Art. 78 ONC dal 2025
Art. 78 Permessi
1 I veicoli che a causa del loro carico non soddisfano alle prescrizioni concernenti le dimensioni e i pesi, come pure i veicoli eccezionali (art. 25 OETV (1) ), possono circolare sulle strade pubbliche solo in virtù di un permesso scritto. (2) Possono essere rilasciati permessi unici per uno o più viaggi determinati e permessi duraturi per un numero indeterminato di viaggi. (3) I permessi per sovrappeso possono essere rilasciati unicamente per veicoli o combinazioni di veicoli che, conformemente alla licenza di circolazione, sono ammessi per il peso massimo legale. (4)
2
3 ... (11)
4 Il permesso può essere revocato in qualsiasi tempo, segnatamente se sono stati commessi abusi, se il veicolo ha cagionato difficoltà nella circolazione o se i viaggi autorizzati non sono più necessari.
(1) RS 741.41(2) Nuovo testo giusta l’all. 1 cifra II n. 4 dell’O del 19 giu. 1995 concernente le esigenze tecniche per i veicoli stradali, in vigore dal 1° ott. 1995 (RU 1995 4425).
(3) Per. introdotto dalla cifra I dell’O del 15 nov. 2000, in vigore dal 1° gen. 2001 (RU 2000 2883).
(4) Nuovo testo del per. giusta la cifra I dell’O del 3 lug. 2002, in vigore dal 1° apr. 2003 (RU 2002 3212).
(5) (6)
(6) (7)
(7) Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 30 giu. 2004, in vigore dal 1° gen. 2005 (RU 2004 3519).
(8) Introdotta dalla cifra I dell’O del 30 giu. 2004, in vigore dal 1° gen. 2005 (RU 2004 3519).
(9) Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 15 nov. 2000, in vigore dal 1° gen. 2001 (RU 2000 2883).
(10) Introdotto dalla cifra I dell’O del 15 nov. 2000 (RU 2000 2883). Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 30 giu. 2004, in vigore dal 1° gen. 2005 (RU 2004 3519).
(11) Abrogato dalla cifra I dell’O del 22 dic. 2023, con effetto dal 1° apr. 2024 (RU 2024 28).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 78 Ordinanza sulle norme della circolazione stradale (VRV) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):| Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
| GR | SB-06-39 | Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte etc | Verbindung; Verfahren; Bezirk; Graubünden; Berufung; Widerhandlung; Sinne; Kanton; Maloja; Urteil; Verkehrs; Verfahren; Staat; Viertel; Kantons; Dispositiv; Verfahrens; Bezirksgericht; Vorwurf; Dispositivs; Behörde; Kantonsgericht; Gewalt; Behörden; Beamte; Bergell; Verletzung; Gericht; Kreis |
Anwendung im Bundesgericht
| BGE | Regeste | Schlagwörter |
| 104 Ib 179 | Beschränkte Fahrerlaubnis für Epileptiker; Art. 8 Abs. 3 VZV. 1. Voraussetzungen für die Zulassung eines Epileptikers zum Strassenverkehr (E. 1b). 2. Anforderungen an das ärztliche Eignungsgutachten gemäss Art. 8 Abs. 3 VZV (E. 2c). Überprüfung des Gutachtens in casu (E. 2e). Berücksichtigung privater Interessen (E. 2f). 3. Zulässigkeit räumlicher Begrenzungen der Fahrerlaubnis; Art. 26 VZV (E. 3). 4. Die Auflagen müssen im Dispositiv der Zulassungsverfügung aufgeführt werden (E. 4). | Auflage; Gutachten; Auflagen; Beschwerdegegner; Verkehr; Fahrerlaubnis; Strasse; Strassen; Fahrt; Epileptiker; Traktor; Behörden; Entscheid; Verwaltungsgericht; Eignungsgutachten; Beschränkung; Anfall; Beurteilung; Führer; Hochwald; Seewen; Führerausweis; Traktorfahrt; üsse |
| 97 IV 161 | Art. 117 StGB. Fahrlässigkeit des Führers einer als Ausnahmefahrzeug zugelassenen Belagseinbaumaschine, der entgegen der im Fahrzeugausweis eingetragenen Verkehrsbeschränkung eine Fahrt zur Zeit der Dämmerung und damit bei unsichtigem Wetter ausführt. | Fahrzeug; Sicht; Wetter; Dämmerung; Spahni; Strassen; Beleuchtung; Verkehr; Fahrzeuge; Licht; Entscheid; Obergericht; Helligkeit; Verkehrs; Unfall; Belagseinbaumaschine; Führer; Vorinstanz; Überführungsfahrt; Fahrzeuges; Strassenverkehr; Urteil; Fahrzeugausweis; Verkehrsbeschränkung; Sinne; Punkt |

