Art. 273 LEF dal 2024

Art. 273 Responsabilit per sequestro infondato (1)
1 Il creditore è responsabile sia nei confronti del debitore, sia di terzi, dei danni cagionati con un sequestro infondato. Il giudice può obbligarlo a prestare garanzia.
2 L’azione di risarcimento può essere promossa anche avanti al giudice del luogo del sequestro.
(1) Nuovo testo giusta il n. I della LF del 16 dic. 1994, in vigore dal 1° gen. 1997 (RU 1995 1227; FF 1991 III 1).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 273 Legge federale sulla esecuzione e sul fallimento (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PS230042 | Arresteinsprache | Arrest; Schuldner; LugÜ; Schuldnerin; Recht; Entscheid; Urteil; Verfahren; LugÜ-; Arresteinsprache; Rechtsbehelf; Vollstreckbarkeit; Sistierung; Gesuch; Gesuchsgegnerin; Einsprache; Vorinstanz; Gläubiger; Auflage; Gläubigerin; SchKG; Vollstreckung; Rechtsmittel; Berufung; Urteils; Verfahrens; Parteien; Staat; Einzelgericht |
ZH | PS220111 | Arrest | Arrest; SchKG; Entscheid; Forderung; Recht; Schweiz; Gläubiger; LugÜ; Entscheide; Betreibung; Arrestbefehl; Arrestgr; Schuldner; Kosten; Beschwerdegegner; Vorinstanz; Gericht; Raiffeisen; Raiffeisenbank; Kantons; Zivil; Verfügung; Konto; Forderungen; Horgen; Bezirksgericht; Frist; Entscheides |
Dieser Artikel erzielt 63 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB080017 | Gerichtsgebühr nach aLugÜ (Vollstreckbarerklärung) | Arrest; Verfahren; Recht; Gerichtsgebühr; Staat; Vollstreckbarerklärung; LugÜ; Gebühr; SchKG; Kostenbeschwerde; Haftung; Einzelrichter; Beschwerdegegner; Verfügung; Gebühren; Kommentar; Kanton; Staats; Obergericht; Bezirksgericht; Protokolls; Streitwert; Staates; Gläubiger; Entscheid; Kantons; Verwaltungskommission; Meilen; Beklagten; Stellung |
SO | ZKBES.2024.55 | - | Recht; Sicherstellung; Sicherstellungsverfügung; Steuer; Rechtsöffnung; Bundesgericht; Betreibung; Entscheid; Urteil; Rechtskraft; Schweiz; Schweizerische; Rechtsmittel; Verfügung; Vollstreckbarkeit; Arrest; Verfahren; Sicherheitsleistung; Veranlagung; Verwaltung; Eidgenossenschaft; Beschwerdegegner; Bundesgerichts; SchKG; Schweizerischen; Verfahrens |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
139 III 93 (5A_83/2012) | Art. 273 SchKG; Haftung für Arrestschaden. Prüfung der Widerrechtlichkeit als Voraussetzung zur verschuldensunabhängigen Haftung (E. 4.1 und 4.2). | Arrest; SchKG; Obergericht; Haftung; Schaden; Arresteinsprache; Urteil; Einsprache; Arrestschaden; Interlaken; Schadenersatz; Arrestes; Zivilsachen; Prüfung; Liegenschaft; Gerichtskreis; Bundesgericht; Schadenersatzprozess; Vorfrage; Auszug; Widerrechtlichkeit; Voraussetzung; Wohnsitz; Interlaken-Oberhasli; Zinsen; Kantons; Appellation; Bundesgerichts; Klage |
126 III 485 | Art. 86 OG und Art. 273 ff. SchKG; Rechtsmittel gegen die Verpflichtung des Arrestgläubigers zur Sicherheitsleistung. Zulässigkeit der staatsrechtlichen Beschwerde (E. 1). Kantonales Recht, das betreffend Sicherheitsleistung des Arrestgläubigers ein vom Einspracheverfahren gesondertes und damit gleichlaufendes Rechtsmittelverfahren vorsieht, ist bundesrechtswidrig (E. 2). | Pretore; Appello; Opposizione; Tribunale; Ordine; Autorità; Recht; Contro; Cantoni; Messaggio; GASSER; SchKG; Rechtsmittel; Arrestgläubigers; Sicherheitsleistung; Camera; Ufficio; Giusta; Infatti; Ambito; STOFFEL; Commento; Urteilskopf; Estratto; Corte; Regeste; Verpflichtung; Zulässigkeit; Kantonales; Einspracheverfahren |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Kren Kostkiewicz | Kommentar zum Bundesgesetz ber Schuldbetreibung und Konkurs [SchKG] | 2017 |
Jolanta Kren Kostkiewicz, Vock | Kommentar zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs SchKG | 2017 |