Art. 315 LP de 2025

Art. 315 Créances litigieuses
1 En homologuant le concordat, le juge assigne aux créanciers dont les réclamations sont contestées un délai de 20 jours pour intenter action au for du concordat, sous peine de perdre leur droit à la garantie de dividende.
2 Les dividendes afférents aux créances contestées sont versés par le débiteur à la caisse des dépôts et consignations jusqu’au jugement définitif, si le juge du concordat l’ordonne.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 315 Loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PS230145 | Anerkennung eines ausländischen Nachlassvertrages oder eines ähnlichen Verfahrens | Schweiz; Gläubiger; Forderung; Recht; Schweizer; Sachwalter; Forderungen; SchKG; Zweigniederlassung; Sinne; Entscheid; Vorinstanz; Lassverfahren; Verfahren; Schuldner; Anerkennung; Hilfsnachlassverfahren; Obergericht; Sachwalterin; External; Lassgericht; Stundung; Geschäftsführung; Verfahrens; Administration; Frist; Gericht; Lassvertrag |
ZH | HG120037 | Aberkennung des Pfandanspruchs gemäss Art. 108 SchKG | ändig; Handelsgericht; Zuständigkeit; Streit; Klage; Kanton; Recht; SchKG; Handelsgerichts; Streitigkeit; Streitwert; Parteien; Handelsgerichte; Klagen; Gericht; Inzidenzstreitigkeit; Inzidenzstreitigkeiten; Kantone; Bundesgericht; Zwangsvollstreckung; Beklagten; Streitigkeiten; Einzelgericht; Widerspruchs; Verfahren; Höhe; Voraussetzungen |
Dieser Artikel erzielt 15 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
135 III 321 (5A_169/2008) | Art. 305 Abs. 1 SchKG; Ermittlung der Mehrheiten. Wie die Forderungen von Art. 315 Abs. 1 SchKG werden bestrittene Forderungen, die bereits Gegenstand eines hängigen Prozesses sind, bei der Ermittlung der zur Annahme des Nachlassvertrages erforderlichen Mehrheiten berücksichtigt, soweit der Bestand wahrscheinlich ist (E. 3.2). | éances; éancier; été; éanciers; édé; Tribunal; égié; Objet; édures; édéral; ébiteur; égiés; étaient; être; Extrait; SchKG; Ermittlung; Mehrheiten; Forderungen; Hérens; Conthey; élai; Homologuer; égales; Autorité; érieure; ésentant; Autre; Valais; GILLIÉRON |