OR Art. 684 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 684 OR from 2024

Art. 684 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 684 Registered shares (1)

1 Unless otherwise provided by law or the articles of association, the company’s registered shares are transferable without restriction.

2 Transfer by means of transaction may also be effected by handing over the endorsed share certificate to the acquirer.

(1) Amended by No I of the FA of 4 Oct. 1991, in force since 1 July 1992 (AS 1992 733; BBl 1983 II 745).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 684 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHG130082Anfechtung GV-BeschlüsseBeklagten; Aktien; Darlehen; Darlehens; Pfandvertrag; Verwaltung; Verwaltungsrat; Recht; Klage; Generalversammlung; Stimmrechte; Selbsteintritt; Darlehensvertrag; Parteien; Zession; Universalversammlung; Namenaktien; Verzug; Gesellschaft; Pfandgläubiger; Streitwert; Verfügung; Generalversammlungen; Vorschuss; ündigt
SGBZ.2007.25Entscheid Art. 18 Abs. 1 und 66 OR (SR 220); Art. 111 Abs. 2 ZPO (sGS 961.2). Aktie; Aktien; Beklagten; Berufung; Zeuge; Beweis; Parteien; Verfahren; Klägers; Urteil; Zeugen; Verträge; Akten; Kassationsgericht; Auskunft; Eingabe; Recht; Kantons; Kaufrecht; Verkauf; Kantonsgericht; Simulation; Gericht; Scheidungsverfahren; Kaufrechts; Kaufpreis; Entscheid

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
147 III 469 (4A_39/2021)
Regeste
Art. 622 OR ; Anspruch auf wertpapiermässige Verbriefung von Namenaktien. Namenaktionäre haben einen gesetzlichen Anspruch darauf, dass ihre Mitgliedschaftsrechte in einem Wertpapier verbrieft werden. Dieser grundsätzliche Anspruch kann aber in den Statuten der Gesellschaft ausgeschlossen werden (E. 4).
Aktien; Anspruch; Mitglied; Wertpapier; Mitgliedschaft; Aktionär; Aktiengesellschaft; Verbriefung; Aktienrecht; Namenaktien; Statuten; Recht; Gesellschaft; Mitgliedschaftsrechte; Aktionärs; Beklagten; Wertpapiers; Bundesgericht; Kommentar; CRONE; Schweiz; Regelung; Aktientitel; Urteil; Handelsgericht; Sinne
146 III 25 (4A_554/2013) Art. 60 Abs. 1 OR ; Art. 127 i.V.m. Art. 130 Abs. 1 OR ; Art. 6 Ziff. 1 EMRK ; Schadenersatzansprüche der Erben eines Asbestopfers; Beginn der absoluten Verjährung vertraglicher und ausservertraglicher Ansprüche; Bedeutung des EGMR-Urteils Howald Moor und andere gegen Schweiz vom 11. März 2014. Der Gesetzgeber hat im Rahmen der Revision des Verjährungsrechts (Inkrafttreten am 1. Januar 2020) am System der doppelten Verjährungsfristen festgehalten (E. 3). Verjährung; Urteil; Howald; Recht; Verjährungsfrist; Ansprüche; Asbest; Frist; Schweiz; Entschädigung; Verjährungsrecht; Schaden; Klage; Eternit; Anspruch; Revision; Schädigung; Verjährungsrechts; System; Verjährungsfristen; Asbestopfer; Genugtuung; Person; Fristen; Schadens; önne

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-5361/2013VerrechnungssteuerQuot;; Aktie; Dividende; Recht; Verrechnung; Verrechnungssteuer; Aktien; Verfahren; Steuer; Verfahrens; Dividenden; Verfahrensbeteiligte; Rückerstattung; Käufe; Käufer; Zahlung; Recht; Leistung; Gesellschaft; Bundes; Verkäufe; Dividendenstichtag; Zahlungen; Bescheinigung; Transaktion; Handel; Leerverkäufe; Abwicklung; öglich
A-4934/2013VerrechnungssteuerAktien; Verrechnung; Verrechnungssteuer; Steuer; Holding; Entscheid; Verfahren; Bundesverwaltungsgericht; Urteil; Jahresrechnung; Verfügung; Recht; Gesellschaft; Bezirksgericht; Kommentar; Übertragung; Jahresrechnungen; Quot;; Beteiligungsrechte; Vorinstanz; Frist; Erwerb; Verrechnungssteuerforderung; Verkauf; Teilliquidation; Einsprache; Beweis

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Roberto, Schmid, Schweizer Hand zum Schweizer Privatrecht2016
Roberto, Schmid, Schweizer Hand zum Schweizer Privatrecht2016