Art. 99 -

Einleitung zur Rechtsnorm :



Art. 99 SVG () drucken

Art. 99 Autras cuntravenziuns (1)

1 Cun ina multa vegn chasti , tgi che:

  • a. fa commerzi cun vehichels, cun cumponentas u cun accessorics da tals ch’èn suttamess a l’examinaziun dal tip, ma che na correspundan betg ad in model approv ;
  • b. maina in vehichel senza avair cun sai ils documents u las permissiuns necessarias;
  • c. refusa da mussar als organs da controlla sin dumonda las permissiuns u las autorisaziuns necessarias;
  • d. imitescha ils alarms spezials dals pumpiers, da la sanitad, da la polizia, da la duana u da la posta da muntogna;
  • e. dovra senza permissiun ils segns caracteristics da la polizia da traffic;
  • f. dovra senza permissiun autpledaders vi da vehichels a motor;
  • g. organisescha senza permissiun occurrenzas da sport da vehichels a motor u da velos ubain viadis da prova da tals u na prenda betg las mesiras da segirezza pretendidas a chaschun da talas occurrenzas permessas;
  • h.–j. ... (2)
  • 2 Cun ina multa da fin 100 francs vegn chasti il possessur che na procura betg in nov document entaifer il termin previs, suenter ch’el ha surpigli in vehichel a motor u in char annex d’in vehichel a motor d’in auter possessur u suenter ch’el ha transferì il lieu da staziunament en in auter chantun.

    (1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 15 da zer. 2012, en vigur dapi il 1. da schan. 2019 (AS 2012 6291, 2018 4985; BBl 2010 8447).
    (2) Entran en vigur pli tard.

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 99 SVG (SVG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB190064Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte etc.Beschuldigte; Beschuldigten; Berufung; Vorinstanz; Polizist; Polizisten; Aussage; Urteil; Polizei; Sachverhalt; Beamte; Berufungsverhandlung; Aussagen; Geldstrafe; Kontrolle; Verfahren; Staatsanwalt; Recht; Polizeibeamte; Staatsanwaltschaft; Behörden; Probezeit; Polizeibeamten; Verhalten; Gewalt; Drohung; Verfahrens; Würdigung
    ZHSB110227Fahren in fahrunfähigem ZustandAngeklagte; Geschädigte; Angeklagten; Geschädigten; Kreuzung; Unfall; Kollision; Vorinstanz; Aussage; Körperverletzung; Geschwindigkeit; Zustand; Geldstrafe; Busse; Gutachten; Fahrzeug; Entscheid; Beruf; Berufung; Urteil; Verteidigung; Staatsanwaltschaft; Fahrens; Probezeit
    Dieser Artikel erzielt 8 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    BSSB.2022.124-Berufung; Gericht; Berufungskläger; Zufahrt; Verkehr; Verkehrs; Fussgängerzone; Marktplatz; Staatsanwalts; Innenstadt; Staatsanwaltschaft; Urteil; Befehl; Marktfahrer; Verfahren; Akten; Stadt; Verletzung; Verkehrsregeln; Basel; Sachen; Bundesgericht; Zufahrtsverordnung; Recht; Kernzone; Route; Basel-Stadt; Busse; Berufungsklägers
    BSSB.2015.17 (AG.2017.153)grober Verletzung der Verkehrsregeln und mehrfache Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über den StrassenverkehrBerufung; Berufungskläger; Verkehr; Urteil; Fahrzeug; Verkehrs; Gericht; Geschwindigkeit; Recht; Akten; Strassenverkehr; Vorinstanz; Basel; Berufungsklägers; Höchstgeschwindigkeit; Verfahren; Führer; Gericht; Verletzung; Geldstrafe; Verschulden; Verkehrsregeln; Gerichts; Widerhandlung; Urteils; Tachometer; Tagessätzen; Busse

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    126 IV 269Art. 99 Ziff. 2 SVG. Wer nach Übernahme eines Motorfahrzeugs von einem anderen Halter nicht fristgemäss einen neuen Fahrzeugausweis einholt, verstösst gegen Art. 99 Ziff. 2 SVG, der ausdrücklich diesen Fall regelt, und nicht gegen Art. 97 Ziff. 1 Abs. 1 SVG, der den Missbrauch von Ausweisen und Schildern ahndet (E. 2). éhicule; été; étenteur; être; Berne; Arrêt; Infraction; étaient; -même; égal; énale; Procureur; énéral; Escroquerie; Emprisonnement; Cette; éposé; également; Ausweise; Fahrzeug; Espèce; Avaient; Strassenverkehr; ément; Urteilskopf; Extrait; écembre; Regeste; Übernahme; Motorfahrzeugs
    119 IV 81Art. 57b Abs. 1 - 3 SVG, Art. 58 StGB; Inverkehrbringen eines Radarwarngerätes; Einziehung. Den Tatbestand des Inverkehrbringens durch Einfuhr nach Art. 57b Abs. 1 und 2 SVG erfüllt nicht, wer die Ware, deren Einfuhr verboten ist, den Zollbehörden ordnungsgemäss deklariert (E. 3b). Radarwarngeräte sind einzuziehen, auch wenn keine strafbare Handlung im Sinne von Art. 58 StGB gegeben ist (E. 4). Einfuhr; Radarwarngerät; Gerät; Einziehung; Geräte; Radarwarngeräte; Schweiz; Vorinstanz; Beschwerdegegner; Inverkehrbringen; Tatbestand; Behörde; Urteil; Staatsanwaltschaft; Entscheid; Bannbruch; Kantons; Thurgau; Nichtigkeitsbeschwerde; Inverkehrbringens; Zollbehörden; Arbon; Radarwarngeräten; Gerätes; Kontrolle

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    F-481/2020Ordentliche EinbürgerungEinbürgerung; Recht; Recht; Vorinstanz; SEM-act; Bundes; Register; Bürger; Bürgerrecht; Einbürgerungsbewilligung; Urteil; Gesuch; Schweiz; Befehl; Probezeit; Geldstrafe; Bundesverwaltungsgericht; BVGer; Erteilung; Privatauszug; Rechtsordnung; Handbuch; Urteile; Tagessätzen; Geburtsdatum; Beschwerdeführers; Vorstrafen; össische

    Anwendung im Bundesstrafgericht

    BSGLeitsatzSchlagwörter
    CA.2020.4Berufung gegen das Urteil der Strafkammer des Bun-desstrafgerichts SK.2019.64 vom 12. Februar 2020,
    Nichteintreten (Art. 403 Abs. 3 StPO)
    Bundes; Berufung; Beschuldigte; Kammer; Bundesstrafgericht; Bundesstrafgerichts; Urteil; Verfahren; Geldes; Bundesgericht; Beschuldigten; Rechtsmittel; Berufungskammer; Parteien; Bundesanwaltschaft; Widerhandlungen; Tribunal; Umlaufsetzen; Einführens; Anschuldigung; BetmG; Verfahren; Anklage; Hauptverhandlung; Berufungserklärung; Gebühr; Beschluss; Vorsitzende; Gerichtsschreiberin; Beschuldigter