CrimPC Art. 298a - Definition

Einleitung zur Rechtsnorm CrimPC:



Art. 298a CrimPC from 2023

Art. 298a Criminal Procedure Code (CrimPC) drucken

Art. 298a Undercover Enquiries Definition

1 In undercover enquiries, police officers deployed for short periods in such a way that their true identity and function remains concealed attempt to investigate felonies and misdemeanours and to do so enter into or pretend that they wish to enter into fictitious transactions.

2 Undercover agents are not provided with a cover within the meaning of Article 285a. Their true identity and function is disclosed in the case files and at hearings.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 298a Criminal Procedure Code (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB220493Mehrfaches Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz und WiderrufBeschuldigte; Beschuldigten; Verteidigung; Kokain; Vorinstanz; Gramm; Geldstrafe; Aussage; Tagessätze; Berufung; Aussagen; Staatsanwalt; Mobiltelefon; Tagessätzen; Recht; Urteil; Staatsanwaltschaft; Verfahren; Befehl; Gericht; Polizei; Verfahrens; Kantons; Verfahren; Kokaingemisch; Ziffer; Dispositiv; Mobiltelefons; Vergehen; Tessin
ZHSB200370Versuchte sexuelle Handlungen mit KindernBeschuldigte; Beschuldigten; Berufung; Vorinstanz; Staat; Recht; Urteil; Handlung; Kinder; Staatsanwalt; Sinne; Staatsanwalts; Staatsanwaltschaft; Handlungen; Portugal; Kindern; Landes; Schweiz; Berufungserklärung; Verteidigung; Landesverweisung; Gericht; Härte; Tätigkeitsverbot; Ziffer; Alter; Kantons
Dieser Artikel erzielt 8 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSVD.2020.245 (AG.2021.114)Verfügung vom 22. August 2020 (BGer-Nr. 2C_329/2021 vom 21. September 2021)Rekurrentin; Rekurs; Gericht; Entscheid; Recht; Entsendung; Interesse; Verfahren; Verwaltungsgericht; Basel; Umstände; Arbeit; Hauptsache; Wullschleger; Verfügung; Meldung; Rekursbegründung; Rekursverfahren; Rechtsschutzinteresse; Verfahren; Einsätze; Kostenentscheid; Wullschleger/Schröder; Gericht; Über; Stellenantritt; Rekurses; Bundesgericht; Kanton; ürdig
BSSB.2018.103 (AG.2019.387)versuchter Betrug und versuchte GeldwäschereiBerufung; Berufungskläger; Täter; Gericht; Über; Betrug; Recht; Schweiz; Delikt; Akten; Urteil; Polizei; Person; Betrugs; Anklage; Berufungsklägers; Geldwäscherei; Landes; Recht; Übergabe; Berufungsverhandlung; Opfer; Delikts; Verfahren; Sachverhalt; Freiheitsstrafe
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.