CPS Art. 290 -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 290 CPS dal 2024

Art. 290 Codice penale svizzero (CPS) drucken

Art. 290 Rottura di sigilli

Chiunque rompe, rimuove o rende inefficace un segno ufficiale in modo particolare un sigillo ufficiale apposto dall’autorit per rinchiudere od identificare una cosa, è punito con una pena detentiva sino a tre anni o con una pena pecuniaria.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 290 Codice penale svizzero (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SZSTK 2015 87einfache KörperverletzungBeschuldigte; Behandlung; Privatklägerin; Privatklägerinnen; U-act; Behandlungen; Tarifziffer; Kanton; Beschuldigten; Berufsausübung; Patient; Berufsausübungsbewilligung; Urteil; Zahnarzt; Kantons; Schwyz; Berufung; Patienten; Bewilligung; KG-act; Verfahren; Eingriff; Körper; Recht; Körperverletzung

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
95 IV 11Siegelbruch. Art. 290 StGB. Amtlicher Charakter des Siegels: Bedeutung dieses Erfordernisses (Erw. 1). Bedingter Strafvollzug. Art. 41 StGB. Der Umstand, dass die Hauptstrafe wegen ihrer Dauer (hier: dreizehn Monate Gefängnis) nicht bedingt aufgeschoben werden darf, berührt den Entscheid über den bedingten Aufschub der Nebenstrafe nicht. Dieser Entscheid hängt einzig von den in Art. 41 Ziff. 1 Abs. 2-4 StGB umschriebenen Voraussetzungen ab (Erw. 3). Fasola; Corte; Ufficio; Espulsione; Esportatore; Esportazione; Autorità; Cantone; Ticino; Estero; Questa; Questo; Aldino; Benzoni; Estratto; Entscheid; Così; Esonero; Vacallo-Roggiana; Tribunale; HAFTER; Ambito; Applicazione; Chiasso; Autore; Urteilskopf; Regeste; Siegelbruch; Amtlicher; Charakter