CCP Art. 218 - Arrestation par des particuliers

Einleitung zur Rechtsnorm CCP:



Art. 218 CCP de 2023

Art. 218 Code de procédure pénale (CCP) drucken

Art. 218 Arrestation par des particuliers

1 Lorsque l’aide de la police ne peut être obtenue temps, un particulier a le droit d’arrêter provisoirement une personne dans les cas suivants:

  • a. il a surpris cette personne en flagrant délit de crime ou de délit ou l’a interceptée immédiatement après un tel acte;
  • b. la population a été appelée prêter son concours la recherche de cette personne.
  • 2 Lors d’une arrestation, les particuliers ne peuvent recourir la force que dans les limites fixées l’art. 200.

    3 La personne arrêtée est remise la police dès que possible.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 218 Code de procédure pénale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB220367Einfache Körperverletzung etc.Beschuldigte; Privatkläger; Beschuldigten; Urteil; Aussage; Faust; Beruf; Berufung; Aussagen; Frage; Fragen; Recht; Vorinstanz; Sinne; Privatklägers; Einvernahme; Kinder; Schlag; Körper; Beschimpfung; Polizei; Sicherheitsbeamte; Faustschläge; Geldstrafe; Sicherheitsbeamten
    ZHUE170252EinstellungBeschwerdegegner; Beschwerdeführer; Beschwerdeführers; Über; Recht; Beschwerdegegners; Polizei; Recht; Statthalteramt; Bezirk; Bülach; Videoaufzeichnung; Garderobe; Bezirkes; Sinne; Videoaufzeichnungen; Verfügung; Einstellung; Verfahren; Tätlichkeit; Eingriff; Selbsthilfe; Übertretung; Verfahren; Tatverdacht; Aufnahmen; Sicherheitsdienst
    Dieser Artikel erzielt 19 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOSTBER.2022.82-Beschuldigte; Beschuldigten; Täter; Urteil; Massnahme; Staat; Recht; Handlung; Solothurn; Beweis; Schweiz; Freiheit; Über; Gericht; Staatsanwalt; Polizei; Freiheitsstrafe; Recht; Beruf; Staatsanwaltschaft; Berufung; Schuld; Täters; Geldstrafe
    BSSB.2020.58 (AG.2021.146)falsche Anschuldigung und versuchte Nötigung; Strafzumessung; stationäre psychiatrische BehandlungBeruf; Berufung; Berufungskläger; Berufungsklägerin; Akten; Gericht; Freiheit; Massnahme; Urteil; Freiheitsstrafe; Behandlung; Gutachten; Delikt; Basel; Verfahren; Berufungsverhandlung; Täter; Delikte; Recht; Gericht; Person; Nötigung; Verfahrens; Diebstahl; Schuld; Passant; Taten
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.