Art. 4 GlG vom 2020
Art. 4 Diskriminierung durch sexuelle Belästigung
Diskriminierend ist jedes belästigende Verhalten sexueller Natur oder ein anderes Verhalten aufgrund der Geschlechtszugehörigkeit, das die Würde von Frauen und Männern am Arbeitsplatz beeinträchtigt. Darunter fallen insbesondere Drohungen, das Versprechen von Vorteilen, das Auferlegen von Zwang und das Ausüben von Druck zum Erlangen eines Entgegenkommens sexueller Art.
Dieser Gesetzesartikel ist im Jahr 2020 (prüfen Sie auf Aktualität) in Kraft getreten. Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit. Wir verweisen Sie dazu auf
www.admin.ch.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):
BGE | Regeste | Schlagwörter |
126 III 395 | Sexuelle Belästigung; Sorgfaltspflicht des Arbeitgebers (Art. 4 und 5 Abs. 3 GlG). Sexistische Sprüche sowie anzügliche und peinliche Bemerkungen fallen unter den Begriff der sexuellen Belästigung im Sinne von Art. 4 GlG. Das GlG regelt nur die Haftung des Arbeitgebers und nicht auch jene der Person, welche die sexuelle Belästigung ausführt. Sorgfaltspflicht des Arbeitgebers und Entlastungsbeweis (E. 7). | L'employeur; L'art; Travail; Demanderesse; Indemnité; Harcèlement; Sexuel; Canton; Cantonal; Qu'il; S'est; Entre; Cantonale; Vertu; Directeur; Fédéral; Avoir; Cit; Personnel; été; Conseil; Porte; Même; Mesure; Salaire; Travailleur; Contre; être; Moral |
125 II 385 | Art. 4 Abs. 2 Satz 3 BV; Gleichstellungsgesetz; Lohngleichheit, Solothurner Physiotherapeutinnen. Grundsätze für die gerichtliche Überprüfung einer Arbeitsplatzbewertung (E. 5). Anwendung dieser Grundsätze, Bedeutung eines arbeitswissenschaftlichen Gutachtens (E. 6). | Funktion; Bewertung; Diskriminierend; Physiotherapeutin; Verwaltungsgericht; Kanton; Einstufung; Arbeit; Kriterien; Funktionen; Besoldung; Vergleich; Beschwerde; Lohnklasse; Recht; Solothurn; Physiotherapeutinnen; Gutachten; Beschwerdeführer; Ermessens; Gutachter; Rechtlich; Sachverhalt; Gericht; Wertung; Männlich; Gleichstellungsgesetz; Urteil; Quervergleich |