CPM Art. 82 -

Einleitung zur Rechtsnorm CPM:



Art. 82 CPM dal 2025

Art. 82 Codice penale militare (CPM) drucken

Art. 82 Omissione del servizio e assenza
ingiustificata
(1)

1 È punito con una pena pecuniaria chiunque (2) , senza l’intenzione di rifiutare il servizio militare:

  • a. non partecipa alla giornata informativa o al reclutamento;
  • abis. (3) non si presenta all’audizione personale nel caso di controlli di sicurezza relativi alle persone o alla visita medica nel caso di un nuovo esame dell’idoneità al servizio;
  • b. non si presenta a un servizio al quale è convocato;
  • c. abbandona senza permesso la sua truppa o il posto di servizio;
  • d. non vi ritorna dopo un’assenza giustificata. (4)
  • 2 Nei casi poco gravi si applica una pena disciplinare.

    3 In servizio attivo la pena è una pena detentiva sino a tre anni o una pena pecuniaria.

    4 Se più tardi l’autore si presenta spontaneamente in servizio, il giudice può attenuare la pena (art. 42a). (5)

    5 È fatto salvo l’articolo 84. (6)

    (1) Nuovo testo giusta l’all. n. 5 della LF del 6 ott. 1995 sul servizio civile sostitutivo, in vigore dal 1° ott. 1996 (RU 1996 1445; FF 1994 III 1445).
    (2) Nuova comminatoria giusta il n. II 2 della LF del 19 giu. 2015 (Modifica della disciplina delle sanzioni), in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2016 1249; FF 2012 4181).
    (3) Introdotta dall’all. n. 1 della LF del 18 mar. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 725; FF 2021 2198).
    (4) Nuovo testo giusta il n. I della LF del 3 ott. 2003 (Revisione dell’ordinamento disciplinare), in vigore dal 1° mar. 2004 (RU 2004 921; FF 2002 6968).
    (5) Nuovo testo giusta il n. II 2 della LF del 21 mar. 2003, in vigore dal 1° gen. 2007 (RU 2006 3389; FF 1999 1669).
    (6) Nuovo testo giusta il n. II 2 della LF del 25 set. 2015, in vigore dal 1° lug. 2016 (RU 2016 1883; FF 2014 5749).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 82 Codice penale militare (MStG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB110765Landfriedensbruch und Widerruf Beschuldigte; Beschuldigten; Tagessätze; Mandat; Geldstrafe; Tagessätzen; Verteidigung; Staatsanwaltschaft; Berufung; Polizei; Vorinstanz; Zeuge; Urteil; Aussage; Landfriedensbruch; Zusammenrottung; Solothurn; Probezeit; Verfahren; Zeugen; Kantons; Sinne; Recht; Zusatzstrafe; Untersuchung

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    93 IV 31. Art. 41 Ziff. 3 Abs. 1 StGB. Die Bestrafung durch ein Militärstrafgericht wegen eines nach Militärstrafrecht strafbaren, in der Probezeit begangenen vorsätzlichen Verbrechens oder Vergehens zieht die Anordnung des Strafvollzugs nach sich (Erw. 1). Art.8 StGB ändert daran nichts (Erw. 2). 2. Art. 41 Ziff. 3 Abs. 2 StGB. Eine Gefängnisstrafe von 45 Tagen liegt weit über dem Mass, bei dem allenfalls noch von einem besonders leichten Fall gesprochen werden kann. Das gilt auch für militärgerichtliche Strafen (Erw. 3). Gericht; Vergehen; Roulier; Probezeit; Gefängnis; Vollzug; ährend; ärische; ürgerliche; Vollzug; Urteil; Kantons; Militärstrafrecht; Vergehens; Anordnung; Vollzugs; Kassationshof; ätzlich; ürgerlichen; Verfahren; Verfehlungen; Gefängnisstrafe; ärgerichtliche; Bezirksgericht; Divisionsgericht; ätzliche; Verbrechen; Recht; Umstände; Kassationshofes