Art. 321 LEF dal 2024

Art. 321 Determinazione dei
creditori legittimati a partecipare alla ripartizione
1 Per determinare le persone che parteciperanno al riparto del ricavo della liquidazione ed il grado dei loro crediti, i liquidatori, senza pubblicare nuova grida e fondandosi sui libri e sulle insinuazioni, compileranno uno stato di collocazione (graduatoria), che sar messo a disposizione dei creditori.
2 Gli articoli 244 a 251 si applicano per analogia.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 321 Legge federale sulla esecuzione e sul fallimento (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | NE180005 | Kollokation | Konkurs; Forderung; Schweiz; Recht; Forderungen; Liquidator; Vorinstanz; Hilfskonkurs; Konkursmasse; Gläubiger; Berufung; Lassverfahren; Vertrauen; Entscheid; Vertrauens; Beklagten; Forderungsanmeldung; Hilfskonkursmasse; Urteil; Kollokation; Bundesgericht; Anerkennung; Liquidators; Verfahren; ührt |
ZH | PS160218 | Konkurseröffnung | Schuldnerin; Konkurs; Betreibung; Zahlung; Gläubiger; Konkurseröffnung; Forderung; SchKG; Zahlungsfähigkeit; Gläubigerin; Frist; Gericht; Entscheid; Betreibungsamt; Konkurses; Behauptungen; Schulden; Forderungen; Betreibungsamtes; Akten; Aufhebung; Konkursamt; Betreibungen; Bundesgericht; Obergericht; Kantons; Urteil; Verfahren; Zustellung; Empfangsschein |
Dieser Artikel erzielt 8 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
135 III 127 (5A_20/2008) | Kollokationsklage im Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung (Art. 321 Abs. 1 i.V.m. Art. 250 Abs. 1 SchKG); Sistierung. Zulässigkeit der Beschwerde in Zivilsachen und Beschwerdegründe (E. 1). Für die Kollokation ist einzig der Ausgang des Kollokationsprozesses und nicht derjenige eines in Belgien pendenten Prozesses massgebend. Die Sistierung des Kollokationsprozesses kommt daher nur in Betracht, wenn sie mit dem verfassungsmässigen Anspruch auf Beurteilung innert angemessener Frist vereinbar ist (E. 2-4). | Kollokation; Kollokations; Verfahren; SchKG; Sistierung; Kollokationsprozess; Recht; Richter; Urteil; Verfahrens; Kassations; Obergericht; Kassationsgericht; Verfahren; Belgien; Konkurs; Kollokationsprozesses; Entscheid; Instanz; Kollokationsrichter; Forderung; Zivilsachen; Ausgang; Bezug; Schweiz; Sinne; Anerkennung; Kollokationsklage |
133 III 386 (7B.226/2006) | Kollokation der Gläubiger beim Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung (Art. 321 i.V.m. Art. 244-251 SchKG); Vormerkung streitiger Forderungen im Kollokationsplan (Art. 63 KOV); Lugano-Übereinkommen (LugÜ). Für einen in der Schweiz durchgeführten Nachlassvertrag entscheiden die Liquidatoren über die Anerkennung der Forderungen (Art. 245 SchKG); die Vormerkung streitiger Forderungen im Kollokationsplan (Art. 63 KOV) bei einem Prozess in Belgien fällt ausser Betracht. Frage offengelassen, ob die Kollokationsklage gemäss Art. 250 SchKG vom Anwendungsbereich des LugÜ erfasst ist (E. 4). | Kollokation; Kollokations; SchKG; Konkurs; LugÜ; Forderung; Forderungen; Recht; Gläubiger; Kollokationsplan; Belgien; Schweiz; Kollokationsklage; Klage; Lassvertrag; Aufsichtsbehörde; Verfahren; Urteil; Konkursverfahren; Staat; SAirLines; Liquidatoren; Schuldbetreibungs; Bundesgericht; Anerkennung; Gläubigern; ängig |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-1620/2006 | Mehrwertsteuer | Vorsteuer; MWSTG; Forderung; Forderung; Steuer; SchKG; Dividende; Lassverfahren; Einsprache; Verfahren; Lassvertrag; Vorsteueranspruch; Entgelt; Vorsteuerabzug; Verrechnung; Gläubiger; Steuerforderung; Höhe; Antrag; Quot;; Vorsteuern; Einspracheentscheid; Zeitpunkt; Schätzung; Abrechnung; Sistierung; Entscheid; Forderungen; Rechnung |