Art. 202 CPP dal 2024

Art. 202 Termini
1
2 Le citazioni pubbliche sono pubblicate almeno un mese prima dell’atto procedurale.
3 Nel determinare il giorno e l’ora della comparizione si tiene adeguatamente conto delle disponibilit delle persone da citare.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 202 Codice di procedura penale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | UH140002 | Gutachtensauftrag / Ausstand | Gutachten; Staatsanwalt; Staatsanwalts; Staatsanwaltschaft; Gutachtens; Verfahrens; Gefährlichkeit; Geschädigte; Verfahrensbeteiligte; Anordnung; Geschädigten; Sachverhalt; Gutachter; Gutachtensauftrag; Verfahrensbeteiligten; Befangenheit; Ausstandsgesuch; Erstellung; Gefährlichkeitsgutachten; Aussagen; Gericht; Oberland; Wesentlichen; Verfügung; Begutachtung; Staatsanwältin; Zwangsmassnahme; ändige |
ZH | UH130320 | Erledigung nach Einsprache gegen Strafbefehl | Vorladung; Staatsanwaltschaft; Einsprache; Verfahren; Bundesgerichts; Verfahren; Verfügung; Einvernahme; Zürich-Sihl; Befehl; Kommentar; Zustellung; Gericht; Donatsch/Hansjakob/Lieber; Urteil; Abholfrist; Verfahrens; Kantons; Meyer; Sinne; Kammer; Geschäfts-Nr; Postsendung; Säumnisfolgen; Vorbereitung; Entscheid; Beschwerdeverfahren; Bundesgerichtsgesetzes |
Dieser Artikel erzielt 35 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | STBER.2020.89 | - | Beschuldigte; Gericht; Beschuldigten; Hauptverhandlung; Verfahren; Verhandlung; Urteil; Berufung; Parteien; Recht; Vorladung; Gerichtspräsident; Vertreter; Rechtsanwalt; Verteidigung; Vorinstanz; Notiz; Swissmedic; Advokat; Häring; Dorneck-Thierstein; Staatsanwalt; VStrR; Entschuldigung; Akten; Abwesenheit; Notizen; Urteils; Verteidiger |
BS | BES.2019.137 (AG.2021.366) | Rückzugsfiktion (Art. 355 Abs. 2 StPO) | Vorladung; Staatsanwaltschaft; Verteidiger; Einvernahme; Recht; Entscheid; Urteil; Person; Einsprache; Basel; Verfügung; Bundesgericht; Verfahren; Appellationsgericht; Basel-Stadt; Rückzugsfiktion; Zustellung; Verfahren; Befehl; Beschwerdeführers; Parteien; Verteidigers; Sinne; Verfahrens; Verteidigung; Einzelgericht; Appellationsgerichts; Anwalt |
Anwendung im Bundesstrafgericht
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
CA.2019.17 | Qualifizierter wirtschaftlicher Nachrichtendienst, Geldwäscherei, Unerlaubter Munitionsbesitz Berufung (teilweise) vom 7. August 2019 gegen das Urteil der Strafkammer des Bundesstrafgerichts SK.2016.34 vom 21. Januar 2019 Abwesenheitsurteil | Beschuldigte; Beschuldigten; Apos;; Verfahren; Urteil; Verfahren; Stiftung; Recht; Daten; Berufung; Täter; Beweis; Geldwäsche; Anklage; Geldwäscher; Bundes; Geldwäscherei; Person; Verfahrens; Vorinstanz; Ausführung; Indiz; Abteilung; Ausführungen; Stiftungen; Behörde; Ziffer; Indizien; Behörden |
BP.2017.36 | Verfahrenshandlung der Bundesanwaltschaft (Art. 20 Abs. 1 lit. b i.V.m. Art. 393 Abs 1 lit. a StPO). Aufschiebende Wirkung (Art. 387 StPO). | Termin; Bundes; Recht; Verfahren; Vorladung; Beschwerde; Termine; Umfrage; Verfahren; Beschuldigte; Verfahrens; Beschuldigten; Rechtsvertreter; Bundesanwaltschaft; Einvernahme; Doodle-Umfrage; Bundesstrafgericht; Parteien; Schlusseinvernahme; Beschwerdekammer; Doodle-Umfrage; Teilnahme; Bundesstrafgerichts; Gericht; Verfahrenshandlung; Gründen; Bedürfnissen; E-Mail; Privatkläger |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Schmid, Schweizer | Schweizerische Strafprozessordnung, Praxis, 2.Auflage , Art.202 | 2013 |
Schmid, Schweizer | Schweizerische Strafprozessordnung, Praxis, 2.Auflage , Art.202 | 2013 |