Art. 122 LTF dal 2025

Art. 122 Violazione della Convenzione europea dei diritti dell’uomo
(2) Nuovo testo giusta la cifra I della LF del 1° ott. 2021, in vigore dal 1° lug. 2022 (RU 2022 289; FF 2021 300, 889).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 122 Legge sul Tribunale federale (BGG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB220151 | Änderung der Sanktion (Rückweisung des Schweizerischen Bundesgerichtes) | Berufung; Entschädigung; Bundesgericht; Urteil; Berufungskläger; Gerichtshof; Verfahren; Kantons; Revision; Berufungsverfahren; Berufungsklägers; Recht; Verwahrung; Bundesgerichtes; Obergericht; Verteidigung; Genugtuung; Entschädigungs; Entscheid; Erwägungen; Freiheitsentzug; Konventionsverletzung; Revisionsverfahren; Abteilung; Berufungsverfahrens; Oberstaatsanwaltschaft; Verfahrens |
ZH | AA090157 | Aufsichtsbehörde in Betreibungs- und Konkurssachen | Kassationsgericht; Bezirksgericht; Konkursamt; Sinne; Gericht; SchKG; Aufsichtsbehörde; Eingabe; Einsprache; Weiterleitung; Urteil; Verfahren; Kassationsrichter; Rechtsverzögerung; Rechtsverweigerung; Europäischen; Gerichtshofs; Menschenrechte; Kassationsgerichts; Verfügung; Aufsichtsbeschwerde; Entscheid; Präsident; Sekretär; Anträge; Gunsten; Beschwerdeführers; Parteien |
Dieser Artikel erzielt 6 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SG | IV 2016/97 | Entscheid Art. 7 Abs. 2 ATSG, Art. 8 ATSG, Art. 16 ATSG, Art. 28 IVG, Art. 29 IVG. Kritik | ähig; Arbeit; Arbeitsfähigkeit; Erwerb; Invalidität; IV-act; Hilfsarbeit; Gesundheit; Haushalt; Hilfsarbeiterin; Invaliditätsgrad; Gesundheits; Bundesgericht; Einschränkung; IV-Stelle; Valideneinkommen; Recht; Spitals; Kinder; Versicherungsgericht; Hilfsarbeiterinnen; Spitalsekretärin; Sachverhalt; Arbeitsunfähigkeit; Zentralwert; Person; Arzt-/ |
SG | IV 2016/97 | Entscheid Art. 7 Abs. 2 ATSG, Art. 8 ATSG, Art. 16 ATSG, Art. 28 IVG, Art. 29 IVG. Kritik | ähig; Arbeit; Arbeitsfähigkeit; Erwerb; Invalidität; IV-act; Hilfsarbeit; Gesundheit; Haushalt; Hilfsarbeiterin; Invaliditätsgrad; Gesundheits; Bundesgericht; Einschränkung; IV-Stelle; Valideneinkommen; Recht; Spitals; Kinder; Versicherungsgericht; Hilfsarbeiterinnen; Spitalsekretärin; Sachverhalt; Arbeitsunfähigkeit; Zentralwert; Person; Arzt-/ |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
147 I 494 (1F_29/2020) | Regeste Art. 2 EMRK ; Art. 117 StGB ; Art. 7 Abs. 2 StPO ; Art. 1 Abs. 2 OHG ; Art. 99 Abs. 2 und Art. 122 BGG ; Revision eines Urteils betreffend Suizid in Untersuchungshaft; Ermächtigung zur Strafverfolgung gegen Polizeibeamte wegen fahrlässiger Tötung. Den Streitgegenstand der Revision gibt das zu revidierende Urteil vor (E. 1.3). Eine vom EGMR der Angehörigen des Opfers zugesprochene Entschädigung gleicht die Folgen einer EMRK-widrig unterlassenen Ermächtigung zur Eröffnung eines Strafverfahrens nicht in jeder Hinsicht aus (E. 2.2). Der staatliche Strafanspruch macht eine Revision notwendig (E. 2.3). Der erforderliche, minimale Anfangsverdacht ist zu bejahen, weshalb die Ermächtigung erteilt wird (E. 3). | Urteil; Revision; Bundesgericht; Ermächtigung; Verfahren; Verfahren; Verfolgung; Bundesgerichts; Polizei; Verletzung; Polizeibeamte; Verfahrens; Eröffnung; Staat; Urteils; Entschädigung; Polizeibeamten; Beamten; Revisionsgesuch; Limmattal; Staatsanwalt; Hinweis; Suizid; Kanton; Recht; Hinweisen; über |
