LAVS Art. 72 - Autoritad da surveglianza

Einleitung zur Rechtsnorm LAVS:



Art. 72 Lescha federala davart l’assicuranza per vegls e survivents (LAVS) drucken

Art. 72 E. La surveglianza da la Confederaziun Autoritad da surveglianza

1 Per ademplir sia funcziun da surveglianza tenor l’artitgel 76 LPGA (1) po il Cussegl federal incumbensar l’uffizi federal cumpetent da decretar directivas concernent in’execuziun unitara per ils posts incaricads cun l’execuziun da l’assicuranza. Ultra da quai po el autorisar l’uffizi federal da far tabellas liantas per calcular las contribuziuns e las prestaziuns. (2)

2 Funcziunaris da cassa che n’adempleschan betg lur obligaziuns confurm a l’urden, vegnan, en cas da grevas violaziuns da lur obligaziuns, relaschads da lur uffizi – sin giavisch dal Cussegl federal – tras ils chantuns respectivamain tras la suprastanza da la cassa.

3 En cas che las prescripziuns legalas vegnan violadas repetidamain en greva moda tras ina cassa da cumpensaziun, po il Cussegl federal ordinar l’administraziun tras in cumissari. Resalvada resta la dissoluziun d’ina cassa da cumpensaziun d’ina federaziun tenor l’artitgel 60.

4 Las cassas da cumpensaziun ston suttametter al Cussegl federal periodicamain in rapport davart lur gestiun, e quai en ina furma unitara prescritta da quel. Ils posts da revisiun e da controlla ston suttametter al Cussegl federal tenor sias directivas in rapport davart las revisiuns da las cassas e davart las controllas dals patruns ch’els han fatg tenor l’artitgel 68. Il Cussegl federal procura che las mancanzas constatadas vegnian eliminadas.

5 Ils organs executivs mettan a disposiziun al Cussegl federal mintga onn las indicaziuns statisticas necessarias. (3)

(1) SR 830.1
(2) Versiun tenor la cifra 7 da l’agiunta da la LF dals 6 d’oct. 2000 davart la part generala dal dretg d’assicuranza sociala, en vigur dapi il 1. da schan. 2003 (AS 2002 3371; BBl 1991 II 185 910, 1994 V 921, 1999 4523).
(3) Integr tras la cifra I da la LF dals 24 da zer. 1977 (9. revisiun da la AVS), en vigur dapi il 1. da schan. 1979 (AS 1978 391; BBl 1976 III 1).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 72 Lescha federala davart l’assicuranza per vegls e survivents (AHVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VD2019/1151-édé; édéral; Caisse; élèvement; Sàrl; élèvements; Associé; érant; érêt; édérale; éterminant; étant; Espèce; Existence; écembre; écisions; également; èces; érêts; énérale; ègle; éterminer; Entreprise
VD2016/375-Assuré; Invalidité; Année; Assurance; Agence; ésente; écembre; Administration; ération; établi; Selon; Avait; édical; Assurances; édéral; ébut; élai; ériode; échelle; étude; études; érer; écisions; ément
Dieser Artikel erzielt 40 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
145 V 50 (9C_4/2018)Art. 4, Art. 5 Abs. 1 und 2, Art. 9 Abs. 2 lit. f AHVG; Art. 7 lit. h und Art. 23 AHVV; Dividendenauszahlungen als massgeblicher Lohn. Bestätigung der Rechtsprechung, wonach bei der Abgrenzung zwischen Lohn und Dividende von der Aufteilung, welche die Gesellschaft gewählt hat, nur dann abzuweichen ist, wenn ein offensichtliches Missverhältnis zwischen Arbeitsleistung und Lohn sowie zwischen eingesetztem Vermögen und Dividende besteht (E. 4.3). Ausgleichskasse; Dividende; Unternehmen; Dividenden; Unternehmens; Missverhältnis; Verfahren; Rechtsprechung; Steuer; Einkommen; Kapital; Unternehmenssteuerreform; Urteil; Arbeitsleistung; Aufrechnung; Einsprache; Rechtsprechungsänderung; Gesellschaft; Kantons; Glarus; Sozialversicherungsbeiträge; Höhe; Einspracheentscheid; Verwaltungsgericht; Entscheid; Bundesgericht; Vermögensertrag; Kapitalertrag; Zuwendung
134 V 297 (9C_107/2008)Art. 5 Abs. 1 und 2, Art. 9 Abs. 2 lit. f AHVG; Dividendenauszahlungen als massgebender Lohn? Die zur Qualifikation von Dividendenzahlungen an Verwaltungsräte entwickelte sog. "Nidwaldner Praxis" (dazu E. 2.4) berücksichtigt die steuerrechtliche Betrachtung nicht, und die darin enthaltenen Kriterien sind insofern gesetzwidrig, als sie die Angemessenheit der Dividende im Verhältnis zum Aktienkapital (statt zum Eigenkapital) bemessen. Auch beim Aktionär ist die Angemessenheit des (beitragsfreien) Vermögensertrags nicht in Relation zum Nennwert, sondern zum effektiven wirtschaftlichen Wert der Aktien zu beurteilen (E. 2.8). Dividende; Aktien; Vermögen; Steuer; Vermögens; Gesellschaft; Verwaltung; Vermögensertrag; Arbeit; Gewinn; Praxis; Urteil; Aktionär; Aktiengesellschaft; Ausgleichskasse; Dividenden; Betrachtung; Angemessenheit; Verwaltungsrats; Firma; Aktienkapital; Bundesgericht; Gewinnausschüttung; Leistung; Nidwalden; Eigenkapital; Geschäftsführer; Vorinstanz; Akten

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-5915/2016Rückvergütung von BeiträgenBeiträge; Schweiz; Rente; Rückvergütung; Renten; Einkommen; Recht; Barwert; Vorinstanz; Schweizer; AHV-Beiträge; Beschwerdeführers; Leistung; Beiträgen; Bundesverwaltungsgericht; SAK-act; Berechnung; Leistungen; RV-AHV; Ausgleichskasse; Rückvergütungsbetrag; Höhe; Alter; ürde
C-6516/2017Alters- und Hinterlassenenversicherung (Übriges)Recht; Bundes; Bundesverwaltung; Urteil; Bundesverwaltungsgericht; Rechtsverzögerung; Verwaltung; Verfügung; Hilflosenentschädigung; Aufsicht; Abklärung; Vorinstanz; Anspruch; Gericht; Verzögerung; Behörde; Anweisung; Entscheid; Verfahren; ATSG-Kommentar; Verwaltungsverfahren; Antrag; Massnahme; Aufsichtsbeschwerde; Eingabe