Art. 315 LEF dal 2025

Art. 315 Crediti
contestati
1 Omologando il concordato, il giudice del concordato assegna ai creditori le cui pretese sono contestate un termine di venti giorni per promuovere l’azione al luogo del concordato, sotto la comminatoria che in caso di omissione perderanno il diritto alla garanzia del dividendo.
2 A richiesta del giudice del concordato, il debitore deve depositare presso lo stabilimento dei depositi, sino a causa definita, i riparti relativi ai crediti contestati.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 315 Legge federale sulla esecuzione e sul fallimento (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PS230145 | Anerkennung eines ausländischen Nachlassvertrages oder eines ähnlichen Verfahrens | Schweiz; Gläubiger; Forderung; Recht; Schweizer; Sachwalter; Forderungen; SchKG; Zweigniederlassung; Sinne; Entscheid; Vorinstanz; Lassverfahren; Verfahren; Schuldner; Anerkennung; Hilfsnachlassverfahren; Obergericht; Sachwalterin; External; Lassgericht; Stundung; Geschäftsführung; Verfahrens; Administration; Frist; Gericht; Lassvertrag |
ZH | HG120037 | Aberkennung des Pfandanspruchs gemäss Art. 108 SchKG | ändig; Handelsgericht; Zuständigkeit; Streit; Klage; Kanton; Recht; SchKG; Handelsgerichts; Streitigkeit; Streitwert; Parteien; Handelsgerichte; Klagen; Gericht; Inzidenzstreitigkeit; Inzidenzstreitigkeiten; Kantone; Bundesgericht; Zwangsvollstreckung; Beklagten; Streitigkeiten; Einzelgericht; Widerspruchs; Verfahren; Höhe; Voraussetzungen |
Dieser Artikel erzielt 15 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
135 III 321 (5A_169/2008) | Art. 305 Abs. 1 SchKG; Ermittlung der Mehrheiten. Wie die Forderungen von Art. 315 Abs. 1 SchKG werden bestrittene Forderungen, die bereits Gegenstand eines hängigen Prozesses sind, bei der Ermittlung der zur Annahme des Nachlassvertrages erforderlichen Mehrheiten berücksichtigt, soweit der Bestand wahrscheinlich ist (E. 3.2). | éances; éancier; été; éanciers; édé; Tribunal; égié; Objet; édures; édéral; ébiteur; égiés; étaient; être; Extrait; SchKG; Ermittlung; Mehrheiten; Forderungen; Hérens; Conthey; élai; Homologuer; égales; Autorité; érieure; ésentant; Autre; Valais; GILLIÉRON |