ArG Art. 3 -
Einleitung zur Rechtsnorm ArG:
Das schweizerische Arbeitsgesetz regelt die Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern in der Schweiz, einschliesslich der Arbeitszeit, Ruhezeiten, Mindestlohn und Urlaubsanspruch. Es schützt Arbeitnehmer vor Überarbeitung, Diskriminierung und Ausbeutung, regelt den Arbeitsschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz zur Gewährleistung der Gesundheit der Arbeitnehmer. Das Gesetz gilt für alle Arbeitnehmer in der Schweiz unabhhängig von ihrer Nationalität oder Beschäftigungsverhältnis, und Verstösse können zu rechtlichen Konsequenzen für Arbeitgeber führen.
Art. 3 ArG vom 2023
Art. 3 Ausnahmen vom persönlichen Geltungsbereich
Das Gesetz ist, unter Vorbehalt von Artikel 3a, ferner nicht anwendbar: (1) a. auf Personen geistlichen Standes und andere Personen, die im Dienste von Kirchen stehen, sowie auf Angehörige von Ordens- und Mutterhäusern oder anderer religiöser Gemeinschaften;b. auf das in der Schweiz wohnhafte Personal öffentlicher Verwaltungen ausländischer Staaten oder internationaler Organisationen;c. (2) auf die Besatzungen von schweizerischen Flugbetriebsunternehmen;d. auf Arbeitnehmer, die eine höhere leitende Tätigkeit oder eine wissenschaftliche oder selbständige künstlerische Tätigkeit ausüben;e. (3) auf Lehrer an Privatschulen sowie auf Lehrer, Fürsorger, Erzieher und Aufseher in Anstalten;f. (4) auf Heimarbeitnehmer;g. auf Handelsreisende im Sinne der Bundesgesetzgebung;h. (5) auf Arbeitnehmer, die dem Abkommen vom 21. Mai 1954 (6) über die Arbeitsbedingungen der Rheinschiffer unterstehen.
(1) Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 8. Okt. 1993, in Kraft seit 1. Mai 1994 ([AS 1994 1035]; [BBl 1993 I 805]).
(2) Fassung gemäss Ziff. II 2 des BG vom 18. Juni 1993, in Kraft seit 1. Jan. 1995 ([AS 1994 3010]; [BBl 1992 I 607]).
(3) Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. März 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2005 ([AS 2002 2547]; [BBl 2001 3181 ][6098]).
(4) Fassung gemäss Art. 21 Ziff. 2 des Heimarbeitsgesetzes vom 20. März 1981, in Kraft seit 1. April 1983 ([AS 1983 108]; [BBl 1980 II 282]).
(5) Eingefügt durch Ziff. II 2 des BG vom 18. Juni 1993, in Kraft seit 1. Jan. 1995 ([AS 1994 3010]; [BBl 1992 I 607]).
(6) [SR 0.747.224.022]
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.