Art. 197 CPC de 2025

Art. 197 Conciliation
La procédure au fond est précédée d’une tentative de conciliation devant une autorité de conciliation.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 197 Code de procédure civile (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | LZ230035 | Unterhalt | Unterhalt; Schlichtung; Genehmigung; Gericht; Berufung; Kindes; Verfügung; Schlichtungsverfahren; Kindsmutter; Friedensrichteramt; Verfahren; Parteien; Unterhaltsvereinbarung; Bülach; Beklagten; Kindesschutzbehörde; Vergleich; Vorinstanz; Schweizerischen; Schlichtungsbehörde; Zivilprozess; Vereinbarung; Zivilprozessordnung; Klägers; Unterhaltsklage; Schrank; Bezirksgericht; Dispositiv; /Monat |
ZH | LB220040 | Forderung | Berufung; Vorinstanz; Schlichtungsverfahren; Entscheid; Parteien; Beklagten; Klage; Parteientschädigung; Bezirksgericht; Entscheidgebühr; Berufungsverfahren; Bundesgericht; Oberrichter; Beschluss; Berufungskläger; Verfahren; Umtriebe; Akten; Klägers; Erwägungen; Obergericht; Kantons; Zivilkammer; Oberrichterin; Gerichtsschreiber; Hochuli; Berufungsbeklagte; Forderung; Eingabe |
Dieser Artikel erzielt 114 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VV160002 | Umteilung Prozess betreffend Dienstbarkeit | Bezirk; Bezirks; Bezirksgericht; Friedensrichter; Umteilung; Klage; Verwaltungskommission; Gericht; Bezirksgerichts; Verfahren; Parteien; Recht; Anträge; Entscheid; Stellung; Mitglied; Ausstand; Schlichtungsverfahren; Antrag; Stellungnahme; Beklagten; Zuständig; Aufsichtsbehörde; Ersatzrichter; Anschein; Sinne |
ZH | VB140016 | Aufsichtsbeschwerde gegen den aufsichtsrechtlichen Beschwerdeentscheid des Bezirksgerichts Winterthur vom 13. August 2014 (BA140001-K) | Aufsicht; Aufsichts; Vorinstanz; Aufsichtsbeschwerde; Winterthur; Friedensrichteramt; Recht; Beschluss; Verwaltungskommission; Verfahren; Obergericht; Akten; Zivil; Schlichtungsgesuch; Forderung; Rechtsmittel; Parteien; Aufsichtsbehörde; Obergerichts; Verfahrens; Kanton; Schlichtungsverfahren; Kantons; Oberrichter; Schlichtungsverhandlung; Vorladung; Bezirksgericht; Prozess |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
144 III 526 (4A_452/2017) | Streitverkündungsklage (Art. 81 und 82 ZPO); Schlichtungsverfahren (Art. 197 ff. ZPO). Die Streitverkündungsklage kann nur in einem Entscheidverfahren vor dem Gericht der ersten Instanz geltend gemacht werden, das durch Einreichung der Hauptklage eingeleitet wird. Die Einreichung einer Streitverkündungsklage, welche Rechtshängigkeit begründet (Art. 62 Abs. 1 ZPO), ist im Schlichtungsverfahren ausgeschlossen (E. 3.3). | Appel; édure; étentions; être; Autorité; Zivilprozessordnung; Schweizerische; Schlichtungsverfahren; Admission; Streitverkündungsklage; Kommentar; Appelant; èglement; écis; Limited; Chambre; éfenderesse; époser; éfendeur; étence; écision; Extrait; Einreichung; érieur; érant; Tribunal; éponse; Schweizerischen; INFANGER; Basler |
138 III 620 (4A_273/2012) | Art. 257 ZPO, Art. 8 ZGB; Verfahren betreffend Rechtsschutz in klaren Fällen; Einreden und Einwendungen des Beklagten. Anforderungen an die Bestreitung des eingeklagten Anspruchs in tatsächlicher Hinsicht (E. 5.1.1). Konsequenz für das Gelingen des Beweises der anspruchsbegründenden Tatsachen durch den Kläger (E. 6.2). | Beweis; Rechtsschutz; Einwendungen; Verfahren; Urteil; Fällen; Schweizerische; Einreden; Tatsachen; Zivilprozessordnung; Sachverhalt; Rechtsöffnung; Anspruch; Einwände; Beklagten; JENT-SØRENSEN; Hinweise; Rechtsschutzes; E-ZPO; Entscheid; Bestreitung; Anspruchs; Rechtslage; Sinne; Hinweisen |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-322/2018 | Gebühren | Schlichtung; Verfahren; Vorinstanz; Verfahrens; Gebühr; Gebühren; Schlichtungsverfahren; Bundes; Quot;; Gericht; Streitwert; Aufgabe; Schlichtungsstelle; Bundesverwaltung; Bundesverwaltungsgericht; Recht; Gebührenreglement; Komplexität; Aufwand; Schlichtungsbehörde; Aufgaben; Kunden; Urteil; Verfügung; Schlichtungsverfahrens; Schiedsgericht; Minuten; Einleitung |