CPS Art. 386 -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 386 CPS de 2025

Art. 386 Code pénal suisse (CPS) drucken

Art. 386 Mesures préventives, dispositions complémentaires et dispositions transitoires générales 1. Mesures préventives (1)

1 La Confédération peut prendre des mesures d’information et d’éducation ou d’autres mesures visant à éviter les infractions et à prévenir la délinquance.

2 Elle peut soutenir des projets visant le but mentionné à l’al. 1.

3 Elle peut s’engager auprès d’organisations qui mettent en œuvre des mesures prévues par l’al. 1 et soutenir ou créer de telles organisations.

4 Le Conseil fédéral arrête le contenu, les objectifs et les modalités des mesures préventives.

(1) En vigueur depuis le 1er janv. 2006 selon l’O du 2 déc. 2005 (RO 2005 5723).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 386 Code pénal suisse (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BEBK 2022 441Nichtanhandnahme; Tätlichkeiten und DrohungAntrag; Verzicht; Beschuldigte; Staatsanwaltschaft; Beschuldigten; Polizei; Sachen; Verfahren; Antrags; Anzeige; Willen; Beschwerdekammer; Person; Recht; Oberrichter; Nichtanhandnahme; Verfügung; Verfahren; Beschwerdeverfahren; Bull; Tätlichkeiten; Drohung; Obergericht; Kantons; Gerichtsschreiberin; Generalstaatsanwaltschaft; Oberland
BEBK 2022 442Nichtanhandnahme; Tätlichkeiten und DrohungAntrag; Verzicht; Beschuldigte; Staatsanwaltschaft; Beschuldigten; Polizei; Sachen; Verfahren; Antrags; Anzeige; Willen; Beschwerdekammer; Person; Recht; Oberrichter; Nichtanhandnahme; Verfügung; Verfahren; Beschwerdeverfahren; Bull; Tätlichkeiten; Drohung; Obergericht; Kantons; Gerichtsschreiberin; Generalstaatsanwaltschaft; Oberland

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-6244/2020Finanzhilfen für ausserschulische JugendarbeitQuot;; Kinder; Vorinstanz; Recht; Kredit; Bundes; Kinderschutz; Quot;Kinderschutzquot;; Recht; Kinderrechte; Jugendliche; Finanzhilfen; Gesuch; Kriminalprävention; Kindern; Verfügung; Ermessen; Massnahmen; Jugendlichen; Vernehmlassung; Aktivitäten; Angebot; Schutz; Stärkung; Entscheid; Prävention; Kredite; Bundesverwaltungsgericht