Art. 196 LIFD dal 2025

Art. 196 Ripartizione tra la Confederazione e i Cantoni Quota della Confederazione
1 I Cantoni versano alla Confederazione il 78,8 per cento delle imposte incassate, delle multe inflitte e incassate per sottrazione d’imposta o violazione di obblighi procedurali, come anche degli interessi riscossi. (1)
2 Versano la quota federale delle somme riscosse nel corso di un mese entro la fine del mese successivo.
3 Compilano un conteggio annua delle imposte federale dirette riscosse alla fonte.
(1) Nuovo testo giusta la cifra I n. 2 della LF del 28 set. 2018 concernente la riforma fiscale e il finanziamento dell’AVS, in vigore dal 1° gen. 2020 (RU 2019 2395 2413; FF 2018 2079).(2) RU 1991 1256, 1998 669
(3) RU 1991 1256, 1995 1449
(4) RS 642.14
(5) Introdotto dalla cifra I n. 2 della LF del 28 set. 2018 concernente la riforma fiscale e il finanziamento dell’AVS, in vigore dal 1° gen. 2020 (RU 2019 2395 2413; FF 2018 2079).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 196 Legge federale sull’imposta federale diretta (DBG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SG | VZ.2005.28 | Entscheid Art. 128 Abs. 4 BV (SR 101); Art. 80 und 81 SchKG (SR 281.1); Art. 2, Art. 104 | Recht; Rechtsöffnung; Steuer; Kanton; Gläubiger; Zahlung; Zahlungsbefehl; Gallen; Bundes; Forderung; Bundessteuer; Entscheid; Rechtsöffnungstitel; Steuerforderung; Vorinstanz; Verrechnung; Parteibezeichnung; Rüge; Tilgung; Betreibung; Schlussrechnung; Forderungen; Verwaltung; Schuldner; Beschwerdeführers; Kantons; Rechtsöffnungsverfahren |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-6387/2019 | Direkte Bundessteuer | Steuer; Kanton; Urteil; Beschwerdeführers; Gemeinde; Steuerpflicht; Vorinstanz; Wohnsitz; Kantons; Steuerpflichtigen; BVGer; Bundessteuer; Person; Ex-Ehefrau; Recht; Steuerperiode; Bundesverwaltungsgericht; Urteile; Aufenthalt; Veranlagung; Akten; Verfügung; Lebens; Beweis; Zeuge; Entscheid; Schwägerin; Zeugen; Verfahren; Steueramt |
A-4939/2018 | Direkte Bundessteuer | Steuer; Kanton; Luzern; Bundes; Urteil; Kantons; Wohnsitz; Beweis; Gemeinde; Veranlagung; Person; Steuerverwaltung; Verfügung; Recht; Steuerperiode; Steuerpflicht; Über; BVGer; Beschwerdeführers; Bundessteuer; Vermutung; Vorinstanz; Steuerperioden; Lebens; Verfahren; Hinweis; Urteile; Sachverhalt |