicht; |