StPO Art. 452 - Abwesenheitsverfahren

Einleitung zur Rechtsnorm StPO:



Die Schweizerische Strafprozessordnung (StPO) ist ein Gesetzbuch, das die Regeln für strafrechtliche Ermittlungen und Gerichtsverfahren in der Schweiz festlegt. Sie regelt die Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden, die Rechte der Beschuldigten, die Verfahrensabläufe vor Gericht und die Sammlung sowie Präsentation von Beweisen. Die StPO bestimmt auch die Zuständigkeiten der Gerichte und die Rechtsmittel gegen Entscheidungen, um die Rechte der Bürgerinnen und Bürger im Strafverfahren zu schützen und eine faire Justiz zu gewährleisten.

Art. 452 StPO vom 2024

Art. 452 Schweizerische Strafprozessordnung (StPO) drucken

Art. 452 Abwesenheitsverfahren

1 Gesuche um neue Beurteilung nach einem Abwesenheitsurteil, die bei Inkrafttreten dieses Gesetzes hängig sind, werden nach bisherigem Recht beurteilt.

2 Gesuche um neue Beurteilung nach einem Abwesenheitsurteil nach bisherigem Recht, die nach Inkrafttreten dieses Gesetzes gestellt werden, werden nach dem Recht beurteilt, das für die gesuchstellende Person günstiger ist.

3 Für die neue Beurteilung gilt neues Recht. Zuständig ist das Gericht, das nach diesem Gesetz für das Abwesenheitsurteil zuständig gewesen wäre.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 452 Schweizerische Strafprozessordnung (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHUH130098Abwesenheitsverfahren/Gesuch um Neubeurteilung Urteil; Recht; Vorinstanz; Gesuch; Hauptverhandlung; Neubeurteilung; Gericht; Abwesenheit; Verhandlung; Beschwerdeführer; Beschwerdeführers; Verteidigung; Verfahren; Entscheid; Staatsanwaltschaft; Akten; Zustellung; Rechtsmittel; Frist; Abwesenheitsurteil; Urteils; Verfahren; Arztzeugnis; Bezirks; Person; üssen
VDEntscheid/2015/514-édure; énale; Arrondissement; Broye; Audience; ésident; CPP-VD; éfaut; Prozessordnung; ésenter; Bâle; Président; Chambre; ésenté; Ancien; écision; Kommentar; Schweizerische; Autorité; Espèce; êché; établi; édéral; étention
Dieser Artikel erzielt 25 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.