Art. 32 CPC from 2023

Art. 32 Consumer contracts
1
2 Consumer contracts are contracts on supplies for ordinary consumption intended for the personal use of the consumer or his family and offered by the other party in the course of its professional or commercial activity.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 32 Civil Procedure Code (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PP170059 | Forderung (örtliche Zuständigkeit) | Berufung; Berufungsklägerin; Recht; Gericht; Gerichtsstand; Vorinstanz; Entscheid; Berufungsbeklagte; Parteien; Rechtsmittel; Vertrag; Zwischenentscheid; Dielsdorf; Leasingvertrag; Berufungsverfahren; Rechtspflege; Kanton; Tatsache; Negativbestätigung; Kantons; Gerichtsstandsvereinbarung; Leistung; Gesuch; Sinne; Fahrzeug |
ZH | NP160037 | Aberkennungsklage | Recht; Berufung; Entscheid; Bezirksgericht; Lugano; Rechtsmittel; Verfahren; Vorinstanz; Gericht; Berufungs; Klägers; Bezirksgerichts; Verfügung; Nichtigkeit; Aberkennungsklage; Rechtsöffnung; Klage; Urteil; Prozessführung; Unzuständigkeit; Partei; Bundesgericht; Geschäfts-Nr; Forderung; Gesuch; Erwägungen; Zuständigkeit |
Dieser Artikel erzielt 33 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | ZV.2020.12 (SVG.2020.214) | Abschreibung; Verlegung der ausserordentlichen Kosten nach Ermessen (Art. 107 Abs. 1 lit. f. ZPO.) (Bundesgerichtsurteil: 4A_538/2020) | Verfahren; Klage; Versicherungsträger; Versicherungsträgerin; Eingabe; Bezeichnung; Verfahrens; Versicherungsverträge; Sozialversicherungsgericht; Rechtsvertreter; Parteibezeichnung; Urteil; Parteien; Versicherungsverträgen; Vertragsbeginn:; Klagbeilage; Klagantwort; Passivlegitimation; Sachen; Verfahrensnummer; Prozesskosten; Zivilprozessordnung; Verteilung; Firma; Zusatz; Willen; Schweizerische; Umstände; Gericht |
BS | ZV.2020.14 (SVG.2020.215) | Zusatzversicherung zur sozialen Krankenversicherung (Taggeld) Nachweis, dass die versicherte Person die Arbeitsfähigkeit wiedererlangt hat, in casu vom Versicherer nicht erbracht. | ähig; Arbeitsunfähigkeit; Klagbeilage; Taggeld; Beklagten; Arbeitsfähigkeit; Leistung; Klage; Abklärung; Recht; Sozialversicherungsgericht; Person; Untersuchung; Gericht; Taggeldleistung; Parteien; Zusatzversicherung; Krankenversicherung; Verhandlung; Taggeldleistungen; Diagnose; Begutachtung; Zeugnis; Befunde; Teilklage; Klagantwort |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
147 III 238 (4F_7/2020) | Regeste Art. 123 Abs. 2 lit. a BGG ; Revision eines Bundesgerichtsurteils aufgrund von nachträglich entdeckten Tatsachen oder Beweismitteln. Stufen des Revisionsverfahrens vor Bundesgericht (E. 1). | Revision; Bundes; Bundesgericht; Revisionsgesuch; Tatsache; Urteil; Entscheid; Revisionsgesuchs; Beweis; Tatsachen; Beweismittel; Recht; Revisionsgesuchsgegner; Sachverhalt; Verfahren; Bundesgerichts; Beschwerdeverfahren; Kognition; Generalversammlung; Revisionsgr; Revisionsgesuchsteller; Revisionsverfahren; Gesuch; Revisionsgesuchstellerin; Aktionär; Aktionärs; ändig |
142 III 110 (5A_619/2015) | Art. 106 ff. ZPO; Prozesskostenverteilung im Einparteienverfahren. Obsiegt die Partei in einem Einparteienverfahren vor der Rechtsmittelinstanz, so hat ihr der Kanton unter Vorbehalt von Art. 116 ZPO eine Parteientschädigung für das Rechtsmittelverfahren auszurichten (E. 3.1-3.4). | Kanton; Verfahren; Recht; Parteien; Parteientschädigung; Urteil; Obergericht; Kantons; Kantonsgericht; Gericht; Rechtsmittel; Entscheid; Bundesgericht; Prozesskosten; Beschluss; Konkurs; Einparteienverfahren; Rechtsmittelverfahren; Recht; Gerichtskosten; Rechtsverzögerung; Konkursdekret; Gesuch; Verfahrens; Gerichtsbarkeit; Konstellation |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
E-3913/2009 | Asyl und Wegweisung | Revision; Bundes; Beweis; Beweismittel; Quot;; Bundesverwaltungsgericht; Recht; Verfahren; Tatsache; Sachen; Entscheid; Tatsachen; Revisionsverfahren; Urteil; Gesuch; Gesuchsteller; Revisionsgr; Bundesverwaltungsgerichts; Verfahrens; Wiedererwägung; Bundesgericht; Sinne; Praxis; Auslegung; Revisionsgesuch |
BVGE 2013/22 | Asyl und Wegweisung | Revision; Bundes; Beweis; Beweismittel; Bundesverwaltungsgericht; Verfahren; Tatsache; Sachen; Recht; Entscheid; Tatsachen; Revisionsverfahren; Urteil; Bundesverwaltungsgerichts; Revisionsgr; Wiedererwägung; Bundesgericht; Verfahrens; Praxis; Sinne; EMARK; Auslegung; Gesuchsteller; Revisionsgesuch; üher |