Art. 286 CPS dal 2024

Art. 286 Impedimento di atti dell’autorit (1)
Chiunque impedisce a un’autorit , a un membro di un’autorit o a un funzionario di compiere un atto che entra nelle loro attribuzioni, è punito con una pena pecuniaria sino a 30 aliquote giornaliere.Sono considerati funzionari anche gli impiegati di imprese ai sensi della legge federale del 20 dicembre 1957 (2) sulle ferrovie, della legge del 20 marzo 2009 (3) sul trasporto di viaggiatori, della legge del 19 dicembre 2008 (4) sul trasporto di merci, come pure gli impiegati delle organizzazioni incaricate ai sensi della legge federale del 18 giugno 2010 (5) sugli organi di sicurezza delle imprese di trasporto pubblico e autorizzate dall’Ufficio federale dei trasporti. (6)
(2) RS 742.101
(3) RS 745.1
(4) [RU 2009 5597 n. II 23, 6019; 2012 5619 n. I 5; 2013 1603 art. unico cpv. 1 lett. a. RU 2016 1845 all. n. I 1 ]. Vedi ora la L del 25 set. 2015 (RS 742.41).
(5) RS 745.2
(6) Nuovo testo giusta l’art. 11 cpv. 2 della LF del 18 giu. 2010 sugli organi di sicurezza delle imprese di trasporto pubblico, in vigore dal 1° ott. 2011 (RU 2011 3961; FF 2010 793, 817).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 286 Codice penale svizzero (StGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB230301 | Mehrfache Sachbeschädigung etc. | Beschuldigte; Asservat-Nr; Marihuana; Beschuldigten; Dossier; Gramm; Ziffer; Freiheitsstrafe; Dispositiv; Verteidigung; Vergehen; Vorinstanz; Gericht; Berufung; Jugend; Minigrip; Dispositiv-Ziffer; Tatschwere; Urteil; Sinne; Sachbeschädigung; Verfahren; Verschulden; Täter; Unterbringung; Kantons; Vergehens; Betäubungsmittelgesetz; Beobachtung |
ZH | SB220204 | Mehrfacher versuchter Mord etc. | Beschuldigte; Beschuldigten; Privatkläger; Anklageziffer; Gutachten; Privatklägerin; Sinne; Verteidigung; Vorinstanz; Recht; Berufung; Freiheitsstrafe; Urteil; Verschulden; Dossier; Kanton; Kantons; Massnahme; Verletzung; Verfahren; Verkehrsregeln; Privatgutachten; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Urteils; Verbindung; Geldstrafe; üglich |
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | STBER.2023.34 | - | Beschuldigte; Maske; Beschuldigten; Recht; Polizist; Urteil; Polizisten; Restaurant; Masken; Ehefrau; Staat; Solothurn; Geldstrafe; Aussage; Tagessätze; Kanton; Amtshandlung; Apos; Staatsanwaltschaft; Polizei; Busse; Kantons; Täter; Kinder; Beweis |
SO | STBER.2023.32 | - | Beschuldigte; Geschädigte; Recht; Beschuldigten; Körperverletzung; Ziffer; Geschädigten; Urteil; Freiheitsstrafe; Staat; Verfahren; Marke; Apos; Vorinstanz; Schuld; Täter; Verfahren; Vorhalt; Urteils; Solothurn; Beruf; Berufung; Anklage; Polizei; Drohung; Landes; Kläger |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
138 V 281 (8C_289/2012) | Art. 21 Abs. 5 ATSG; Sistierung der Invalidenrente bei verspätetem Strafantritt. Die Auszahlung der Invalidenrente ist ab dem Zeitpunkt des Strafantritts zu sistieren (E. 4). | Vollzug; Sistierung; Person; Antritt; Gericht; Urteil; IV-Stelle; Invalidenrente; Flucht; Vollzug; Massnahme; Rente; Zeitpunkt; Zahlung; Freiheitsentzug; Erwerbstätigkeit; Vollzugs; Auszahlung; Entscheid; Bundesgericht; Untersuchungshaft; Massnahmevollzug; Wortlaut; Schweiz; Bundesverwaltungsgericht; Erwägungen |
133 IV 97 (6S.561/2006) | Art. 286 und 305 Abs. 1 StGB; Hinderung einer Amtshandlung; Selbstbegünstigung. Wer in der Absicht, sich der Strafverfolgung zu entziehen, eine Polizeikontrolle vereitelt, ohne in den Gang einer hinreichend konkreten Amtshandlung einzugreifen, macht sich nicht nach Art. 286 StGB strafbar (Präzisierung der Rechtsprechung; E. 6). | Amtshandlung; Polizei; Hinderung; Selbstbegünstigung; Täter; Fenster; Fensterscheibe; Recht; Fahrzeug; Fensterscheiben; Verhalten; Handlung; Kontrolle; Urteil; Vorinstanz; Recht; Zustand; Beamte; Beschuldigte; Entscheid; Hinweis; Absicht; Verfolgung; Fahrzeuges; Beweisaufnahme; Tatbestand; Polizeikontrolle |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
B-5631/2011 | Invalidenversicherung (Übriges) | Vollzug; Gericht; Schweiz; Rente; Vorinstanz; IVRente; Antritt; Recht; Gerichts; Zahlung; Urteil; Bundesgericht; Auszahlung; Bundesgerichts; Sistierung; Schweizer; Ausland; Beschwerdeführer; Bundesverwaltungsgericht; Vollzugs; Vollzug; Beschwerdeführers; ährend |
Anwendung im Bundesstrafgericht
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
CA.2023.10B | Gesuch; Gesuchs; Gesuchsteller; Bundes; Urteil; Verfahren; Verfahrens; Verfahrenskosten; Berufung; Erlass; Apos;; Gericht; Kammer; Berufungskammer; Entscheid; Urteils; Bundesstrafgericht; Gesuchstellers; Bundesgericht; Bundesanwaltschaft; Bundesstrafgerichts; Geschäftsnummer; Urteilsdispositiv; Verhältnisse; Situation; Tribunal; Beschluss; Berufungsverfahren | |
SK.2020.27 | Bundes; Urteil; Kammer; Bundesstrafgerichts; Berufung; Gericht; Urteils; Einzelrichter; Verfahren; Tribunal; Parteien; StPO;; StBOG; Beschwerdekammer; Gerichtsschreiber; Bundesanwaltschaft; Verfahrenskosten; Gerichtsgebühr; Begründung; Privatklägers; Entschädigung; Zustellung; Rechtsmittel; Berufungskammer; Rechtsverletzungen; Überschreitung; Missbrauch |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Heim, Heimgartner | Basler Kommentar StGB | 2019 |
Donatsch, Heim, Weder, Heimgartner, Isenring | Kommentar StGB | 2018 |