Art. 74 -

Einleitung zur Rechtsnorm :



Art. 74 SVG () drucken

Art. 74 Biro naziunal d’assicuranza (1)

1 Las instituziuns d’assicuranza, ch’èn autorisadas d’exercitar en Svizra lur activitads sin il sectur da l’assicuranza da responsabladad per vehichels a motor, furman e mainan cuminaivlamain il Biro naziunal d’assicuranza, il qual ha in’atgna persunalitad giuridica.

2 Il Biro naziunal d’assicuranza ha las suandantas incumbensas:

  • a. cuvrir la responsabladad per donns chaschunads en Svizra tras vehichels a motor e tras chars annexs esters, sch’igl exista in’obligaziun d’assicuranza tenor questa lescha;
  • b. manar il post d’infurmaziun tenor l’artitgel 79a;
  • c. coordinar la conclusiun d’assicuranzas da cunfin per vehichels a motor ch’entran en Svizra, ma che n’han betg la garanzia necessaria tras assicuranzas.
  • 3 Il Cussegl federal regla:

  • a. l’obligaziun da concluder in’assicuranza da cunfin;
  • b. la coordinaziun da las prestaziuns da las assicuranzas socialas cun las prestaziuns d’indemnisaziun dal Biro naziunal d’assicuranza.
  • 4 El po excluder u restrenscher la sequestraziun destinada a segirar pretensiuns d’indemnisaziun per donns che vegnan chaschunads tras vehichels a motor u tras chars annexs esters.

    (1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 4 d’oct. 2002, en vigur dapi il 1. da favr. 2003 (AS 2003 222; BBl 2002 4397).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 74 SVG (SVG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHLB210017ForderungRecht; Feststellung; Beklagten; Berufung; Vorinstanz; Feststellungsklage; Parteien; Ungewissheit; Leistung; Klage; Feststellungsinteresse; Leistungs; Meinung; Meinungsverschiedenheit; Leitplanke; Rechtsverhältnis; Grundsätze; Nationalstrassen; Entscheid; Gericht; Leitplanken; Verfahren; Zeitwert; Zusammenhang; Fälle; Leistungsklage; Schadenregulierung; Schadenregulierungspraxis
    ZHLB160029ForderungUnfall; Bezirksgericht; Gutachten; Schaden; Beweis; Kläger; Klägers; Beschwerden; Beruf; Urteil; Schadens; Berufung; Informatik; Beklagten; Recht; Verletzung; Gutachter; Verfahren; Beweismittel; Anschluss; Ergebnis; Erwerbs; Sachverhalt; Erwägung; Wesentlichen
    Dieser Artikel erzielt 6 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHVO130081Gesuch um unentgeltliche RechtspflegeRecht; Gesuch; Rechtspflege; Obergericht; Gericht; Schlichtungsverfahren; Klage; Verfahren; Handelsgericht; Rechtsbeistand; Entscheid; Obergerichtspräsident; Bezirksgericht; Bestellung; Kanton; Kantons; Rechtsbeistandes; Handelsregister; Zeitpunkt; Gerichtsschreiberin; Eingabe; Haftpflichtprozess; Beurteilung; Einreichung; Streitigkeiten; Instanz; Sinne; Voraussetzungen

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    140 III 221 (4A_62/2014)Art. 30 Abs. 1 BV, Art. 6 Ziff. 1 EMRK, Art. 47 ZPO; Befangenheit einer Gerichtsperson. Zusammenfassung der in der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze (E. 4). Anschein der Befangenheit einer Oberrichterin wegen besonderer Nähe ihres Ehemannes und ihres Schwagers zu einer mit einer Verfahrenspartei eng verbundenen Person (E. 5).
    Versicherung; Richter; Ehemann; Recht; Anwalt; Befangenheit; Verfahren; Interesse; Gerichtsperson; Anschein; Regress; Urteil; Hinweis; Anwalts; Oberrichterin; Ausstand; Rechtsprechung; Person; Sinne; Vergleich; Nähe; Ehemannes; Umstände; Verfahrens; Ausstandsgr; Interessen; Bundesgericht; Mandat