CPC Art. 280 - Agreement on occupational pension benefits

Einleitung zur Rechtsnorm CPC:



Art. 280 CPC from 2024

Art. 280 Civil Procedure Code (CPC) drucken

Art. 280 Agreement on occupational pension benefits

1 The court shall approve an agreement on the equitable division of claims to the occupational pensions provided: (1)

  • a. (1) the spouses have agreed on the equitable division and its modalities;
  • b. (1) the spouses provide confirmation from the occupational pension schemes concerned on the practicability of the arrangement and of the amount of the entitlements or pensions; and
  • c. the court is persuaded that the agreement conforms to the law.
  • 2 The court shall inform the pension schemes concerned about the relevant parts of the final decision, including the details required in order to transfer of the agreed amounts. The decision is binding on the pension schemes.

    3 If the spouses agree not to divide their pensions equally or if they decline to divide their pensions, the court shall examine ex officio whether appropriate financial security for age or invalidity remains guaranteed. (1)

    (1) (2)
    (2) (3)
    (3) (4)
    (4) Amended by Annex No 2 of the FA of 19 June 2015 (Equitable Division of Pensions on Divorce), in force since 1 Jan. 2017 (AS 2016 2313; BBl 2013 4887).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 280 Civil Procedure Code (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHRT230043RechtsöffnungGesuch; Gesuchsteller; Recht; Urteil; Gesuchsgegner; Gesuchsgegnerin; Vorsorge; Rechtsöffnung; SchKG; Scheidung; Obergericht; Vorinstanz; Beschwerdeverfahren; Entscheid; Gesuchstellers; Verzug; Sinne; Akten; Forderung; Bundesgericht; Verzugszins; Austrittsleistung; Höhe; Parteien; Vorsorgeeinrichtung; Zinssatz; Obergerichts; Betreibung; Begründung
    ZHLC190001EhescheidungParte; Parteien; Liegenschaft; Beklagten; Klägers; Vorsorge; Unterhalt; Berufung; Scheidung; Betrag; Recht; Vereinba; Vereinbarung; Urteil; Vorsorgeausgleich; Rechtskraft; Eintritt; Hypothek; Scheidungsurteil; Anspruch; Zahlung; WEF-Vorbezug; Urteils; Abzüglich; Verkauf; Konto
    Dieser Artikel erzielt 39 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SGBV 2015/13Entscheid Art. 122 ZGB. Art; 73 BVG i. V.m. Art. 25a FZG; Art. 281 Abs. 3 Vorsorge; Scheidung; Teilung; Vorsorgeeinrichtung; Austrittsleistung; Gericht; Scheidungsurteil; Scheidungsgericht; Ehegatte; Vorsorgeausgleich; Recht; Betrag; Versicherungsgericht; BVG-Sammelstiftung; Schweiz; Franken; Kanton; Ehegatten; Austrittsleistungen; Teilungsschlüssel; Entscheid; Kantons; Gallen; Rechtskraft; ändischen
    AGAG ZOR.2023.56-Apos; Unterhalt; Unterhalts; Recht; Schuld; Beklagten; Schulden; Berufung; Parteien; Entscheid; Scheidung; Vorinstanz; Schweiz; Einkommen; Klage; Genehmigung; Höhe; Trags; Ziffer; Gericht; Verfahren; Rente; Ehegatte; Begehren; Verhältnis; Deutschland
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    141 V 667Art. 122, 123 und 124 ZGB; Art. 280 und 281 ZPO; Art. 22 Abs. 1 und 2, Art. 22a und 25a Abs. 1 FZG; Austrittsleistung im Rahmen des Vorsorgeausgleichs bei Eheschliessung vor dem 1. Januar 1995. Haben die Ehegatten vor dem 1. Januar 1995 geheiratet, so wird die nach Art. 22 FZG zu ermittelnde Austrittsleistung im Zeitpunkt der Eheschliessung regelmässig auf Grund einer vom EDI erstellten Tabelle berechnet (Art. 22a FZG; E. 4). Austrittsleistung; Vorsorge; Zeitpunkt; Eheschliessung; Ehegatte; Vorsorgeeinrichtung; Ehegatten; Betrag; Tabelle; Recht; Scheidung; Beschwerdegegner; Entscheid; Höhe; Freizügigkeitsleistung; Swiss; Sammelstiftung; Berechnung; Heirat; Zeitraum; Urteil; BVG-Sammelstiftung; Rechtskraft; Vorsorgekonto; Zinssatz; BVG-Mindestzinssatz; Beschwerdegegners; Freizügigkeitsguthaben
    138 III 532 (5A_123/2012)Vereinbarung über die Nebenfolgen der Scheidung; Einreichung der Vereinbarung beim Bundesgericht im Beschwerdeverfahren nach Art. 72 ff. BGG. Zur Genehmigung der Scheidungsvereinbarung durch das Bundesgericht (E. 1). Durchführung im konkreten Fall (E. 3 und 5). Bundesgericht; Scheidung; Vereinbarung; Urteil; Parteien; Verfahren; Scheidungsfolgen; Vergleich; Genehmigung; Berufung; Regel; Vorsorge; Zivilsachen; Schwyz; Regelung; Ehegatten; Urteils; Abteilung; Scheidungsvereinbarung; Beschwerdeführers; Auseinandersetzung; Anträge; Vergleichs; Erhebung; Parteientschädigung; Ueberschreibung