Art. 7 ONC dal 2025

Art. 7 Singole manovre (1)
(1) Abrogato dalla cifra I dell’O del 20 mag. 2020, con effetto dal 1° gen. 2021 (RU 2020 2139).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 7 Ordinanza sulle norme della circolazione stradale (VRV) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB190397 | Grobe Verletzung der Verkehrsregeln etc. | Beschuldigte; Verkehr; Beschuldigten; Fahrzeug; -strasse; Verletzung; Urteil; Recht; Vorinstanz; Verkehrsregeln; Gefahr; Strassen; Geldstrafe; Busse; Verkehrsregelverletzung; Kreuzung; Gefährdung; Staatsanwalt; Berufung; Befehl; Verkehr; Staatsanwaltschaft; Verbindung; Gericht; Tatbestand; Sinne |
ZH | SB110323 | Nötigung etc. | Beschuldigte; Beschuldigten; Verkehrs; Geldstrafe; Freiheitsstrafe; Verteidigung; Busse; Gericht; Urteil; Staatsanwaltschaft; Nötigung; Vollzug; Berufung; Tagessätze; Lichthupe; Lieferwagen; Vorinstanz; Verbindung; Gericht; Sinne; Verletzung; Verkehrsregeln; Tagessätzen; Über; Probezeit; Lieferwagens; Verhältnisse; Fahrer; Kantons |
Dieser Artikel erzielt 16 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SG | IV-2019/195 | EntscheidHöchstgeschwindigkeit innerorts um 26 km/h. Es gibt keine Gründe, vom | Quot; Rekurrent; Strasse; Führerausweis; Höchstgeschwindigkeit; Strassen; Recht; Widerhandlung; Strassenverkehr; Verfügung; Verwaltungs; Strassenverkehrs; Signal; Fahrzeug; Rekurs; Administrativ; Führerausweisentzug; Sachverhalt; Vorinstanz; Ausland; Sicherungsentzug; Verfügung; Liechtenstein; Geschwindigkeit; Administrativmassnahme; Fürstentum; Ortschaft |
SG | IV-2015/65 | Entscheid Art. 16a Abs. 1 lit. a und Abs. 2, Art. 15a Abs. 4, Art. 31 Abs. 1 und 3 SVG (SR 741.01), Art. 3 Abs. 1 und 3 VRV (SR 741.11). Der Rekurrent hielt während der Fahrt in seiner linken Hand auf der Höhe des oberen Bereichs des Lenkrades ein Mobiltelefon, dessen Display leuchtete. Er richtete seinen Blick mehrere Sekunden auf das Display, fuhr Schlangenlinie und kam mit den linken Fahrzeugrädern mehrmals um 20 bis 30 cm über die Mittellinie hinaus. Annullierung des Führerausweises auf Probe zufolge leichter Widerhandlung gegen die Strassenverkehrsvorschriften (Verwaltungsrekurskommission, Abteilung IV, 24. September 2015, IV-2015/65). | Rekurrent; Mobiltelefon; Führerausweis; Verkehr; Strasse; Recht; Widerhandlung; Fahrzeug; Rekurrenten; Strassenverkehr; Probe; Strassenverkehrs; Verfahren; Verrichtung; Gefahr; Administrativmassnahme; Fahrt; Aufmerksamkeit; Verwaltungs; Vorinstanz; Befehl; Rekurs; Sachverhalt; Verfahren; Beweis; Führerausweises; Verletzung; Arbeitskollege |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
129 IV 44 | Art. 36 Abs. 2 und Art. 34 Abs. 1 SVG, Art. 7 Abs. 1 VRV; Rechtsvortritt, Rechtsfahrgebot. Das Vortrittsrecht auf Strassenverzweigungen hebt das Gebot des Rechtsfahrens nicht auf (E. 1.2). An unübersichtlichen Stellen verlangt die Verkehrssicherheit das strenge Einhalten des Rechtsfahrgebots (E. 1.3). | Recht; Vortritt; Strasse; Strassen; Rechtsfahrgebot; Vortrittsrecht; Fahrzeug; Verkehr; Verkehrs; Urteil; Fahrbahn; Kollision; Rechtsfahren; Fahrzeuge; Bstrasse; Vorinstanz; Verhältnisse; Strassenverzweigung; Rechtsprechung; Nichtigkeitsbeschwerde; Rechtsvortritt; Rechtsfahrens; Rechtsfahrgebots; Bereich; Astrasse; Kreuzung; Missachtung |
111 IV 97 | Art. 15 Abs. 1 ARV; Bedienung des Fahrtenschreibers. Der berufsmässige Lastwagenchauffeur darf während der Beladearbeiten den Fahrtenschreiber nicht auf "Ruhezeit" schalten, wenn er anwesend sein muss, um bei allfälligen Schwierigkeiten jederzeit und rasch einschreiten zu können. | Arbeit; Lastwagen; Wartezeit; Fahrtenschreiber; Schwierigkeiten; Arbeitszeit; Gebläse; Pause; Kantons; Graubünden; Sinne; Gebläsemotor; Wegleitung; Motor; Urteil; Motorfahrzeugkontrolle; Nichtigkeitsbeschwerde; Lastwagenchauffeur; Beladearbeiten; Ruhezeit; Polizei; Erwägungen; Präsenzzeit; Arbeitnehmer; Unterschied; Gestaltung |