Art. 38 LAINF dal 2024

Art. 38 (1)
(1) Abrogato dall’all. n. 12 della LF del 6 ott. 2000 sulla parte generale del diritto delle assicurazioni sociali, con effetto dal 1° gen. 2003 (RU 2002 3371; FF 1991 II 178 766, 1994 V 897, 1999 3896).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 38 Legge federale sull’assicurazione contro gli infortuni (UVG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
VD | 2017/343 | - | été; Assuré; Assurance; écision; Accident; Accidents; édéral; Intimée; Intéressé; LPA-VD; Action; Indemnité; égal; Assistance; Office; éné; éjà; éléphone; écisé; étant; écembre; éaction; Favre; énale |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
125 V 307 | Art. 38 Abs. 1 UVG: Verschulden des Hinterlassenen. Anspruch des überlebenden Ehegatten auf eine Rente der obligatorischen Unfallversicherung verneint im Falle einer Frau, welche des Totschlags (Art. 113 StGB) an ihrem Ehemann schuldig gesprochen worden ist. | état; été; Tribunal; Assurance; éral; Zurich; était; édéral; écision; Accident; écessité; -accidents; époux; épouse; Assuré; Assurance-accidents; Homicide; énal; égitime; éfense; éférences; étant; éduite; écès; Cette; ément; énéficiaire; éré; Valais; érant |