CPC Art. 270 -

Einleitung zur Rechtsnorm CPC:



Art. 270 CPC from 2023

Art. 270 Civil Procedure Code (CPC) drucken

Art. 270 Protective Letter

1 Any person who has reason to believe that an ex-parte interim measure, an attachment under Articles 271–281 DEBA (1) or any other measure against him or her will be applied for without prior hearing, may set out his or her position in advance by filing a protective letter. (2)

2 The opposing party shall be served with the protective letter only if he or she initiates the relevant proceedings.

3 The protective letter becomes ineffective six months after it is filed.

(1) SR 281.1
(2) Amended by Art. 3 No 1 of the FD of 11 Dec. 2009 (Adoption and Implementation of the Lugano Convention), in force since 1 Jan. 2011 (AS 2010 5601; BBl 2009 1777).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 270 Civil Procedure Code (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHRV230005VollstreckbarerklärungGesuch; Gesuchs; Recht; Gesuchsgegner; Vollstreckbarerklärung; Vollstreckung; Entscheid; Massnahme; Sicherung; Zuständigkeit; Sicherungs; LugÜ-; Exequatur; Beschwer; Sicherungsmassnahme; Gesuchstellerinnen; Schweiz; LugÜ-Hofmann/; Zwang; LugÜ-Hofmann/Kunz; Sicherungsmassnahmen; Zwangs; Urteil; Zwangsvollstreckung; Exequaturverfahren; Massnahmeentscheid; Vorinstanz
ZHRX230003SchutzschriftSchutzschrift; Gesuch; Entscheid; Bundesgericht; Oberrichter; Eingabe; Obergericht; Kantons; Zivilkammer; Gerichtsschreiber; Rieke; Gesuchsgegner; Einsicht; Teilurteil; Wesentlichen; Vollstreckung; Sinne; Gerichtskosten; Geschäfts-Nr:; Mitwirkend:; Huizinga; Vorsitzender; Spahn; Kriech; Beschluss; Sachen; Rechtsanwalt; Rechtsanwältin
Dieser Artikel erzielt 46 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVR110002AkteneinsichtMassnahme; Verfahren; Massnahmen; Rekurrent; Recht; Rekurs; Verfahrens; Akten; Rekursgegnerin; Erlass; Massnahmeverfahren; Akteneinsicht; Gesuch; Interesse; Abweisung; Rekurrenten; Vorinstanz; Anordnung; Entscheid; Begehren; Gericht; Massnahmeverfahrens; Mitteilung; Verfügung; Gehör; Gesuchs; Rückzug; Abweisungsentscheid
BSZK.2018.10 (AG.2018.512)superprovisorische/vorsorgliche Massnahmen betreffend unlauteren WettbewerbGesuch; Gesuchs; Massnahme; Gesuchsgegnerin; Gesuchstellerinnen; Massnahmen; Anordnung; Recht; Stellung; Stellungnahme; Verfahren; Gericht; Mitglieder; Anspruch; Verfahrens; Appellationsgericht; Mitteilung; Aussagen; Streitwert; Frist; Schutz; Verhältnis; Folgetag; Vorwürfe; Bundesgericht; Rechtsmittel; Parteien
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-6854/2018DatenschutzPerson; Amtshilfe; Verfahren; Beschwerdeführerinnen; Recht; Informationen; Urteil; Steuer; Vorinstanz; Personen; Daten; StAhiG; Staat; BVGer; Hinweis; Hinweise; Hinweisen; Sachverhalt; Interesse; Amtshilfeverfahren; Konto; Behörde; CH-USA; Bundesverwaltungsgericht; Übermittlung; Amtshilfeersuchen; Bezug; Akten; Entscheid
A-1348/2019AmtshilfePerson; Amtshilfe; Informationen; Urteil; Recht; Personen; Vorinstanz; Steuer; Verfahren; Daten; Staat; StAhiG; BVGer; Hinweis; Konto; Übermittlung; Hinweisen; CH-USA; Unterlagen; Sachverhalt; Interesse; Amtshilfeverfahren; Behörde; Bezug; Drittperson; Bundesverwaltungsgericht; Verfahrens

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
SchweizerBerner Kommentar Schweizerische Zivilprozessordnung2012
Andreas Güngerich, SchweizerBerner Schweizerische Zivilprozessordnung2012