CartA Art. 51 - Breaches in the context of concentrations of undertakings

Einleitung zur Rechtsnorm CartA:



Art. 51 CartA from 2022

Art. 51 Cartel Act (CartA) drucken

Art. 51 Breaches in the context of concentrations of undertakings

1 Any undertaking that implements a concentration that should have been notified without filing a notification, fails to observe the suspension obligation, fails to comply with a condition attached to the authorisation, implements a prohibited concentration, or fails to implement a measure intended to restore effective competition shall be charged up to one million Swiss francs.

2 In case of repeated failure to comply with a condition attached to the authorisation, the undertaking shall be charged up to 10 per cent of the total turnover in Switzerland achieved by all the undertakings concerned. Article 9 paragraph 3 applies by analogy.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
146 II 217 (2C_985/2015)
Regeste
Art. 7 Abs. 1 und 2, Art. 49a KG ; Art. 7 EMRK ; Art. 2-6 SVKG ; Art. 5 Abs. 2, Art. 11 Abs. 3 lit. a und b der Verordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen; Voraussetzung und Missbräuchlichkeit einer Kosten-Preis-Schere; gesetzliche Grundlage; Kriterien und Bemessung der Sanktionierung. Missbräuchlichkeit einer Kosten-Preis-Schere (E. 5): strukturelle Voraussetzungen einer Kosten-Preis-Schere (E. 5.2); wettbewerbsrelevantes Verhalten ist die unzureichende Marge (E. 5.3), die mit einem Kosten-Preis-Vergleich beim marktbeherrschenden Unternehmen zu eruieren ist (E. 5.4); Nachweis einer missbräuchlichen Kosten-Preis-Schere (E. 5.5); zeitliche Dimension des Kosten-Preis-Vergleichs (E. 5.7).
Preis; Unternehmen; Beschwerdeführerinnen; Verhalten; Wettbewerb; Markt; Kosten-Preis-Schere; Recht; Swisscom; Wettbewerbs; Vorinstanz; Verhaltens; Urteil; Unternehmens; Randnr; Verhaltensweise; Sanktion; Schweiz; Vorleistung; Internet; Endkunden; Behinderung; Gewinn

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-3871/2017UnternehmenszusammenschlüsseZusammenschluss; Unternehmen; Ticketcorner; Zusammenschlusspartei; Vorinstanz; Zusammenschlussparteien; Markt; Verfügung; Tamedia; Stellung; Zusammenschlussvorhaben; Starticket; Verfahren; Bundesverwaltung; Bundesverwaltungsgericht; Wettbewerb; Kontrolle; Recht; Unternehmens; Frist; Sekretariat; Interesse; Prüfung; Wettbewerbs; Untersagung; Tickets; Verfahrens; Entscheid; Geschäft; ürde
B-6180/2013KartelleVerfügung; Publikation; Vorinstanz; Bundes; Recht; Gericht; Verfahren; Bundesverwaltungsgericht; Sanktion; Entscheid; Verfahrens; Quot;; Wettbewerbsbehörden; Rechtskraft; Massnahme; Urteil; Eintritt; Bundesverwaltungsgerichts; Öffentlichkeit; Verfahrensantrag; Persönlichkeitsrecht; Massnahmen; Antrag; Verfügungen; Stellung; Interesse; Unschuldsvermutung