FADP Art. 22 - Processing for research, planning and statistics

Einleitung zur Rechtsnorm FADP:



Art. 22 FADP from 2019

Art. 22 Federal Act on Data Protection (FADP) drucken

Art. 22 Processing for research, planning and statistics

1 Federal bodies may process personal data for purposes not related to specific persons, and in particular for research, planning and statistics, if:

  • a. the data is rendered anonymous, as soon as the purpose of the processing permits;
  • b. the recipient only discloses the data with the consent of the federal body; and
  • c. the results are published in such a manner that the data subjects may not be identified.
  • 2 The requirements of the following provisions need not be fulfilled:

  • a. Article 4 paragraph 3 on the purpose of processing;
  • b. Article17 paragraph 2 on the legal basis for the processing of sensitive personal data and personality profiles;
  • c. Article 19 paragraph 1 on the disclosure of personal data.

  • Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 22 Federal Act on Data Protection (DSG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SHNr. 60/2004/62 Art. 2. lit. a, Art. 3 Abs. 2 lit. b, Art. 20 Abs. 1, Art. 21 lit. b und Art. 22 DSG/SH. Datenberichtigungsbegehren betreffend ein Gemeinderats­protokoll; Verfahren Daten; Gemeinderat; Datenschutz; Person; Protokoll; Recht; DSG/SH; Gemeinderats; Personen; Verfahren; Personendaten; Regierungsrat; Verfahrens; Rekurs; Beschwerdeführer; Datenschutzrecht; Ansprüche; Berichtigung; Protokolls; Beschwerdeführers; Akten; Datenberichtigung; Entscheid; Verhalten; Fragen; Rechtsmittel; Stellung
    SHNr. 95/2001/3 Art. 2 lit. d Ziff. 2 und Ziff. 4, Art. 5 und Art. 12 DSG/SH: § 17 Abs. 1 ArchivV. Bekanntgabe von Personendaten aus Akten abgeschlossener Gerichtsverfahren in einer wissenschaftlichen Arbeit Person; Personen; Daten; DSG/SH; Dissertation; Opfer; Personendaten; Publikation; Täter; Interesse; Datenschutz; Gesuch; Gericht; Gesuchsteller; Interessen; Kantons; Akten; Bearbeitung; Arbeit; Intimsphäre; Handlungen; Obergericht; Verfahren; Persönlichkeit; Recht; Auflage; Datenschutzbeauftragte; Kantonsgeschichte

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Keller, Müller, Wirth Zurich2001
    Hans, FrankBasler Kommentar Basel, Frankfurt Main 1995