Art. 44 LTVA de 2025
Art. 44 Cession et mise en gage de la créance fiscale
1 Conformément aux dispositions du droit civil, l’assujetti peut céder sa créance fiscale ou la mettre en gage.
2 En cas de cession ou de mise en gage, les droits de l’AFC, notamment ses exceptions et les mesures visant à garantir l’impôt, demeurent intacts. (1)
(1) Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 30 sept. 2016, en vigueur depuis le 1er janv. 2018 (RO 2017 3575; FF 2015 2467).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
| BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
| A-1620/2006 | Mehrwertsteuer | Vorsteuer; MWSTG; Forderung; Forderung; Steuer; SchKG; Dividende; Lassverfahren; Einsprache; Verfahren; Lassvertrag; Vorsteueranspruch; Entgelt; Vorsteuerabzug; Verrechnung; Gläubiger; Steuerforderung; Höhe; Antrag; Quot;; Vorsteuern; Einspracheentscheid; Zeitpunkt; Schätzung; Abrechnung; Sistierung; Entscheid; Forderungen; Rechnung |
| A-6150/2007 | Mehrwertsteuer | Abrechnung; Entgelte; Umstellung; Urteil; Bundesverwaltungsgericht; Steuer; Entgelten; Entscheid; Mehrwertsteuer; Bundesgericht; Abrechnungsart; Debitoren; Verfahren; MWSTG; Bundesgerichts; Einsprache; Recht; Verfahrens; Verwaltung; Kontrolle; Buchhaltung; Bundesverwaltungsgerichts; Wegleitung; Aufwand; Begründung; Behörde |
Kommentare zum Gesetzesartikel
| Autor | Kommentar | Jahr |
| - | Kommentar zum Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer | 2000 |
| - | Kommentar zum Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer | 2000 |

