Art. 91 CPC from 2024

Art. 91 Value in Dispute Principle
1 The value in dispute is determined by the prayers for relief. Interest, costs of the ongoing proceedings or a possible publication of the decision and the value of possible subsidiary claims are not taken into account.
2 If the prayers for relief do not specify a sum of money, the court shall determine the value in dispute if the parties are unable to reach an agreement or if the information they provide is manifestly incorrect.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 91 Civil Procedure Code (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | RV230005 | Vollstreckbarerklärung | Gesuch; Gesuchs; Recht; Gesuchsgegner; Vollstreckbarerklärung; Vollstreckung; Entscheid; Massnahme; Sicherung; Zuständigkeit; Sicherungs; LugÜ-; Exequatur; Beschwer; Sicherungsmassnahme; Gesuchstellerinnen; Schweiz; LugÜ-Hofmann/; Zwang; LugÜ-Hofmann/Kunz; Sicherungsmassnahmen; Zwangs; Urteil; Zwangsvollstreckung; Exequaturverfahren; Massnahmeentscheid; Vorinstanz |
ZH | RT240009 | Rechtsöffnung | Gesuchstellerinnen; Recht; Parteien; Parteientschädigung; Gesuchsgegnerin; Beschwer; Anwalt; Vorinstanz; Urteil; Rechtsöffnung; Entscheid; Drittel; Verfahren; Frist; AnwGebV; Kantons; Rechtsanwalt; Bezirksgericht; Betreibung; Entschädigung; Streitwert; Bundesgericht; Einzelgerichts; Audienz; Entscheidgebühr; Ziffer; Urteils; Anwaltsgebühren; Verfügung |
Dieser Artikel erzielt 937 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VO130131 | Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege | Gesuch; Gesuchs; Gesuchsteller; Rechtspflege; Obergericht; Schlichtungsverfahren; Liegenschaft; Obergerichts; Gericht; Verfahren; Beleg; Belege; Entscheid; Obergerichtspräsident; Einkommen; Deutschland; Gesuchstellers; Kantons; Friedensrichteramt; Beurteilung; Anspruch; Gewährung; Unterhaltsbeiträge; Gerichtskosten; Sinne; Einkommens; Frist |
ZH | VO130059 | Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege | Gesuch; Gesuchs; Gesuchsteller; Rechtspflege; Schlichtungsverfahren; Obergericht; Verfahren; Rechtsbeistand; Obergerichts; Gericht; Person; Entscheid; Einkommen; Arbeit; Kanton; Friedensrichteramt; Beurteilung; Klage; Bestellung; Rechtsbeistandes; Schweiz; Kantons; Obergerichtspräsident; Rechtsanwalt; Anspruch; Schweizerische; Sinne; Emmel; Gesuchstellers |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
143 III 137 (4A_648/2016) | Art. 6 und Art. 243 ZPO; sachliche Zuständigkeit des Handelsgerichts; vereinfachtes Verfahren. Gilt für eine Streitigkeit nach Art. 243 Abs. 1 oder 2 ZPO das vereinfachte Verfahren, ist das Handelsgericht nicht zuständig (E. 2). | Verfahren; Handelsgericht; Zuständigkeit; Streitigkeit; Verfahrens; Bundesgericht; Handelsgerichts; Streitwert; Streitigkeiten; Erwägung; Klage; Urteil; Zivilsachen; Erwägungen; Absatz; Geltung; Angelegenheiten; Verfahrensart; Beschluss; Sinne; Bundesgerichts; Vorinstanz; Zuständigkeitsbereich; Voraussetzung; Geltungsbereich; Abgrenzung; Handelsgerichte; Gerichte |
142 III 145 (4A_328/2015) | Art. 243 ZPO; Art. 91 Abs. 2 ZPO; vereinfachtes Verfahren, vermögensrechtliche Natur einer Streitigkeit. Nichtvermögensrechtliche Streitigkeiten aus Bereichen, die in Art. 243 Abs. 2 ZPO unerwähnt bleiben, sind grundsätzlich im ordentlichen Verfahren zu behandeln (E. 4). Keine direkte oder analoge Anwendung von Art. 91 Abs. 2 ZPO für die Beurteilung, ob eine Streitigkeit vermögensrechtlich ist oder nicht (E. 5). Die Klagen von ehemaligen Bankmitarbeitern auf Nichtherausgabe der sie betreffenden Daten an ausländische Justizbehörden sind in der Regel nichtvermögensrechtlicher Natur (E. 6). | Streit; Streitigkeit; Recht; Klage; Parteien; Verfahren; Bundesgericht; Streitwert; Natur; Vorinstanz; Person; Vermögens; Urteil; Daten; Streitigkeiten; Rechtsprechung; Gericht; Schweiz; Auswirkung; Klagen; Zivilprozessordnung; Schweizerische; Auswirkungen |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Karl Spühler, Schweizer, Viktor | Basler Kommentar Schweizerische Zivilprozessordnung | 2017 |
Spühler, Schweizer | Basler Kommentar Schweizerische Zivilprozessordnung | 2017 |