Art. 39 LTF dal 2025

Art. 39 Parti, patrocinatori, atti scritti Recapito
1 Le parti devono comunicare al Tribunale federale il loro domicilio o la loro sede.
2 Possono inoltre indicare un recapito elettronico e consentire che le notificazioni siano fatte loro per via elettronica. (1)
3 Le parti domiciliate all’estero devono designare un recapito in Svizzera. Se non ottemperano a tale incombenza, le notificazioni loro destinate possono essere omesse o avvenire mediante pubblicazione in un foglio ufficiale.
(1) Nuovo testo giusta l’all. cifra II n. 2 della L del 18 mar. 2016 sulla firma elettronica, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 4651; FF 2014 913).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
135 II 38 (2C_376/2008) | Art. 102 BV, Art. 83 lit. j BGG, Art. 31, 33 und 34 VGG, Art. 5 VwVG, Art. 10 Abs. 2, Art. 38, 39 und 41 LVG, Art. 11 Abs. 2 Vorratshaltungsverordnung; Rechtsnatur der Genehmigung (bzw. deren Widerrufs) von Reglementsbestimmungen eines dezentralen Verwaltungsträgers. Zulässigkeit der Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten an das Bundesgericht gegen einen Nichteintretensentscheid des Bundesverwaltungsgerichts (E. 1). Gegen Entscheide eines Bundesamts über die Genehmigung von Reglementsbestimmungen eines externen Verwaltungsträgers kann von diesem beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde geführt werden (E. 2-4). | Bundes; Genehmigung; Recht; Bundesverwaltungsgericht; Carbura; Verfügung; Bundesamt; Reglement; Verfügungen; Klage; Entscheid; Landes; Landesversorgung; Bundesgericht; Pflichtlagerhaltung; Bereich; Mitglied; Widerruf; Wirtschaft; öffentlich-rechtliche; Erlass; öffentlich-rechtlichen; Organisation; Entscheide; Sinne; Mitglieder; Statuten; Durchführungsbestimmungen |
Anwendung im Bundesstrafgericht
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
RR.2019.16 | Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an das Fürstentum Liechtenstein. Hausdurchsuchung (Art. 63 Abs. 2 lit. b IRSG) | Rechtshilfe; Zustellung; Entscheid; Gallen; Ausland; Schweiz; Verfahren; Sachen; Verfahren; Kantons; Durchsuchung; Bundesstrafgericht; Beschwerdekammer; Liechtenstein; Durchsuchungsbefehl; Anklagekammer; Staats; Hausdurchsuchung; Zwischenverfügung; Verfahrens; Zustellungsdomizil; Verfügung; Zwischenentscheid; Bundesgericht; Tribunal; Parteien |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Donatsch, Hans, Schweizer, Hansjakob, Lieber | Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung | 2014 |
Spühler, Vock, Aemisegger | Praxis, Bundesgerichtsgesetz [BGG] | 2013 |