Art. 85a LP de 2025

Art. 85a (1)
1 Que la poursuite ait été frappée d’opposition ou non, le débiteur poursuivi peut agir en tout temps au for de la poursuite pour faire constater que la dette n’existe pas ou plus, ou qu’un sursis a été accordé. (2)
2
3 S’il admet la demande, le tribunal ordonne l’annulation ou la suspension de la poursuite.
4 … (3)
(1) Introduit par le ch. I de la LF du 16 déc. 1994, en vigueur depuis le 1er janv. 1997 (RO 1995 1227; FF 1991 III 1).(2) Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 16 déc. 2016, en vigueur depuis le 1er janv. 2019 (RO 2018 4583; FF 2015 2943 5305).
(3) Abrogé par l’annexe 1 ch. II 17 du CPC du 19 déc. 2008, avec effet au 1er janv. 2011 (RO 2010 1739; FF 2006 6841).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 85a Loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | RT230033 | Rechtsöffnung | Gesuch; Gesuchs; Gesuchsgegnerin; Recht; Gesuchsteller; Vorinstanz; Forderung; Verrechnung; Rechtsöffnung; SchKG; Entscheid; Vorbringen; Noven; Schuld; Partei; Begründung; Beweis; Sinne; Gesuchstellers; Behauptung; Verfahren; Urteil; Sachverhalt; Beschwerdeverfahren; Schaden; Verrechnungsforderung; ügend |
ZH | PP230001 | Negative Feststellungsklage gemäss Art. 85a SchKG | Betreibung; Betreibungs; Recht; Bussen; Verfahren; Bussenverfügung; Vorinstanz; Kanton; Inkasso; Rechtskraft; Verfügung; Person; Mitarbeiter; Entscheid; Beklagten; Beschwerdeverfahren; Betreibungsbegehren; Kantons; SchKG; Nichtigkeit; Steueramt; Verfahrens; Bundesgericht; Vertretung; Unterschrift; Sendung; Rechtskraftbescheinigung; Urteil; Zahlungsbefehl |
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VO120143 | Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege | Recht; Rechtspflege; Schlichtungsverfahren; Gesuch; Feststellung; Obergericht; Klage; Feststellungsklage; Gericht; Hauptsache; Kanton; Friedensrichteramt; Bestellung; Anspruch; Einkommen; Betreibung; Rechtsbeistand; Rechtsbeistandes; Verfahren; Forderung; Obergerichts; Gemeinde; Kantons; Frist; Gesuchs; Beurteilung; Bedürftigkeit; Entscheid; Obergerichtspräsident; Einreichung |
ZH | VO120097 | Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege | Recht; Rechtspflege; Verfahren; Obergericht; Entscheid; Gesuch; Hauptsache; Schlichtungsverfahren; SchKG; Klage; Betreibung; Kantons; Obergerichtspräsident; Feststellungsklage; Gewährung; Gericht; Gerichtsschreiberin; Leu-Zweifel; Friedensrichteramt; Rechtsbeistand; Parteientschädigung; Begehren; Präsident; Geschäfts-Nr:; Mitwirkend:; Verfügung; Erwägungen:; Eingabe; Schlichtungsgesuch |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
C-5993/2013 | Berufliche Vorsorge (Übriges) | Klage; SchKG; Bundes; Zuständigkeit; Bundesverwaltungsgericht; Recht; Betreibung; Feststellung; Entscheid; Verwaltungsgericht; Konkurs; Kreisgericht; Verfahren; Beurteilung; Verfügung; Feststellungsklage; BVGer; Einzelrichter; Gericht; Forderung; Zivilrichter; Beilage; Bundesverwaltungsgerichts; -rechtliche; öffentlich-rechtlich; Auffangeinrichtung; Kreisgerichts; öffentlich-rechtliche |