145 III 165 (5F_8/2018) | Art. 122 lit. c BGG und Art. 337 Abs. 2 ZPO; Gesuch um Revision eines Urteils betreffend Publikationsverbot unter Strafdrohung nach Art. 292 StGB; Einstellung der Vollstreckung. Die Revision als ausserordentliches Rechtsmittel ist unzulässig, wenn ein anderer ordentlicher Rechtsweg gestattet, einen Zustand mit der EMRK wieder in Übereinstimmung zu bringen. Hat das urteilende Gericht die Veröffentlichung eines Berichts unter Strafdrohung gemäss Art. 292 StGB verboten, kann die unterlegene Partei beim Vollstreckungsgericht um Aufhebung der Strafdrohung ersuchen und alsdann ihren Bericht ohne Rechtsnachteil veröffentlichen. Eine Revision ist dazu nicht erforderlich (E. 3.3). | Revision; Urteil; Vollstreckung; Stiftung; Verletzung; Urteils; Publikationsverbot; Drohung; Rechtsweg; Revisionsgesuch; Vollstreckungsgericht; Bericht; Bundesgericht; Gesuch; Einstellung; Zustand; Entscheid; Zivilprozessordnung; Vollstreckbarkeit; Schweizerische; S-Stiftung; Rechtsmittel; Gericht; Rechtsnachteil; Kundgebung; Website; Rubrik; Verbaler; Rassismus; Obergericht |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
F-5227/2019 | Ausdehnung der kantonalen Wegweisung | Revision; Urteil; Bundesverwaltungsgericht; Verfahren; Gesuch; Gesuchs; Gesuchsteller; Verletzung; Revisionsgesuch; Entschädigung; Bundesverwaltungsgerichts; Ausdehnung; Verfahrens; Wegweisung; Schweiz; Urteils; Recht; BVGer; Parteien; BVGer-act; Entscheid; Konventionsverletzung; Richter; Migration; Verfügung; Bundesgericht; Parteientschädigung; Verhältnismässigkeit; üngliche |
C-6038/2019 | Alters- und Hinterlassenenversicherung (Übriges) | Revision; Urteil; Revisionsgesuch; Verfahren; Bundesverwaltungsgericht; Entscheid; Bundesgericht; Gesuch; Gericht; Revisionsgr; Verfahrens; Eventualiter; Ausstand; Verletzung; Bundesverwaltungsgerichts; Bundesgerichts; Frist; Urteile; ELISABETH; ESCHER; Besetzung; Einzelrichter; Gerichtsschreiber; Vertreter; Revisionsbegehren; Ziffer; Person; ässig |
Anwendung im Bundesstrafgericht
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
CR.2021.5 | Revision; Gesuch; Gesuchsteller; Gericht; Entscheid; Auslieferung; Filter; Urteil; Sachen; Beschwerdekammer; StBOG; Revisionsgesuch; Entscheide; Bundesgericht; Tatsachen; Verfahren; Urteile; Verfahren; Gericht; Bundesstrafgericht; Berufungskammer; Justiz; Bundesamt; Bundesstrafgerichts; Beschluss; Rechtshilfe; BStGer; Gesuchstellers | |
CR.2020.27 | Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Österreich; Eintretensverfügung (Art. 80a Abs. 1 IRSG), Erstellung eines Gutachtens (Art. 63 Abs. 2 lit. b IRSG) Revisionsgesuch gegen den Entscheid der Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts RR.2020.180 vom 23. Juli 2020 | Bundes; Gesuchsteller; Entscheid; Revision; Beschwerdekammer; StBOG; Bundesstrafgericht; Verfahren; Verfahren; Rechtshilfe; Berufungskammer; Staatsanwalt; Eintreten; Anfechtungsobjekt; Verfahrens; Graubünden; Revisionsgesuch; Bundesstrafgerichts; Bundesgericht; Rechtskraft; Staatsanwaltschaft; Eintretensverfügung; Gesuchstellers; Eingabe; Revisionsverfahren; Gericht; önne |