Art. 309 -

Einleitung zur Rechtsnorm :



Art. 309 SchKG () drucken

Art. 309 C. Effects 1. Refusa (1)

Sch’il contract d’accumodament vegn refus , declera la dretgira d’accumodament d’uffizi il concurs.

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 21 da zer. 2013, en vigur dapi il 1. da schan. 2014 (AS 2013 4111; BBl 2010 6455).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 309 SchKG (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDPlainte/2021/15écision; ’office; ésident; édure; Lausanne; Président; éposé; ’il; ’est; Arrondissement; ’arrondissement; éjà; édéral; éance; érieure; écembre; éré; éancier; érée; ’octroi; ’effet; érieurs; éances; éanciers; ébiteur
VDFaillite/2016/26-Homologation; éancier; éance; érante; éanciers; élai; égié; éances; èces; écision; Audience; égiée; Affaires; étaient; égiées; émentaire; ésidente; Arrondissement; Exécution; ébiteur; édéral; Côte
Dieser Artikel erzielt 10 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSBEZ.2017.24 (AG.2017.487)Konkurseröffnung nach NachlassstundungZivilgericht; Sanierung; Forderung; Lassstundung; Sachwalter; Konkurs; Entscheid; Schuld; Basel; Basel-Stadt; SchKG; Aussicht; Recht; Über; Beschwerde; Verhandlung; Überschuldung; Stundung; Bericht; Zivilgerichts; Höhe; Verwaltungsratspräsident; Konkurseröffnung; Gesuch; Sachwalters; Bilanz; Abzahlungsvereinbarung; Lassvertrag
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
122 III 204Art. 40 Abs. 1 SchKG; Art. 309 SchKG. Es obliegt den Gläubigern, während der Dauer einer Nachlassstundung ihre Rechte wahrzunehmen. Sie müssen daher unter Umständen während der Nachlassstundung ein Fortsetzungsbegehren stellen, um den Schuldner noch innert der Frist des Art. 40 Abs. 1 SchKG auf Konkurs betreiben zu können. Konkurs; SchKG; Lassstundung; Schuldner; Schuldbetreibung; Frist; Recht; Lassvertrag; Gläubiger; Betreibung; Begehren; Bezirksgericht; Gaster; Gallen; Kantonsgericht; Konkursbetreibung; Konkursbegehren; Kaltbrunn; Handelsregister; Handelsamtsblatt; Lassvertrages; Entscheid; Schweizerische; Verwerfung; Schuldbetreibungs; Leihkasse; Löschung; Schweizerischen