OR Art. 730a -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 730a OR from 2025

Art. 730a Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 730a Term of office of the external auditor

1 The external auditor shall be appointed for a period of one up to three financial years. Its term of office ends on the adoption of the annual accounts for the final year. Re-appointment is possible.

2 In the case of an ordinary audit, the person who manages the audit may exercise his mandate for seven years at the most. He may only accept the same mandate again after an interruption of three years.

3 If an external auditor resigns, it must notify the board of directors of the reasons; the board of directors informs the next general meeting of these reasons.

4 The general meeting may only remove the external auditor for good cause. (1)

(1) Amended by No I of the FA of 19 June 2020 (Company Law), in force since 1 Jan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 730a Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHE210084Organisationsmangel und Einberufung einer GeneralversammlungGeneralversammlung; Gesuch; Gesuchs; Gesuchsgegnerin; Sachwalter; Verwaltungsrat; Aktien; Recht; Revision; Verwaltungsrates; Gericht; Organ; Ziffer; Sachwalters; Organisationsmangel; Namenaktien; Mitglied; Revisionsstelle; Parteien; Einladung; Gründung; Einberufung; Rechtsbegehren; Versand; Kontaktangaben; Aktionär; Frist; Amtsdauer; Verwaltungsräte
ZHNN080074Benachrichtigung des Konkursrichters durch die Revisionsstelle, Aufschub des Konkurses wegen Aussicht auf Sanierung.Revision; Überschuldung; Revisionsstelle; Rekurrentin; Konkurs; Sanierung; Verwaltungsrat; Zwischenbilanz; Überschuldungsanzeige; Gesellschaft; Zwischenabschluss; Benachrichtigung; Richter; Antrag; Sanierungsmassnahmen; Abwahl; Anzeige; Konkursrichter; Gläubiger; Aktiven; Massnahme; Konkursrichters; Aussicht; Generalversammlung; Handelsregister; Massnahmen; Abschluss; Rückstellungen

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-3409/2016RevisionsaufsichtRevision; Unabhängigkeit; Revisor; Vorinstanz; Unternehmen; Zulassung; Urteil; Holding; Jahresrechnung; Entzug; Gesellschaft; Recht; Beschwerdeführers; Unterzeichnung; Verwaltungsrat; Gesellschaften; Unabhängigkeitserfordernis; Revisionsstelle; Revisoren; Unabhängigkeitserfordernisse; Verfahren; änkten
B-456/2016RevisionsaufsichtRevision; Gesellschaft; Unabhängigkeit; Zulassung; Vorinstanz; Revisionsstelle; Revisor; Leitung; Gesellschaften; Urteil; Verwaltungsrat; Recht; Entscheid; Zulassungsentzug; Beschwerdeführers; Jahresrechnung; Konzern; Entzug; Entscheidfunktion; Anschein; Unternehmen; Revisionsexperte; Prüfung