LP Art. 8a -

Einleitung zur Rechtsnorm LP:



Art. 8a LP de 2023

Art. 8a Loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite (LP) drucken

Art. 8a 2. Droit de consultation (1)

1 Toute personne peut consulter les procès-verbaux et les registres des offices des poursuites et des offices des faillites et s’en faire délivrer des extraits condition qu’elle rende son intérêt vraisemblable.

2 Cet intérêt est rendu vraisemblable en particulier lorsque la demande d’extrait est directement liée la conclusion ou la liquidation d’un contrat.

3 Les offices ne doivent pas porter la connaissance de tiers:

  • a. les poursuites nulles ainsi que celles qui ont été annulées sur plainte ou la suite d’un jugement;
  • b. les poursuites pour lesquelles le débiteur a obtenu gain de cause dans l’action en répétition de l’indu;
  • c. les poursuites retirées par le créancier;
  • d. (2) les poursuites pour lesquelles une demande du débiteur dans ce sens est faite l’expiration d’un délai de trois mois compter de la notification du commandement de payer, moins que le créancier ne prouve, dans un délai de 20 jours imparti par l’office des poursuites, qu’une procédure d’annulation de l’opposition (art. 79 84) a été engagée temps; lorsque la preuve est apportée par la suite, ou lorsque la poursuite est continuée, celle-ci est nouveau portée la connaissance de tiers.
  • 4 Le droit de consultation des tiers s’éteint cinq ans après la clôture de la procédure. Les autorités judiciaires et administratives peuvent encore, dans l’intérêt d’une procédure pendante devant elles, demander la délivrance d’un extrait.

    (1) Introduit par le ch. I de la LF du 16 déc. 1994, en vigueur depuis le 1er janv. 1997 (RO 1995 1227; FF 1991 III 1).
    (2) Introduite par le ch. I de la LF du 16 déc. 2016, en vigueur depuis le 1er janv. 2019 (RO 2018 4583; FF 2015 2943 5305).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 8a Loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHPS230173BetreibungenSchKG; Vorinstanz; Betreibungen; Entscheid; Verfahren; Schuldbetreibung; Konkurs; Eingabe; Obergericht; Aufsichtsbehörde; Betreibungsamt; Begründung; Bestimmungen; Kanton; Oberrichterin; Beschluss; Beschwerdeobjekt; Schuldbetreibungs; Konkurssachen; Beschwerdeverfahren; Sinne; Bundesgericht; Kantons; Zivilkammer; Gerichtsschreiber; Lakic; Thalwil-Rüschlikon-Kilchberg; Betreibungsregisterauszug; Löschung
    ZHPS230127Betreibungen Nrn. ... und ...Betreibung; Betreibungs; Bezirksgericht; Gericht; Vorinstanz; Entscheid; Aufsicht; Aufsichtsbehörde; Gerichtsschreiber; Ersatzrichter; Betreibungen; SchKG; Gerichtsschreiberin; Betreibungsamt; Zahlungsbefehl; Verfahren; Verfahren; Bezirksgerichte; Zahlungsbefehle; Beschwerdeverfahren; Stellungnahme; Unterschrift; Obergericht; Akten; Zirkulationsbeschluss; Konstituierung; Kanton; Kreis; Betreibungen-; Recht
    Dieser Artikel erzielt 163 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHVB150013AkteneinsichtEntscheid; Interesse; Akten; Gericht; Akteneinsicht; Verfahren; Recht; Urteil; Bezirksgericht; Einsicht; Gerichte; Urteils; Interessen; Kopie; Akteneinsichtsverordnung; Entscheide; Obergericht; Prozess; Kanton; Zivil; Bundesgericht; SchKG; Kantons; Obergerichts; Parteien; Verfahrens
    SOSCBES.2023.6-Betreibung; Zahlungsbefehl; Betreibungsamt; Schuldbetreibung; Konkurs; Mietverhältnis; Forderung; Gläubiger; SchKG; Miete; Aufsichtsbehörde; Zweifel; Urteil; Betreibungsamts; Eigentümerin; Basel; Staehelin; Ansprüche; Vermieterin; Beilage; Schuldbetreibungs; Oberrichter; Olten-Gösgen; Thal-Gäu; Forderungsgr; Löschung; Betreibungsregister
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    F-526/2018Erleichterte EinbürgerungEinbürgerung; Schweiz; Schweizer; Recht; Vorinstanz; Bürger; Verlust; Betreibung; Verlustscheine; Bürgerrecht; SEM-act; Gesuch; Behörde; Beschwerdeführers; Voraussetzung; Voraussetzungen; Rechtsordnung; Behörden; Stellung; Bundesverwaltungsgericht; Glaube; Betreibungsregister; Glauben; Rechtsvertreter; Betreibungsregisterauszug; Betreibungen
    A-5523/2015MehrwertsteuerSteuer; MWSTG; Steuerbetrag; Recht; Betreibung; Abrechnung; Mahnung; Mehrwertsteuer; Zahlung; Verfahren; Person; Einsprache; Verfügung; Bundesverwaltungsgericht; Kommentar; Steuerbetrags; Vorinstanz; Betrag; Entscheid; Urteil; Konstellation; EIGER; Steuerforderung; GEIGER; Steuerpflicht; Semester; Ermessen; Umsatz