APA Art. 28 -

Einleitung zur Rechtsnorm APA:



Art. 28 APA from 2022

Art. 28 Federal Act on Administrative Procedure (APA) drucken

Art. 28 III. Relevance of secret documents

If a party is refused the right to inspect a document, this document may be relied on to the prejudice of that party only if the party has been notified by the authority either verbally or in writing of the content of the document that is relevant to the case and the party has been given the opportunity to state his position on the document and to provide counter evidence.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 28 Federal Act on Administrative Procedure (VwVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDEntscheid/2023/133été; Jean-Pierre; Bloch; Coralie; Germond; édure; Office; énal; Ministère; énale; ésigné; était; éfense; écembre; Avocat; édéral; Semsudin; Etemi; évenu; Lausanne; ’était; -stagiaire; étude; éfenseur
VDEntscheid/2022/576’il; Suisse; étention; était; Italie; ’intéressé; Dublin; ésidence; écision; ’au; ’Etat; édé; ’asile; ’est; édéral; évrier; éjour; égal; ’Italie; Cette; Genève; ément
Dieser Artikel erzielt 16 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
117 Ib 481Art. 29, 31 und 37 Abs. 1 des BG vom 20. Dezember 1985 über Kartelle und ähnliche Organisationen (KG); Untersuchung über die gesamtschweizerisch wirkenden Vereinbarungen im Bankgewerbe; Aufhebung der Konvention IV betreffend einheitliche Gebührenrechnung für offene Depots. Verfahrensrechtliche Probleme. 1. Auf das Verfahren vor der Kartellkommission findet das Bundesgesetz vom 20. Dezember 1968 über das Verwaltungsverfahren (VwVG) nur insoweit sinngemäss Anwendung, als dies in Art. 31 KG vorgesehen ist (E. 4). Weil die Untersuchung der Kartellkommission nach Art. 32 Abs. 1 KG zu von den Betroffenen frei annehmbaren Empfehlungen und keinen eigentlichen Verfügungen führt (vgl. Art. 37 KG), können die Verfahrensbeteiligten keine weitergehenden Parteirechte geltend machen (Bestätigung der Rechtsprechung in BGE 113 Ib 90 ff.) (E. 4). 2. Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement hat im Verfahren nach Art. 37 Abs. 1 KG die aus dem Verwaltungsverfahrensgesetz fliessenden Parteirechte zu gewähren, doch kann es im Rahmen dieses Gesetzes den Besonderheiten des Kartellverfahrens Rechnung tragen (E. 5): Prüfungs- und Begründungspflicht (E. 6). Recht auf Akteneinsicht (E. 7). Kartell; Kartellkommission; Verfügung; Departement; Verfahren; Verwaltungsverfahren; Kommission; Verwaltungsverfahrensgesetz; Empfehlung; Bundes; Recht; Bericht; Empfehlungen; Eidgenössische; Volkswirtschaftsdepartement; Akten; Untersuchung; Verfahrens; Konvention; Verwaltungsverfahrensgesetzes; Sachverhalt; Kartellgesetz; Akteneinsicht; Entscheid; Begründung; Antrag; RICHLI

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
D-3529/2017Asyl und WegweisungAnalyse; Akten; Botschaft; Lingua-Analyse; Botschaftsabklärung; Gehör; Person; Stellung; Behörde; Lhasa; Verfügung; Beweis; Stellungnahme; Abklärung; Experte; Schweiz; Behörden; Entscheid; Vorbringen; Vernehmlassung; Erwägungen; Gehörs; Ausführungen; Verfahren; Beweismittel; Experten
E-6656/2015Asyl und WegweisungVorinstanz; LINGUA; Herkunft; Analyse; Person; Mönch; LINGUA-Analyse; Anhörung; Dialekt; China; Verfügung; Flüchtling; Staat; Behörde; Identität; Schweiz; Behörden; Gehör; Bundesverwaltungsgericht; Stellung; Interview; Recht

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
-Praxis VwVG2016
-Praxis VwVG2014