Art. 823 SCC from 2024

Art. 823 X. Untraceable creditor (1)
Where the name or place of residence of the creditor is unknown, the court may, at the request of the debtor or other interested parties, order the necessary measures in cases where the law requires that a creditor take personal action as a matter of urgency.
(1) Amended by No I 1 of the FA of 11 Dec. 2009 (Register Mortgage Certificates and other amendments to Property Law), in force since 1 Jan. 2012 (AS 2011 4637; BBl 2007 5283).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 823 Swiss Civil Code (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | LF180099 | Anordnung von Massnahmen gemäss Art. 823 ZGB zur Kraftloserklärung eines Schuldbriefes | Berufung; Schuld; Berufungsklägerin; Schuldbrief; Verfahren; Kraftloserklärung; Taiwan; Gericht; Gläubiger; Massnahme; Schuldbriefs; Urteil; Verfahrens; Vorinstanz; Bezirksgericht; Einleitung; Verfügung; Recht; Schuldner; Besitz; Tilgung; Handlung; Sinne; Gläubigers; Wohnsitz; Erreichbarkeit; Entscheid; Obergericht |
ZH | PE120013 | Kollokationsklage / Anfechtung Lastenverzeichnis | Lastenverzeichnis; Entscheid; Gläubiger; Konkurs; Kollokations; Urteil; Recht; Vorinstanz; Betrag; Klage; Berufung; Forderung; Zinsen; Kammer; Konkursamt; SchKG; Prozessführung; Verfahren; Klägers; Bundesgericht; Schuldbrief; Kollokationsklage; Grundpfand; Gesuch; Zahlungspflicht; Dispositiv-Ziff; üsse |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
91 I 438 | Handelsregister; Zwangseintragung der Auflösung einer Genossenschaft trotz Widerruf des Auflösungsbeschlusses. 1. Prüfungsbefugnis der Handelsregisterbehörden. Voraussetzungen der Zwangseintragung gemäss Art. 60 HRegV (Erw. 1, 6). 2. Anwendung von Art. 738/739 OR im Falle der Auflösung einer Genossenschaft (Art. 913 Abs. 1 OR). (Erw. 2.) 3. Der Auflösungsbeschluss der Generalversammlung einer Aktiengesellschaft oder Genossenschaft (Art. 736 Ziff. 2, 911 Ziff. 2 OR) ist unwiderruflich (Art. 739 Abs. 2 OR). (Erw. 2-5.) | Auflösung; Gesellschaft; Liquidation; Genossenschaft; Auflösungsbeschluss; Handelsregister; Widerruf; Aktiengesellschaft; Befugnisse; Gesellschaftsorgane; önne; Beschluss; änkt; Eintrag; Verwaltung; Auflösungsbeschlusse; Eintragung; Urteil; Auflösungsbeschlusses; Generalversammlung; öste; Handlung; Bundesgericht; ässig; Handlungen; Auffassung; Recht; Schweiz; STEIGER; Mitglied |